Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundrissideen Umbau/Renovierung 180qm?
... von Ost nach West ab. Grundflächenzahl: - Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze:- Randbebauung:- Anzahl Stellplatz:
Garage
etwas entfernt Geschossigkeit: 2 Dachform: Flachdach Stilrichtung: Reihenmittelhaus, 60er Jahre Ausrichtung: Ost/west Maximale Höhen/Begrenzungen:- weitere ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... dann auch unseren Wohn-Essbereich so zu Platzieren dass wir von dort aus auf beide Terrassen können. Was denkst du über die Position der
Garage
/Carport und die damit verbundene lange Einfahrt? Gibt es auf diesem Grundstück eine alternative Platzierungsmöglichkeit? An der Westseite wird es ...
... Anlässe erweiterbar auf ca. 12 Personen Kamin: muss nicht sein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport:
Garage
sofern das Budget dafür da ist Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
Welcher Werkzeugkasten für Heimwerker - Erfahrungen?
... das non-plus-ultra ist aber Preis/Leistung noch okay ist. Natürlich hätte ich auch gerne einen voll bestückten hazet Werkstattwagen in der
Garage
aber 5k will ich nun auch nicht investieren
Hausbau in Planung - was würdet ihr präferieren?
[Seite 2]
... jetzt 3 Gespräche mit Baufirmen/trägern und sind bereits bei 270.000-320.000 angekommen für ein Haus ca. 120-130qm ohne Keller mit großer
Garage
, Fußbodenheizung, evtl. Wärmepumpe, Be-und Entlüftungssystem. Grundstück: 100.000 Haus:130.000-150.000 Nebenkosten: ca. 30.000 Außenbereich ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 auf 465m2 Grundstück mit Keller
... Wichtig - Keller soll erstmal unausgebaut bleiben (nur Haustechnikraum wird gebaut) - Eckgrundstück - "Familien-Haupteingang" soll die
Garage
werden (eher kein Auto drin, sondern nur alle Fahrräder etc. Die
Garage
ist dann die "Dreckschleuse" (2 Jungs) Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 4]
Die Werkstatt in die
Garage
zu verlegen, halte ich für keine gute Idee. Wie Ihr schon richtig erkannt habt, ist diese im Winter kalt und ungedämmt. Aber genau dann seid Ihr häufig dort. Das ist nicht vergleichbar mit dem Gelegenheitsschrauber, der im Sommer mal das Auto aus saugt. Zu überlegen ...
... 2 Kamin: sehr gern, aber realistisch eher ein nice-to have Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: würden wir jetzt schon mit einplanen aber nicht zwingend direkt mit bauen. Nutzgarten, Treibhaus: ja, später weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
[Seite 2]
... nicht. Soll das gewerblich genutzt werden? Oder bastelt einer von Euch einfach nur gern an seinem Rennrad? Ist es dann nicht sinnvoller, in der
Garage
zu basteln, in der man dann einen Radiator stellt, wenn es zu kalt ist? Zur Not könnte das doch auch ein fester Schuppen sein? Zumindest ist ...
[Seite 3]
... und ist nach den Fenstern ein 2-Geschosser. Kostet dann also auch kalkulatorisch 480000€ plus Baunebenkosten plus Außenanlagen (Pflasterung,
Garage
/Carport, Bepflanzung) Wenn ihr also ein nettes bezahlbares Häuschen plant und der Hauswirtschaftsraum geschickt angeordnet wird, dann könnt Ihr ...
[Seite 6]
Ja, vielleicht ist das die beste Idee. Und dann auf eine
Garage
verzichten, statt dessen tut es ein Carport. Zu zweit hat ein Hauswirtschaftsraum/TK auch noch etwas mehr Potential als für 4 Personen, wo eben auch alles für 4 gelagert wird. Dafür hat man dann Platz fürs Fahrrad, für Wäsche macht ...
Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück
... in der Positionierung vom Haus relativ frei. Das Grundstück ist wie im Lageplan 54 m lang, aber "nur" 19,5m breit. Unser Gedanke war, dass wir die
Garage
+ Haus ganz in den Osten schieben (unter Einhaltung von den 3m Abstandsflächen), damit wir im Westen einen großen Garten haben. Das Haus und ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 2]
... gespeist wird. Von dort gehen wir über ein T-Stück ins Haus, um die Außenwasserhähne mit Zisternenwasser zu versorgen und dann weiter in die
Garage
. Dort hab ich einen übrig gebliebenen Fußbodenheizungsverteilerkasten in die Wand eingebaut und eingeputzt. Dort kommen dann die Ventile für die ...
Garage innen streichen - Beton und Putz
... die Armierung wurde dann ein mineralischer Klebe-und Armiermörtel nochmals aufgetragen und fein gefilzt. Der Boden ist geglätteter WU-Beton. Die
Garage
ist belüftet und hat rundum einen 10cm hohen Fliesensockel. Ich möchte nun gerne die
Garage
Streichen und eventuell auch auf den Boden (Beton ...
Gerätehaus als Erweiterung einer Garage
Hallo zusammen, wir lassen gerade ein Haus von einem Bauträger bauen und ich grübel gerade über die
Garage
. Laut Lageplan ist eine 9m
Garage
erlaubt bis zum Hausabschluss. Da allerdings im Erdgeschoss ein bodentiefes Zusatzfenster eingebaut wurde, kann man jetzt nur noch eine 6m lange
Garage
...
Änderungen am Haus & Grundriss nach Stellung Bauantrag
... Fußbodenheizung - Änderung der Heizanlage von Gas/Brennwert auf Luft-Wärme-Pumpe - Lage des Hauses (bspw. 3m nach hinten oder nach vorn) -
Garage
nicht mehr ein großer Raum sondern nun zwei Räume, getrennt durch eine Wand - Zusätzliches Fenster in einem Zimmer Wäre schön, wenn andere sich hier ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... Grundstück: 635m² Hang: Ja, Gefälle Diagonal ca. 8,5% Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,4 Für Nebengebäude (
Garage
, Schuppen) dürfen wir zusätzlich maximal 50m² überbauen. Anzahl Stellplatz: 3 maximale Firsthöhe: 8,7m Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 2]
... Hatte ich auch in meiner Wohnung als Kellerersatz. Mist war das zum Abstellen, weil der Gang freigehalten werden muss. Die
Garage
wäre für das EG? Willst Du die selbst bewohnen? Wo gedenkst Du, Fahrräder und Gartenpflegebedarf zu lagern? Danke für dein Feedback. Mir ist leider nicht bekannt was ...
[Seite 4]
Hallo YPG, Sorry für die Verwirrung, Die
Garage
mit Abstellraum kommt weg. Stattdessen kommt je Hausseite ein Geräteschuppen, hier gab es Planänderungen. Für W1 ist der Plan, den Raum "Technik" zu teilen und den vorderen Bereich als Abstellraum und den Hinteren als Technik raum zu nutzen. hier die ...
Neubau Doppelhaushälfte - Anregungen zum geplanten Grundriss
Guten Abend, ich möchte Ende des Jahres eine Doppelhaushälfte bauen lassen. Es wird ein Haus mit Flachdach, EG + OG, ca. 130 qm, vorerst ohne
Garage
, kein Keller, Bauweise Stein auf Stein, komplett bezugsfertig. Küche, HAR und Bäder werden gefliest. Sonst überall Laminat. Die ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
... wir noch einige fragen. Also dann fange ich einfach mal an: - Das Haus sollte ca. 120 bis 180qm haben +- . - Keller ein MUSS. - Doppel
Garage
oder
Garage
+ evtl. Carport. - 1 1/2 oder 2 Geschössig wissen wir noch nicht - Grundstücksgröße min. 500qm +++ - ... - .... (Sicher was vergessen was ...
Empfehlungen Bauunternehmen aus der Region Franken
... bei einfachem Baukörper (keine Vor- und Rücksprünge) und einfacher bis mittleren Ausstattung, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, keine
Garage
/Stellplatz: - ca. 160k Rohbau inkl. Erdarbeiten - ca. 45k Heizung, Fußbodenheizung, Sanitär, Sanitärgegenstände (ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Bauträger Schleswig-Holstein gesucht. Wer kann einen empfehlen?
[Seite 2]
... mir gedacht, kam mir aber zu simple vor existiert leider auch nicht. Ich würde auch einen Bungalow nehmen, und wenn ich überlege, 109qm plus 18
Garage
und allem drum herum für 210, nimm die
Garage
weg, Garten mach ich selber, dann sollte ein Bungalow mit 120 drin sein, also so klingt das für ...
Garten und Katzenkot (Grundstücks- / Rechtsfrage)
... Nun haben die ärgerlicherweise (direkt mit der ersten Nachricht auf Whatsapp) eine größere Menge Kot direkt vor unserer
Garage
auf die Zuwegung geschmissen. Darüber ärgern wir uns jetzt wirklich sehr. Zum einen da keineswegs nachgewiesen ist, dass das unsere Katzen waren. Das was da auf dem ...
Immobilie in gutem Zustand finanzierbar?
... und Photovoltaikanlagen, die den gesamten Strombedarf des Gebäudes decken. Es handelt sich um ein Reiheneckhaus mit einer großen
Garage
usw. Das Haus ist sehr modern und dürfte für mindestens dieses Jahrzehnt keiner weiteren Arbeiten bedürfen. Könnte eine Finanzierung auch ohne ...
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
... ca. 301.000€ Zusätzlich angeboten: - Erdwärme statt Luft-Wasser-Wärmepumpe = ca. 11.000€ - Verblendmauerwerk = ca. 6000€ -
Garage
(6x9m) ca. 45.000€ wir klakulieren zusätzlich mit: - Böden 9000 € - Malerarbeiten 10.000€ - Bemusterungsreserve: 15.000€ - Küche 15.000€ - Außenanlagen / Zaun ...
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
hi! wir haben gerade mit dem Haus bauen angefangen. 2 Vollgeschosse + Keller +
Garage
. Fläche pro Stockwerk ca. 120m² Grundstück war schon vorher bereits vorhanden. Eigenkapital ist ca. bei 280k, Kredit haben wir 300k (aufgeteilt in 2 Teile, einer mit 1,9% (10Jahre), der andere mit 2,4% (15 Jahre ...
Wird das Hausbauen nun wieder günstiger?
[Seite 10]
... ausfallen als die alte, die du vermutlich kennst (Fertige Küchen). Mann bekommt endlich sein eigenes Büro. Das Gym wird in die
Garage
verlegt, weil man die
Garage
eigentlich mit dem Auto kaum erreichen kann. Die Wohnfläche ergibt sich a) aus dem gewünschten Wohngebiet (Schule der Kinder im ...
Günstig Baugrundstücke finden, alternative Lösungen möglich.
[Seite 7]
... Man reicht einen Bauantrag in dem die Nutzung festgeschrieben ist ein. Dann wird genehmigt oder nicht. Wer weiß schon dass man in einer
Garage
nur sein Auto parken darf, jedoch diese nicht als Lager nutzen darf. Im Wohngebiet. Wer seine
Garage
mit Spielsachen, alten Möbeln oder sonst ...
Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken
[Seite 3]
... alles was er mitbringt. Die Hecke verliert auch mal Blätter oder Nadeln. Ich habe ja viel Platz. Daher habe ich alle Tonnen in der belüfteten
Garage
. Immer trocken den Müll wegbringen, Müll in der Nähe wenn man in der
Garage
bastelt/schraubt/arbeitet… Hätte ich den Platz nicht hätte ich eine ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
160
170
171