Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 8]
... Hauswirtschaftsraum Größe ist normal OK, aber die Form macht ihn schwierig. Die Tür zum
Garage
nanbau macht es nicht einfacher. Die Tür zur
Garage
würde ich mir sparen. Vom Schlafzimmer könnte man etwas weg knabbern und trotzdem zwei Schränke stellen. Der Kochen/Wohnen Bereich wäre nix für ...
[Seite 4]
... nicht so hoch. Die genannten Grundrisse schaue ich mir später an. Da sind ja schon viele zusammen gekommen hier im Thread.
Garage
ist uns Dreien schon sehr wichtig. Das würde schon wehtun, wenn wir die nicht unterkriegen würden
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 8]
Ohne größere Eingriffe noch zwei Vorschläge: [*]
Garage
verkürzen und eine Balkontür/Verglasung direkt unterhalb des Kinderzimmerfensters, das bringt bis spät am Nachmittag Licht ins Wohnzimmer [*]Offene Treppe und Dachfenster, die vorgezogene Wand zwischen Treppenhaus und Wohnzimmer weglassen ...
... zur Westseite zeigt. Ich lade den Grundriss hoch. Es geht mir nicht um die Raumgrößen (Hauswirtschaftsraum und Garderobe ist zu klein). Die
Garage
wollten wir nach rechts machen weil dort das große Haus steht aber ich habe bemerkt, dass abends an der Wand, wo wir keine Fenster haben doch sehr ...
[Seite 5]
Der Gedanke wäre die
Garage
links nach vorne zu setzen so das die
Garage
nur bis zur Höhe der Küche kommen würde. Vorne haben wir nämlich 8m Platz bis zur Straße und die
Garage
darf wohl vier Meter Abstand ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 7]
... sich aus, mit dem kann man auch besprechen, welcher Weg für ihn sinnvoll ist. Apropos durchspielen: Ich setze zumindest freiwillig keine
Garage
auf die Südseite des Grundstücks, weil dort vermutlich die Anschrift vergeben wird. Wir haben genau dieses Grundstück ausgewählt, weil die Zufahrt über ...
[Seite 5]
... 753qm Hang: Nein Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m Abstand zur Straße Randbebauung:
Garage
an Nachbargrenze möglich Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Zwei Vollgeschosse Dachform: Die gängigen Dachformen sind alle erlaubt. Unter 10° Neigung ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 7]
... mal rauskramen, da ich qm und Haus nicht zur Hand habe. Der Rest sah wie hier aus: Grund +10%. 140.000 Haus 250-260.000 Nebenkosten 40.000
Garage
11.500
[Seite 5]
... überschlagen: Grund +10% = 140.000 Haus ca. 250-260.000 Kfw70 - 1 1/2 obwohlmund 2gesch. Lieber wäre wg. der Schrägen. Nebenkosten 40.000
Garage
11.500 auf die 11.500 für die
Garage
müssen wir dann erst mal verzichten. Das Haus wäre dann. Schlüsselfertig mit Fußboden und Tapete. Der ...
Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse
[Seite 3]
... Entfernung kein Mensch. An der Tür rum flexen erlischt auch die Hersteller Garantie bzw die Gewährleistung. Die Steine kommen ja höher als die
Garage
, wenn man da nix macht, das ist doch dann auch nimmer Barriere Frei. Über solche Themen haben wir uns beim Hausbau nie Gedanken gemacht, gab es ...
[Seite 4]
Den Sinn von 2 Terrassen und einer ganz nach hinten gezogenen
Garage
bei gut 240qm wird wohl nur der Bauträger erklären können. 6qm finde ich auch knapp, aber dann den kompletten Hintergarten auch noch zupflastern ist doch keine Lösung. Ich würde die vordere Terrasse komplett weglassen, die ...
[Seite 5]
... pur - da werdet Ihr gebraten ohne natürliche Beschattung in Aussicht. Die Steine heizen sich auf wie ein Ofen. Wäre es meins, würde ich die
Garage
wieder weg reißen - aber nicht wegen der Tür, sondern damit man überhaupt so etwas wie einen Minigarten hätte
Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
[Seite 4]
Ich hab meinen Speicher in die
Garage
gebaut …. Diese ist nicht mit dem Haus verbunden . Da kann er dann abfackeln wenn er will (-;
[Seite 8]
Ich hab das Teil grad erst in Betrieb genommen….und bei mir steht’s halt in der
Garage
…im Gartenhaus könnte ich mir vorstellen wird es wahrscheinlich wirklich zu warm , aber in der
Garage
? Ich werde im Sommer gerne mal Berichten …. Zur Not muss die schrank Tür im Sommer raus . Mist hab den ...
[Seite 5]
Darum haben wir um unseren selber eine Art Isolierten Schrank gebaut plus den Frostwöchter … unter 5 Grad sollte es so nicht werden in der
Garage
…. Er musste in die
Garage
da die Photovoltaik auch auf der
Garage
ist ….
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 3]
... Erdarbeiten aber auch für die Hälfte. Für unsere Region würde ich also schätzen: Wohnfläche: 200qm × 3500€ = 700k Keller: 100k+
Garage
: 70k Baunebenkosten: 60k = 930k Mit Außenanlagen und Küche also in Richtung 1 Millionen
[Seite 5]
Also aus dem südlichen BaWü (auch ländlich) kann ich dir realistische 3000€nt für einen guten Standard ans Herz legen. Nebenflächen (
Garage
) liegen bei etwa 2000€nt. Baunebenkosten sind die Katze im Sack. Bei uns waren etwa 60k€ veranschlagt und jetzt mussten wir alleine für Frisch- und Abwasser ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 4]
... wie ursprünglich 18 Meter angegeben) sind erlaubt, von daher geht es ja wohl. Vielleicht wird sie wegen der 25 m² Regel noch etwas kürzer. Ob die
Garage
praktisch ist, kann an dieser Stelle wirklich mein Problem sein, das ist ein einfacher rechteckiger Raum. Vielleicht habe ich ja ein Auto, das ...
[Seite 7]
Lassen wir doch mal die
Garage
außen vor und bleiben beim Haus an sich. Wie sind denn die Meinungen zu einem Nebeneingang von der
Garage
direkt in eine Garderobe? Oder doch wegen der Funktion als Dreckschleuse durch den ...
[Seite 5]
... liegende gefangene Stellplätze werden oft nicht als Stellplätze akzeptiert. Da ich Grenzbebauung pro Seite nur mit max. 9m kenne, geht diese
Garage
eh nicht. Die 15m sind komplett adiert für alle 4 Seiten des Grundstücks
[Seite 6]
Für Vampire geplant. Die
Garage
nimmt dir Licht. 2 Stelle hintereinander werden in der Regel nicht anerkannt. Grenzbebauung zu lang. Du kannst die Licht vom Süden ins Haus holen ohne das es der Belustigung von Passenden dient. Zum Glück bin ich so langweilig das niemand neugierig schaut. An der ...
... das hält man im Sommer nicht aus, daher haben wir den Freisitz nach Nordosten gelegt. Stört uns nicht, es sind eh Heizstrahler geplant. Die
Garage
muss auch planlinks bleiben, da hier die Einführungen aller Versorger sind. Das Haus bekommt ein asymmetrisches Satteldach mit 35° Neigung zur ...
[Seite 3]
... hier und da ist überaus mühsam, deshalb eben als Empfehlung schon für die Threaderöffnung gegeben. Jetzt mit Blick von Google warum eure
Garage
nicht nach planrechts, also dahin, wo eh das hohe Geschoss ist? Und wieso ist euer
Garage
mit 11,80 Länge geplant? Das gehört doch nicht auf eine ...
[Seite 2]
... hoch drei. ( einer in angemessener Benutzung ist erlaubt ) Nein, ihr werdet keine Abendsonne von planlinks bekommen. Planlinks steht Eure
Garage
Planlinks ist NW. Dort geht die Sonne im Juni/Juli unter, steht also sehr tief. Euer Wohnbereich inkl. Terrasse wird keine Sonne abbekommen. Die Ecke ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 27]
... das Geld dann nicht eher in mehr Fläche zu stecken. Ich muss deshalb nochmal fragen, sorry fals ich das überlesen habe. Ihr habt 600k für
Garage
, Haus und Nebenkosten. Wie sind die aufgeteilt? Mit diesem Grundriss liegt Ihr sehr grob überschlagen bei 11,60m x 8.40m x 80% (wegen der Wände ...
[Seite 18]
Ist die
Garage
bei euch so erlaubt? Hier hieß es immer entweder Grenzbebauung oder 3m Abstand. Alles dazwischen ist nicht zulässig.
[Seite 4]
... angeht... hmm... ich hab keine Ahnung wie ich das empfinde. Habe ich (zumindest bewusst) tatsächlich noch nicht drauf geachtet. Die
Garage
wäre mit drin. Das Haus selbst wurde mit 510k kalkuliert + 40k
Garage
mit Abstellteil + 50k Baunebenkosten. Es ein wenig zu verkleinern, hätte ich ...
[Seite 2]
... duschen wenn es oben auch eine Dusche gibt, denke ich). Dann kann die Eingangsnische in der Diele nach rechts vergrößert werden. In der
Garage
würde ich wohl die Trennung zwischen
Garage
und Abstellraum weglassen. Und auf jeden Fall noch eine Tür nach vorne, zum Rausschieben von Fahrrädern ...
[Seite 3]
... Büro, das Klavier ist da fälschlicherweise gelandet, soll eigentlich ins Wohnzimmer. Meinst du mit der 2. Tür im Hauswirtschaftsraum die zur
Garage
? Wir brauchen die nicht uuuunbedingt. Prinzipiell hätte ich im EG tatsächlich gern Speis und Wäsche separat (zumindest wenn die Größe so bleibt ...
... Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m von der Grundstücksgrenze Randbebauung:
Garage
ca. 1m in NO Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 30-45°, Walmdach 25-35°, Pultdach, Flachdach möglich Stilrichtung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
100
110
120
130
140
150
160
169