[ garage] in Foren - Beiträgen

Probleme mit Nachbarn wegen abgerutschter Erde

[Seite 2]
Wenn er 1m tiefer gründen und so seine Garage bauen kann, ist uns das natürlich auch recht. Dann schütte ich ihm die Erde da wieder hin und er muss das dann wieder abgraben. Das Problem hätte sich erst mal für uns erledigt. Ich bin gespannt auf das Gespräch am Donnerstag. Angeblich will er ja ...

[Seite 4]
Hallo , zu allererst: Baugenehmigung des Nachbarn besorgen, sowohl vom Haus als auch von der Garage. Das "Problem" an sich lässt sich leicht lösen - mittels einer Baulast. Die Aussage des Bauamts, dass der Nachbar seine Garage tiefer bauen muss, beschreibt nur den Standardfall, also ohne Baulast ...

[Seite 5]
... eine Antwort. Tendenziell sind wir aber nicht gewillt dem zuzustimmen, weil ich auch Angst davor habe, dass eine gewaltige Last dann gegen unsere Garage und dann auch unser Haus drückt, da Garage direkt ans Haus gebaut wird. Auf einen finanziellen Ausgleich brauche ich den Nachbarn gar nicht ...

... Nicht wirklich tragfähig, wir mussten runter bis auf gewachsenen Boden). - Unser Architekt, hatte uns damals gesagt, das wir unsere Garage nicht ganz nach hinten bauen dürfen, da wir sonst zum hinteren nördlichen Nachbarn zu viel Höhenunterschied hätten. - Das Haus vom Nachbarn steht ...

[Seite 3]
Die Grenzhöhe ist ca.167 üNN an der tiefsten Stelle ganz hinten wo seine Garage endet. Er möchte auf 169 üNN + 2,35m Garagenhöhe. Das heißt an der tiefsten Stellen hätte man Stützwand plus Garage ca. 4,35m. Efeu wäre gar nicht mal so ...


Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise

[Seite 13]
... aber alle noch Lokal auf unseren Handy's und warten auf eine Sortierung. Ich lade mal was hoch wenn gepflastert ist und das Satteldach auf der Garage ist. Bis dahin sollte auch unsere Terrasse die wir provisorisch aus Palettenuntergrund und WPC Belag machen fertig sein :P

[Seite 2]
... wir den Kniestock auf 1,70 erhöhen lassen, Parkettböden usw. Noch dazu kommt das wir uns entschieden haben unsere 9,00 x 6,00m Große Garage im Eigenbau zu erledigen. Schwiegerpapa kennt sich hierzu gut aus, und somit werden wir wohl auch eine Solaranlage mit rein nehmen was aufgrund unserer Heiz ...

[Seite 3]
... selten zustande; wenn doch, dann oftmals im Zusammenhang mit nachgelagerter Aufmusterung in Sachen KNX und/oder umschwenken auf eine gemauerte Garage. Zum Vergleich: Dein Angebot TEUR 205 (sogar noch mit Puffer TEUR 20 !) und TEUR 225 als regulärer Preis für ein gemauertes Einfamilienhaus (Kfw ...

[Seite 7]
... Angebot von den örtlichen hier in Bayern lassen auf sich warten... Von einem FertigGaragen-Anbieter habe ich ein Angebot über eine 6x9m Garage mit einem Tor mit knapp 25€ telefonisch bekommen, schriftl. bekomme ich es wohl noch diese Woche - läuft aber auf Eigenbau darauf hinaus was zum Glück ...

[Seite 8]
Eine FertigGarage 3 x 9 mit elektrischem Sektionaltor, elektrifizierter Garage, Aussparung für hinteren Abstellraum, Fenster und Zugang zum Garten wie Streifenfundamente kostet unsere Kunden in NRW aktuell TEUR 14. Wenn ich den "Bayernzuschlag" berücksichtige, solltest Du mit TEUR 16 gut ...



Oben