Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
... Ich möchte dieses Jahr wahrscheinlich nach dem Sommer ein Gartenhaus in meinen Garten stellen. Dort soll all der Kram rein der jetzt in meiner
Garage
steht und nichts mit dem Auto zu tun hat. - Rasenmäher - Gasgrill - Schüppe, Spitzhacke, Harke, Eimer und so Kleinkram optional ein Felgenbaum ...
Welchen Bauplatz aus 2 Möglichkeiten wählen?
[Seite 2]
Warum ist die
Garage
auf der 43 NICHT im norden gut möglich?
Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt
[Seite 2]
... BW. In den Kosten ist auch eine Teilunterkellerung mit einem 22 qm Hobbyraum und 48 qm Nutzfläche beinhaltet und eine zum Teil ins Haus integrierte
Garage
mit 56 qm. Wir haben im EG und OG insgesamt 206 qm Wohnfläche. Im EG eine 26 qm überdachte Terrasse. Hinzukommen dann noch die ...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
[Seite 5]
Unsere
Garage
steht auf der Grenze und stösst dort an dir
Garage
des Nachbarn (wir bauen beide gleichzeitig).
Garage
sollte bei uns die erlaubten 9 Meter lang werden. Das hat die Stadt abgeschmettert. Sinngemäß: ihr müsst Euch an der Bebauung der bereits stehenden Häuser orientieren und da ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 24]
... keine Leitungen mehr doppelt und dreifach durch den Garten ziehen. Stauraum haben wir noch deutlich, zum einen in der angeschlossenen
Garage
, zum anderen in dem schon erwähnten Schuppen. Mehr möchte ich glaube ich nicht unterbringen können. Auch, wenn das für alle hier unglaublich erscheint, so ...
2 Bestandsimmobilien zur Wahl - eure Einschätzung, Tipps?
... vor der Geburt ins Eigenheim ziehen wollen. Haus 1: - BJ 2001 - größeres Grundstück als Haus 2 - Wohnfläche gleich - Zwei Stellplätze vor der
Garage
- Haus am Ende einer Sackgasse (ruhig), kein Wendehammer, dadurch etwas rangieren nötig wenn man rein und rausfährt - insgesamt großzügiger als ...
Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht
... dem Erhalt dienen. Arbeiten, die etwas Neues schaffen, werden nicht gefördert, also auch kein Neu- oder Aus- und Anbau. Den Bau einer
Garage
oder eines Geräteschuppens fördert der Gesetzgeber ebenfalls nicht, das Streichen einer bestehenden
Garage
oder den Einbau neuer Fenster allerdings ...
Positionierung Haus/Garage - Süd- oder Westgarten?
... wir unser Grundstück in einem Neubaugebiet gefunden. Geplant ist ein 2-geschossiges Haus ohne Keller mit 200 qm und eine Doppel
Garage
oder Carport/
Garage
-Kombination Das Grundstück ist 685 m² groß und die Grundflächenzahl ist 0,3. Hellgrün ist unser Grundstück mit den eingezeichneten ...
Ideenfindung, Stock vermeiden trotz Hanglage ?
[Seite 3]
Eigentlich wäre das doch ideal mit Keller/
Garage
in den Hang, Technik und Aufbewahrung sowie Haupteingang dann unten, dazu Homelift (die sollten bezahlbar sein) um auf die eigentliche Bungalowebene hochzukommen. Auf Bungalowebene dann eine Hauseingangstürbedienstation, damit man Gästen die Tür ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Kamin. Wir wussten nicht, wie man ihn in einem Plan einzeichnet und haben deshalb pauschal 1x1 Meter berechnet. Über den Zugang von der
Garage
zur Garderobe und die Schiebetüre werden wir uns noch mal Gedanken über den Sinn und Zweck machen. Deine Abänderung im Bezug auf das Schlafzimmer ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
... euch hier um ehrliches und konstruktives (!) Feedback. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 840qm Hang: nein Randbebauung:
Garage
/Nebengebäude, Carport möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach, Stadtvilla Keller ...
Garage nachträglich in das Haus integrieren
... aktuell am überlegen ob es möglich ist in unser aktuell ungenutztes Wohnhaus (wir bewohnen das Haus welches an dem unbewohnten angebaut ist) eine
Garage
einzubaun. Ich sehe folgende Probleme. 1. die Einfahrt müsste eine Höhe von knapp 80 Centimetern auf 3,40 Metern überwinden. 2. Der Keller ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 9]
... da musst du jedoch mit zugenähtem Geldbeutel bemustern. Selbst wenn du es auf die magischen 2.000 schaffst Kosten 160 qm schon 320.000 + Keller +
Garage
+ Baunebenkosten Frage nicht was die Außenanlage kostet. Selbst in reiner Eigenleistung kommst du mit 10 K nicht weit. Dein Grundstück ist ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
[Seite 3]
... Entwurf blind nachzeichnen Warum? Ist doch viel besser, die Küche für die Terrassennutzung in der Nähe zu haben Und warum packt man die
Garage
auf die Schokoladenseite
Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar?
... Es sind sowohl Einfamilienhäöuser als auch Doppelhäuser zugeleassen (siehet 2.png) Das Baufenster beträgt 10 x 12 m plus extra Fläche für
Garage
. Ausrichtung ist über das angehängte Foto nachzuvollziehen, da dies aus dem genordeten Bebauungsplan rausgeschnitten wurde. Vermutlich besteht auch ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
... egal offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 8-14 (große Familie) Kamin: Ja Musik/Stereowand: Jain Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Ja Ortsangabe: - Deutschland - Bayern - Burgkrichen an der Alz Eigene Wünsche - kein Keller, - Gerade Treppe - alle Schlafzimmer oben (3 ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
... Größe des Grundstücks: 566 m2 Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Nur
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Zulässig max 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach, 22° Stilrichtung Ausrichtung: Süd Maximale Höhen ...
Bauvor-Anfrage für 4 Wohnung abgelehnt, Stellplatzsatzung, Hessen
... min 5 m hinter der Grenze. Es steht sogar drin, das Ausnahmen möglich sind.4 von 7 unmittelbaren Nachbarn auf dieser Straßenseite haben die
Garage
zum Teil noch weiter hinten! Nun hat unser Grundstück fält ab und hat einen großen Hang (-4,5 m) im Norden ca 25-30m ab Grenze und wird von SÜDEN ...
Keyless In für die Garagentüre
Hallo Zusammen, wir haben zwei Türen von Außen in die
Garage
und wollen diese gerne schlüssellos öffnen um im Garten,... nicht immer den Schlüssel dabei haben zu müssen. Die
Garage
hat keinen Zugang zum Haus, also ist das Thema Sicherheit zwar wichtig, aber nicht das bestimmende Problem. Hat ...
Checkliste beim Hausbau - was sollte man nicht vergessen?
... Flure, Speisekammer) 3. (Passiv)Beleuchtung Treppe (Spots die nach unten gerichtet sind) 4. Photovoltaik Leerrohre Vorbereiten 5. Starkstrom
Garage
6. Schaltbarer Strom im Garten 7. Cam an Haustür vorsehen 8. LAN Anschluss (3x Wohnen, 2x Büro, 1x Pro Kind 1x Schlafzimmer) 9. Sitzbank Fenster ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 3]
... 2000 sich auf Durchschnitt beziehen, und ein Bungalow ist im Verhältnis teurer als ein Durchschnittshaus. Eine im Haus innenliegende
Garage
macht einen Keller auch teurer, siehe Dämmung. Dann kostet natürlich eine Terrasse/Balkon auf einem Keller, der mit Wohnraum verbunden ist, auch wieder mehr ...
Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen?
... Gedankengang eingeschlichen, dazu bräuchte ich mal eure Meinung. Es geht hier um das Gebäude "A" welches ihr auf dem Bild seht. 34317 Die
Garage
"B" wird auf jeden Fall abgerissen. Der Eingang vom Haus ist rot gekennzeichnet. Vor dem Eingang wird eine neue Terrasse entstehen. Dieses ("A ...
Grundstückspreis - Bebaubar oder nicht? Erfahrungen?
... besitzt eine Größe von 390 qm (Maße ca. 21 x 18,5 m) und wird seit Jahrzehnten als Schrebergarten genutzt. Es befindet sich eine kleine
Garage
darauf, in der früher mal ein Traktor und Gartenwerkzeug stand. Der Eigentümer ist grundsätzlich bereit, zu verkaufen. Für uns stellt sich nun die ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 4]
... jetzt steht da ED für Einzel und Doppelhäuser. Was soll der in der Mitte denn bauen, wenn die außen einzelne Häuser bauen? Im Plan ist die
Garage
im Süden platziert. Im Text stand,
Garage
nur auf vorgesehenen Flächen. Ich seh hier die
Garage
aber im Norden? Oder ist das was anderes? Kann die ...
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
... und dadurch euer schmal - ca 16x27m. - FH Max 7,5m , WH Max 4,5m Durch die längliche Form kann ich mir da nur wie eingezeichnet (rot) eine
Garage
/Haus in der oberen/ hinteren Hälfte vorstellen. Das führt dann aber dazu, dass der Hauptgarten nicht hinter dem Haus (Richtung Feld), sondern ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 190 qm - schmales Grundstück / Nordausrichtung
... 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: südlicher Grundstücksteil, ca. 4m Abstand zur Straße Randbebauung: gem. Baugesetz, 9m für
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Unklar, vermutlich 2 Vollgeschosse erlaubt Dachform: keine Vorgabe Stilrichtung: keine Vorgaben Ausrichtung: keine ...
Angebot für Friesenhaus mit Garage ok?
... und aus KS gemauert. 800 qm Grundstück bereits gekauft. Der Friesengiebel wird nur vorne erstellt und hinten im Dach sind 2 Dachflächenfenster.
Garage
hat normales Holzbalkenflachdach, mit der Möglichkeit dieses mal als Dachterrasse umfunktionieren zu können. Dachboden ist begehbar und bei Bedarf ...
Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge
... abgeklärt dass ich dort bauen darf. Die wichtigsten Auflagen in der Bauvoranfrage: - 3m Abstand zum Nachbargrundstück. Auch mit der
Garage
. - Abstand von der Straße ca. 9m - 1,5 Geschosse - min. die Hälfte vom Haus muss auf Flurstück 515 stehen Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Wir sind verunsichert?! Empfehlungen / Anmerkungen
... halten sich auch im Rahmen. Aber deine Kalkulation ist ausbaufähig. Puffer fehlt, beim Haus wird auch was fehlen, kein Budget für Carport oder
Garage
, Aufmusterung fehlt, Vermessung Baugrundgutachten/ Deponiegutachten etc. Warum ist die Grundsteuer so hoch, die bezieht sich normalerweise nur auf ...
Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
[Seite 2]
... Missverständnisse. Baunebenkosten beziehen sich ausschließlich auf den Hausbau und nicht auf das Grundstück hinterher, genauso wenig wie eine
Garage
zum Hausbau gehört
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
140
150
160
170
171