Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
... Geplant ist auch das Brunnenwasser für WC (2x) + Waschmaschine sowie Zapfstellen (2x) zu nutzen. Die Installation kann innerhalb der
Garage
erweitert werden, wenn nötig. Anbei auch ein Plan vom Grundstück, grau wird Pflasterung und das Grüne Beete. Hinten soll erstmal alles Rasen werden für ...
Top ETW vorhanden - Wunsch nach Haus - trotz aktueller Lage - Was tun?
... Details weiter unten [B] [B]Wohnkosten: ETW Rate 405€ Bausparer 620€ Hausgeld 345€ 2.
Garage
angemietet 60€ (würde dann wegfallen) Strom 73€ Mobilitätskosten: 1 Neuwagen als Zweitwagen 255€ (offen ca. 27k – würde abbezahlt werden) Benzin 150€ (gut gerechnet) Versicherung KFZ 26,67€ Steuer ...
Außenanlage: dem GU beauftragen oder einzelne Gewerke?
... Keller machen lassen, sonst kommt den extra Aufwand mit Technik und Fusionieren mit dem Haus Wir würden soweit eine Bodenplatte für die
Garage
, ein Fundament für den Eingangspodest sowie Podest und Pflasterarbeiten beim Eingang/
Garage
, ggf. auch Terrasse miteinschließen. Gibt es noch was? Wie ...
Garagen-Anbau am Haus und Carport
... nächsten Jahre altersbedingt beendet wird und für mich als Wohnraum dann zur Verfügung steht. Das Haus hat einen Keller und eine
Garage
innenliegend (welches von mir komplett genutzt wird). Durch leichte Hanglage (wenn man das als Hanglage bezeichnen darf) ist der Keller kein wirklicher Keller ...
Elektroplanung was kann man günstiger machen?
Hallo wir haben für uns unsere Elektroplanung das Angebot vom Elektriker erhalten.
Garage
: In die
Garage
wird ein 5x6mm² Kabel für die Stromversorgung in der
Garage
und im Garten gelegt und an eine kleine Unterverteilung angeschlossen: Unterverteilung auf Putz 12 PLE IP55 1x FI Schutzschalter 40A ...
Elektrisches Garagentor Nachrüsten
[Seite 3]
... E4 für uns völlig ausreichend ist Torbreite wahrscheinlich 2,60-2,80m Hat jemand erfahrungen mit der Funkreichweite von dem Hörmann sendern? die
Garage
ist ca. 5m von der Haustür entfernt und die
Garage
ist um die Ecke und steht etwas weiter in Richtung Garten
Ausrichtung Haus auf Grundstück
... 0,2 Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5 Meter zur Straße, 3 Meter zum Nachbarn Randbebauung:
Garage
vorhanden, soll bleiben Anzahl Stellplatz: Keine (an der Straße) Maximale Höhen/Begrenzungen: keine, bebaubar nach §34 Anforderungen der Bauherren ...
Garagenwerkstatt-Boden und Wände sowie Kriechkeller mit Dampfsperre
Guten Tag, Wir sind zur Miete in eine Doppelhaushälfte gezogen. Hier ist auch ein Garten,
Garage
und Kriechkeller vorhanden. Die
Garage
würde ich gerne dämmen und mit OSB-Platten auslegen. Die Dämmung sollte es ermöglichen die
Garage
im Winter sowie im Hochsommer etwas angenehmer zu machen zudem ...
Grundriss Lagerfläche zu Wohnraum in Sandsteingebäude umnutzen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Möglichkeit eine Halle/Lagerfläche in Wohnraum umzunutzen. Im EG befindet sich der Eingang und die „
Garage
“, im OG finden wir sozusagen ein leeres Blatt Papier mit dem Abmaßen 14,6x16,2m auf dem wir uns austoben könnten. Die Grundfläche ist mit über 230m² ...
Grundrissplanung, Optimierung Einfamilienhaus ohne Keller
... Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: je ein Stellplatz
Garage
und Carport Nutzgarten, Treibhaus: eher nicht weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum ...
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
... des Hauses auf 13m fällt es um ca. 0,6-0,80m Grundflächenzahl 0,2 Geschossflächenzahl 0,33 Baufenster, Baulinie und -grenze Haus 15x11m,
Garage
6x8,5 (
Garage
darf breiter werden, wenn sie im Baufenster des Hauses liegt) Das Baufenster wurde jedoch für ein kleineres Grundstück definiert. Das ...
Grundstücksplanung für Einfamilienhaus: 1000 m² mit Aussicht auf dem Land
... bauen sollten [*]Ausrichtung des Hauses parallel zum südlichen Gebäude sieht optisch besser aus als Ost-West-Ausrichtung [*]
Garage
im Norden, damit das Haus relativ mittig auf dem Grundstück steht (Grundstück läuft von Norden spitz zu) [*]Separate
Garage
mit Durchgang/Blick vom Hof in den ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
... 2 - frei Stilrichtung - tbd Ausrichtung - siehe Bild Maximale Höhen/Begrenzungen - tbd weitere Vorgaben - 5,5m Zufahrt zu
Garage
ab Grundstückskante freizuhalten Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Flachdach und Loggia aktuell noch interessant ...
Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
[Seite 3]
... so hübsches Haus und da muss ich einfach mit meiner (fixen und im Forum teilweise bereit bekannten) Idee rausrücken, das Haus optisch vom Carport/
Garage
zu trennen, vielleicht mit einem begrünten Kletterpflanzenspalier o.a., je nachdem wieviel Platz ist. Meiner Meinung nach wird Euer hübsches ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
... Stilllegung. Telefon und Abwasser haben wir gar nicht geändert, da konnten wir gleich wieder rangehen (Telefon liegt in der
Garage
, die stehen blieb
Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen
[Seite 2]
... Taster. Dann geht aber alles an/aus. Da muss nur die Leitung verlängert werden. Man kann ja nicht 5 Leitungen nach außen verlegen, wenn man noch
Garage
/Bungalow/Carport/Tor/Garten/Pool usw. hat. Ich werde auch nur 2 Leitungen nach draußen legen, einmal für das Außenlicht/Einfahrt und einmal zum ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
[Seite 5]
... Das Haus soll so im Erdgeschoss im Alter komplett bewohnbar sein, dass alles auf einer Ebene möglich sein soll, inkl. der Zugang von der
Garage
. Ein renoviertes Haus mit mehreren ebenen ohne Barrierefreiheit habe ich jetzt schon. Die Fernwärme kommt von Süden her ans Haus, und auf der Südseite ...
... Von wem stammt die Planung: Eigenentwurf favorisierte Heiztechnik: Fernwärme 100% Regenrativ Ebenerdiger Zugang aus der
Garage
ist ausdrücklich erwünscht, auch alle notwendigen Räume (Schlafen, Bad, Büro) sollen auf der Ebene des Erdgeschosses sein. Die Kinder erhalten im Untergeschoss ...
[Seite 2]
... Nein. Falsch. Das ist Deine Schublade. Nirgendwo steht geschrieben, dass man ein Treppenhaus dort hat, wo ein Zugang zur
Garage
ist. Und noch weiter weg ist die Tatsache, dass man ein Treppenhaus in einem Einfamilienhaus hat. Die sehr wenigen EFHs, die ein Treppenhaus haben, sind jetzt eh nicht ...
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
... Haus und Garten auf der einen Seite. Seitlich, zum Nachbarhaus, auch auf dem Bild noch so eben zu sehen, liegt direkt das Flachdach unserer
Garage
. Bei uns ist alles sehr, sehr eng bebaut, was die Situation verkompliziert. Es gibt quasi keine Möglichkeit, eine Entwässerung zu installieren und ...
Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?
[Seite 5]
... Haushersteller einen Anbau ermöglicht, ohne Anbau jedoch nicht unfertig aussieht. Da habe ich attraktive Modelle gesehen. - Hinsichtlich
Garage
könnt Ihr in der neuen Gegend erst einmal ausprobieren, ob auch dort ein Marder-Problem besteht. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, wenn wegen ...
Hausplatzierung auf Grundstück
... für unseren Hausbau zu schmieden. Das Grundstück haben wir bereits - Bilder sind beigefügt -, wir sind uns jedoch unsicher, wie ein Haus samt
Garage
am besten darauf platziert werden sollte. Die Bilder sind übrigens genau nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet. Uns gehört Nr. 494/8 - das ...
Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet
... 28-35°), Firsthöhe 10m Dachform: Mehrere, wir bevorzugen Satteldach weitere Vorgaben: Nur Einfamilienhaus,
Garage
5,5m von Straße entfernt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, modern Keller, Geschosse: 2 Vollgeschosse oder hoher Kniestock. Keller eher ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
... 800 qm, 15x46m Hang leichtes Gefälle Richtung Garten Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ja;
Garage
, Doppelhaus Anzahl Stellplatz min. 2 Geschossigkeit 2 Dachform Vorgabe Satteldach Stilrichtung modern Ausrichtung Garten West, Eingang Ost Maximale ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
[Seite 2]
... Sinn, grundsätzlich nochmal über eine Drehung des Hauses nachzudenken? Dritter Giebel planseits nach links ziehen? Eingangstür zwischen
Garage
und Traufseite des Hauses mit Überdachung? Habe so den Eindruck als sind wir hier vielleicht auch ein wenig festgefahren. Das passt dann ja auch zu dem ...
Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss
[Seite 2]
... die Visualisierung digital ermöglicht, daher Bastelarbeit. Ein Feld = 1 m Anbei auch ein Bild von der Flurkarte. Nachbar links: Hat zu uns nur eine
Garage
, Terrasse und Garten nach Westen. Nachbar rechts: Hat zu uns einen Wintergarten, Garten/Terrasse nach Norden. Nachbar oben: Hat dort seine ...
Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke
... ich muss mindestens 1,50 Meter von der Grenze weg bleiben oder? Das wäre neben dem enormen Platzverlust auch ungünstig, da wir unsere
Garage
bereits auf die Grenze gesetzt haben. Ich wollte an der
Garage
mit der Hecke eigentlich recht bündig anfangen. Darf der den Zaun überhaupt direkt ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
Danke für Eure Rückmeldungen. Dass die Platzierung der
Garage
und der Eingang im Norden nicht ideal sind, ist uns natürlich bewusst. Das war uns aber natürlich beim Grundstückskauf schon klar und damit könnten wir gut leben. Man muss in der heutigen Zeit halt schon beim Grundstückskauf gewisse ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 31]
... Ist mir völlig Latte! Einfahrt? Vielleicht dieses Jahr wenn die Kohle reicht. Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte! Carport?
Garage
? Mittelfristig - vielleicht in 10 Jahren. Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte! Warum? In den letzten Jahren war ich zu oft ungewollt ...
Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
Liebe Forenmitglieder, nachdem wir die Lage des Hauses und der
Garage
vor einigen Wochen mit eurer Hilfe geklärt haben ( ) liegt nun der erste Entwurf des Architekten vor (Ich habe die Grundrisse und Ansichten aus Copyrightgründen selbst nachgezeichnet, ich bitte dies zu entschuldigen. Alles ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
140
150
160
170
171