[ fenster] in Foren - Beiträgen

Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf

[Seite 4]
... hast ok, dann denke habe ich es nun verstanden: darauf achten, dass sie einfach nur bläst und keine regeltechnik hat, dann kann man auch problemlos Fenster aufmachen höherer verschleiß kann sein oder auch nicht ich würde mir den verschleiß ggf. so erklären: an den lüftern hängt eine gewisse ...

[Seite 11]
... Duschen), es ist offenbar nicht nötig mit unserer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Disclaimer: Wer mag, kann und darf das Fenster natürlich öffnen

[Seite 3]
... beantwortet. Außerdem verwirrst du mich etwas. Du schriebst: "Ansonsten hol Dir einfach eine ohne Konstantvolumenstromregelung, dann kannste easy Fenster auf machen." -> heißt für mich, Konstantvolumenstromregelung ist das was ich brauche, wenn ich Fenster auchmachen möchte Später schriebst du ...

[Seite 12]
Ich sage ja nicht, dass es nicht möglich ist. Nur statt die Lüftung hoch und runter zu drehen spricht in meinen Augen auch nichts dagegen, das Fenster mal für 5 Minuten zu öffnen...

[Seite 2]
... mal nach dem Begriff, wird bei bosy gut erklärt. Sorgt dafür, dass dee Volumenstrom konstant bleibt - egal, was man ändert (Ventil aufdrehen, Fenster auf). Da entfällt das aufwendige Einmessen

Hi, ich hätte gerne eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung in unserem neu zu bauenden Haus, aber wir schlafen Nachts immer mit offenem Fenster (vor allem wegen der kühlen, sich frisch anfühlenden Luft, warme Luft fühlt sich für mich nicht frisch an). Jetzt habe ich hier im Forum mehrmals gelesen, dass ...

[Seite 7]
... ebenfalls 8h besonnt und unverschattet ergibt einen Energieeintrag von 20,24 kWh. Die Temperatur durch ein einzelnes, nicht verschattetes Fenster würde um 0,67K steigen. Schon bisschen mehr als keine 0,02K und man hat nur eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, aber meist viele Fenster. Wenn durch ...

[Seite 6]
... du in etwa die Luft alle 1,5h aus und erhöhst jeweils um 0,5-1° die Temperatur zuzüglich zu dem Temperatureintrag, der sowieso durch Fenster und Wände kommt. Am Ende des Tages hast du ein schönes warmes Gebäude, dann versuchst du krampfhaft bei den warmen Temperaturen und bei der voll ...


Altbausanierung, was kommt auf uns zu

[Seite 6]
Weil oft die Fenster an der bisherigen Position aus Kostengründen bleiben und mit einer WVDS nach hineinversetzt aussehen. Schießscharte eben. Hat man Geld um die Fenster in die Dämmebene zu verlagern, ist es nicht mehr ...

[Seite 3]
... eingedämmt werden. Geschätzt wurden ca 18000€ somit stehen wir schon bei 30000€ Kosten die auf jeden Fall gemacht werden müssen. die Fenster sind noch in Ordnung. Wenn man diese durch neue 3-Fach verglaste ersetzen möchte, muss auch die Fassade mit gedämmt werden. Auch noch mal rund 20000 ...

[Seite 10]
... hole diesen Thread noch mal hoch, weil ich ein paar Fragen an dich habe: Was kosteten dich: - Dachdeckerarbeiten - Elektroinstallation - Bäder - Fenster Wir übernehmen ein 1930er Haus im guten Zustand aus der Familie und der Elektriker schätzt seine Arbeit (Elektrik komplett neu da Stand 1960 ...

... zu erwerben. Hier mal ein paar Daten: Baujahr: 1957 Wohnfläche: 130qm / unterkellert Grundstück: 830qm Preis: 85000€ Gasheizung von 2005 Garage Fenster 1980 Zweischalige Außenwände 3 Adrige Leitungen ohne FI Tondachziegel / keine Dämmung Das sollte fürs erste reichen. Die Aufteilung der Räume ...

[Seite 5]
... Kabel legen werde ich wohl selber übernehmen, alles andere geht dann an einen Elektromeister der auch alles abnimmt. Dazu kommen noch neue Fenster: Da wir gerne Rollläden und Fliegengitter hätten (Fluegengitter in 1. Linie für 2 Hauskatzen, die beim Lüften dann im Raum bleiben können ...

[Seite 7]
... mit Dämmung wird wohl zwischen 25 und 30t€ liegen. Wenn ihr so viel Geld für die Dämmung ausgebt, sollte das Dach mitgemacht werden. Fenster und Dämmung für insgesamt 20t€ halte ich für unmöglich. Bei mir wäre ich das Geld schon für die Fenster (ohne Haustür) los. Zudem sollte man sich das ...

[Seite 4]
... der energetischen Seite mag es auch so sein, dass man ein paar Hunnies an Euros mehr für den Verbrauch verplempert, bevor man das ein oder andere Fenster austauschen wird. Die Lebensqualität liegt in der gewachsenen Struktur, dem Garten und der Individualität

[Seite 2]
... uns auch. Wir wollten die Außendämmung erst mal einen Winter "beobachten", das Dach ebenso. Was auf jeden Fall sofort gemacht werden muss, sind Fenster, Bad, Küche, Böden, Wände und Elektrik



Oben