Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt
... erhalten. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 735 qm² Hang: ja, auf die komplette Länge ca. 2 m fallend Randbebauung: ja, die
Garage
ist auf den Rand gebaut Anzahl Stellplatz: Doppel
Garage
mit Kellerersatzraum Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse, kein Keller Dachform: Walm/Zeltdach ...
Grundrissoptimierung Satteldachhaus mit Zwerchgiebeln 160 qm
... Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: Terrasse im EG mit Süd-West Ausrichtung
Garage
, Carport: Doppel
Garage
mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Gute Ausnutzung der Zwerchgiebel ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... Größe des Grundstücks: 27 x 48m Hang: nein Grundflächenzahl: frei Randbebauung: nein, 3m Anzahl Stellplatz: 2 (
Garage
) Geschossigkeit 1 Dachform: frei Stilrichtung: frei Ausrichtung: frei Keine weiteren Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
... Grundriss: Gekauft haben wir ein Fertighaus mit Massivkeller. Das Fertighaus wird abgerissen und EG und DG neu gemauert. Im Zuge dessen wird die
Garage
wenige Meter erweitert um die Grundfläche zu vergrößern. Vielen Dank im Voraus. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 700qm ...
Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
... Homeoffice ggf Besucher konservative Bauweise 36er Mauerwerk offene Küche, Kochinsel oben Anzahl Essplätze oben 6/8 Ggf. Balkon
Garage
nachträglich Treppe bis ins DG mit Dachfenster von beiden Parteien zugänglich Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt nicht? Warum ...
Ideen zu Einfamilienhaus ca. 155m² 2 Vollgeschosse
... Grundstücks: 500m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,30 Geschossflächenzahl: 0,60 Baufenster, Baulinie und -grenze: 14x14m Randbebauung: ja
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 25 Grad Stilrichtung: Einfamilienhaus Modern Ausrichtung: Nord Maximale Höhen ...
Grundriss Einfamilienhaus 215qm Flachdach Modern - Feedback
... Spüle + Herd; Durchgang Küchenfront zu Speis Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Doppel
Garage
+ Fahrradstellplätze Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... Architektur Offen offene Küche, Kochinsel Offen + Kochinsel Anzahl Essplätze 6 Kamin Ja Musik/Stereowand Nein Balkon, Dachterrasse Ja
Garage
, Carport Doppel
Garage
Vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Großer Offener Wohn-Essbereich mit ...
Änderungsideen an unserem Grundriss
... modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 1 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport:
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Wäsche ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
... Baufenster, Baulinie und -grenze: im Anhang ersichtlich Randbebauung: Ja gemäß Baugesetz - maximal 9 m Länge (Die
Garage
soll auf die Grenze) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Pultdach, Flachdach, Satteldach, Walmdach, Zeltdach Stilrichtung: - Ausrichtung: Süden ...
Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage
... hinten und auf den Seiten des Grundstücks, im Bauwich dürfen nur Nebengebäude errichtet werden (
Garage
, Carport, Schuppen…)/ Bei der offenen Bebauungsweise muss ein seitlicher Bauwich von Nebengebäuden freigehalten werden Randbebauung - Nebengebäude dürfen bis zu 100m2 Grundrissfläche ...
Angebot/e für einen Neubau
[Seite 5]
Bei mir ist Rohbau ohne Dach. Aber dazu gehört Dämmung, Fundamenterder, Kellerfenster, ggf..
Garage
und Keller, Entwässerung, Rollokästen, ggf.. Treppe, ggf.. Erdarbeiten. Komme beim m² Rohbau auf ca. 500-600 Euro. Wären in dem Beispiel ca. 105.000 Euro und keine 55.000 Euro (bei 190 m² Wohnfläche ...
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
... Schiebetür Anzahl Essplätze: 5-12 Kamin: Gaskamin Musik/Stereowand: Heimkino Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport:
Garage
mit Lagerraum Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Sicht vom Sofa in den Garten, Gas-Kamin für Ambiente, Altersgerechtes ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 2]
... für die nette Antwort. Den Abriss und die Begradigung des Grundstückes würden wir in Eigenleistung durchführen, ebenso evtl. auch die
Garage
, das kommt dann auf das Angebot an. Wir wohnen zurzeit in einem Haus am Hang und ich finde das zum Einen optisch nicht sehr ansprechend (kommt mir so ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
... wir jetzt konventionell, damit man später mal wechseln kann. #20 Steckdosen fehlen an manchen Ecken. #Dämmerungsschalter im Außenbereich #
Garage
im Vorgarten etwas verschieben #dem Westwind mehr Beachtung bei der Terrassenlage schenken Wenn wir im Lotto gewinnen, würde ich das alles (bis auf ...
Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht
... Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz 1 Besucherparkplatz, mehrere Stellplätze auf dem Weg zur
Garage
Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 7]
... radikaler das Treppenhaus mit dem Bad tauschen müssen...da gibt heute ne schlaflose Nacht. Weil die Frage zum Carport zwischen dem Eingang und der
Garage
kam - also sozusagen als auch Überdachung - wie Breit muss der Carport sein, um das Auto zwischen Eingang und
Garage
parken zu können ohne das ...
Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss
... 37,5 m Hang: flach, Westausrichtung Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m zum Südgrundstück (
Garage
erlaubt) Randbebauung: an Nordseite ja Anzahl Stellplatz: 1-2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse plus Staffelgeschoss Dachform: Pultdach/Flachdach ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
[Seite 3]
... Wege dafür frei halten, weil die Türen sonst nicht nutzbar sind. Die fressen richtig Fläche. Mit Erdarbeiten und Architektenhonorar? Garten/
Garage
noch extra? Das können andere besser schätzen. Für mich gefühlt zu wenig, je nach Ausstattung sogar deutlich zu wenig (ich sehe ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... als 2. Wohnzimmer wichtig. Ich bin kein Fan von Fernseher oder Computern im Kinderzimmer. Einen Bebauungsplan gibt es nicht. Die
Garage
wird direkt auf die Grenze gebaut. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 630 qm; Grundstück ist 18 m breit Hang: Ja. starker Südhang ...
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
Haus Einfamilienhaus ohne Keller inkl. Bodenplatte. 160 m2 netto Wohnfläche
Garage
mit anbauraum. AnbauRaum gedämmt mit Zugang zum Haus als HeizungsRaum. 1.5 Stockwerke (Drempelhöhe 1.5m) Satteldach Enthalten in dem preis Rohbau massiv. Standard Ausstattung HolzOfen sonderwunsch(10k€) Dämmen auf ...
Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen?
... oder Homeoffice?: Homeoffice konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche Anzahl Essplätze: 10 Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: ja
Garage
, Carport:
Garage
Zusatz im Garten: Pool ca. 9x3m² Ausrichtung West an Terrasse anschließend Energie: Erdwärme+Solarthermie (keine Gasversorgung ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 9]
... Schlafgäste pro Jahr: Paar Mal im Jahr 3-4 Personen Geschlossene Architektur konservativ Bauweise Keine offene Küche Kein Kamin
Garage
, Carport: Ja beide,
Garage
wird hauptsächlich aber für Fahrräder und als Lagerraum benutzt weitere Wünsche: Unbedingt Wintergarten! Hausentwurf Von wem ...
Ist diese Finanzierung machbar?
... fürs Grundstück vergessen. Da kommen noch mal 12-15T dazu. Für 10.000 Außenanlagen bekommst vielleicht nen Rasen, darüber wird es knapp.
Garage
oder Carport? Wie schaut das Grundstück aus? Da können auch mal versteckt 20T Euro Erdarbeiten liegen. Welche Region? Alles in allen eine knappe ...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
Hallo, ich denke, dass eine etwas größere Zisterne die bessere Wahl wäre. Wir haben ein kleineres Grundstück (370 qm) bebaut mit Haus 9 x 11,4 +
Garage
7 x 3,3 +
Garage
6 x 2,9 + Terrasse 7 x 5. Die restliche Gartenfläche ist überwiegend mit Rasen & Ziersträuchern "belegt" sowie ein Hochbeet ...
Grundriss Einfamilienhaus 220m² Verbesserungsvorschläge erwünscht
... aber aufgrund unserer Wünsche nicht verhindern weil wir viel Licht in den Wohnräumen wollen und einen Durchgang vom Hauswirtschaftsraum zur
Garage
. Das EG ist so ausgelegt, dass man es altersgerecht nutzbar ist, also mit Schlafzimmer und Bad (soll jetzt als Büro genutzt werden). Dadurch wird ...
Grill selber günstig mauern - Tipps?
[Seite 2]
... in der Familie bin, ist der Napoléon mein Träumchen. Allerdings müssen wir im Frühjahr erst einmal ein Gartenhaus bauen. Die
Garage
ist nämlich schon voll! Ich freue mich jetzt schon aufs Angrillen
Grundriss und Hausentwurf - Meinungen & Kritik
... 75cm Dachneigung: 42° Geschosse: 1+DG Satteldach Anforderungen/Wünsche unsererseits Anzahl Personen: 4 (wir + 2 geplante Kinder) Keller
Garage
mit 2 Stellplätzen Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizung mit Fernwärme (Biogas) EG Büro im EG WC mit Dusche im EG Garderobe offener Wohn ...
Luftwasser- oder Erdwärme Pumpe?
[Seite 2]
... 35 dB(A). Diese Außengeräte sind alles andere als laut und lassen sich - bei ganz empfindlichen Gemütern - sehr gut oberhalb der
Garage
postieren; dann hört man gar nichts mehr Freundliche Grüße
Fertiggarage oder gemauerte Garage?
[Seite 2]
... haben wir noch nicht, da wir noch Angebote am vergleichen sind. Gibt es hier eine Faustregel in welchem Zeitraum nach Genehmigung in etwa die
Garage
gebaut werden müsste ? Wie ist das wenn die Zeit rum ist. Hat das negative Auswirkungen wenn ich das noch mal genehmigen lassen will
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
150
160
170
172
Oben