Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 5]
Irgendeinen Kompromiss muss man bei Reihenmittelhaus halt eingehen. Für die einen ist das
Fenster
im Bad ein Muss, den anderen ist es egal.
Siedlungshaus BJ. 1957, Sanierungskosten abschätzen.
[Seite 2]
... für ein Reihenmittelhaus aus 1980 (Originalzustand) ein. Folgende Angebote liegen mir jetzt vor: - Elektrik neu (komplett inkl Leitungen) 23K -
Fenster
neu (3-fach Verglasung, 1 Haustür, 1 Nebentür) 22K - Heizung (Pellet, neue Heizkörper inkl Abbau alte Ölheitung) 45K - Bad (7,5 qm, gehobener ...
Finanzierungsstrategie bei Hauskauf mit Sanierungsbedarf
... Dachspitz. Grundstück 210 qm, Wohnfläche 120 qm. Da das Haus von 1950 ist, sind natürlich einige Sanierungen notwendig. Haustüre und
Fenster
wurde bereits in den letzten Jahren gemacht, Bad ebenfalls. Folgendes wäre zu Sanieren, dazu unsere Kostenschätzung: - komplette Heizungsanlage ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
[Seite 2]
... Studio WU Betonkeller mit schwarzer Wanne Kamin Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 3 Dachflächen
Fenster
(normale Größe) 2 bodentiefe
Fenster
mit franz. Balkon 3 normale
Fenster
Alle
Fenster
mit elektrischen Rollläden. 3 Hebeschiebetüren 1 Wäscheabwurfschacht Die Außenanlage und Terrasse sind ...
Eure Einschätzung zu Finanzierungsvorhaben ist gefragt!
... guter, gepflegter Zustand laut eigens bestellten Gutachter, Massivbauweise, Ölheizung (Fußboden),
Fenster
/Dach/Sanitäre Anlage sehr gepflegter, aber Originalzustand) Dach
Fenster
laut Gutachter in 5 bis 8 Jahren fällig (ca. 5000€), andere
Fenster
in 15 Jahren (ca. 12000€), Dach in ...
Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie
[Seite 3]
... schuldenfreie Immobilien sind prinzipiell Sanierungsbedürftig. In das zum Verkauf geplante Reihenmittelhaus müsste neue
Fenster
, Elektrik und Heizkörper rein, das verbleibende braucht ebenfalls neue
Fenster
, Elektrik, Küche, usw. Das können wir meiner Meinung nach zusätzlich zu einem 600T ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
... sozialer Mittelpunkt im Haus [*]wo möglich Standards (Schrankbreiten, Türen,
Fenster
, Hausform etc.) [*]wenn sinnvoll, dann mit Keller [*]Überdachung von Hauseingang zur Garage (aktuell noch in Klärung, wie wir das darstellen können / wollen, da diese mit großer Wahrscheinlichkeit in der Höhe ...
[Seite 9]
... 89574 89573 89572 89571 89578 89577 89576 89575 Ich hoffe der TE jammert jetzt nicht gleich als erstes, dass er kein Krüppelwalmdach mag oder die
Fenster
nicht schön genug sind. Die Haupthütte hat genau Eure 10,90m x 9,40m. Einzig die Fläche für die Technik musste mit ins EG. Ansonsten sehr ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
... meine Frau aktuell nicht, plant aber in 1-2 Jahren wieder Teilzeit im Home Office zu arbeiten. im wesentlichen geht’s mir um die Planung der
Fenster
und die Gestaltung von Schlafzimmer und Bad. Bei den
Fenster
n fragen wir uns, ob es nicht unnötig viele sind und wir damit die Kosten sehr in die ...
[Seite 11]
... es auch gerne so bauen würde. Tatsächlich hätte ich den Tisch noch weiter drüben probiert, also wirklich mittig ggü. dem Eingang und das
Fenster
breiter. Wie gesagt, das sind nur grobe Ideen, die Grundrissprofis können dazu sicher mehr sagen aber so wäre es mir nun angenehmer als die ...
[Seite 4]
... entsprechend an der Innenwand stehen und Richtung Garten zeigen. Da der Garten nach Westen nicht mehr allzu groß ist gefiel mir das große
Fenster
Richtung Süden besser. Wir planen einen großen Abstellraum beim Carport. Außerdem gibt es natürlich noch für z.B. Weihnachtsdeko den Dachboden mit ...
[Seite 8]
... zu herzen und überdenke nochmal einige Punkte. Zur Kosteneinsparung für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Uns sind gestern 3
Fenster
und eine Tür in den Sinn gekommen um Kosten einzusparen. Schlafzimmer und Badezimmer je ein
Fenster
nach Norden weniger. Gast/Büro
Fenster
nach Norden. Und die ...
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 4]
Die Gefahr ist dann, dass um die
Fenster
rum richtige kalte Zonen entstehen und sich dort erst recht Feuchtigkeit sammelt/Schimmel entsteht. Die Wärme im Haus ist ein wichtiger Bestandteil beim "trocken lüften". Effektiver zum Schimmel verhindern ist daher idR die Kombi ein paar Minuten
Fenster
...
[Seite 3]
... um die Luftzirkulation zu verbessern. Da stimme ich Deinem Mann auch zu! Wir hatten bei uns nach der Sanierung ( Altbau v. 1912 u.a. neue dichtere
Fenster
) im ersten Winter auch Schimmel an Außenwänden; geholfen hat Schimmel entfernen/ behandeln, durchgehend mehr heizen und öfter lüften; dazu ...
Ich gehe davon aus, dass Euer Schimmel explizit durch Eure Umbauten (dichtere
Fenster
+ Dämmung) in Verbindung mit zu wenig Lüftung erzeugt wird. Eine zusätzliche Dämmung wird dies nur verstärken. Schimmel entsteht in den meisten Fällen durch zu wenig ...
[Seite 2]
als wir die
Fenster
in unserem Haus modernisiert haben (auch 3fach verglast), wurden wir gewarnt, dass es Probleme mit Schimmel geben könnte. Bisher (ein paar Jahre) ist davon nichts zu merken - was ich mir gemerkt habe ist, dass es für das Schimmel-Problem ungünstig ist, wenn die Isolierung im ...
Neue Fenster sehr hellhörig - was kann man noch ändern?
Wir haben letztes Jahr ein Haus mit BJ 1991 gekauft und saniert. Inkl. neuer 3-Fach verglaster Kunststoff-
Fenster
und (wärme) gedämmter Rollokästen. Nun sind die
Fenster
aber sehr hellhörig und man hört Wind und Straßenlärm dröhnen und brummen. Nicht super laut aber nervig. Jetzt versuche ich die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... bauen. Grundfläche ist 11,08x8,22m. Da wir von zwei Seiten eine Halle anschließen haben, sind auf den zwei Seiten (Norden und Osten) keine
Fenster
im EG möglich (außer eine erhöhte
Fenster
öffnung über dem Esstisch). Die Wand Richtung Süden schließt an den Garten meiner Grosseltern. Somit möchte ...
[Seite 2]
... der Garten ist im Westen? Wo ist denn der ganz, dass man mit dem verschmelzen kann? Und warum dunkelt man noch mit 1,70-Betontiefe alles ab, was
Fenster
hat? Das ist doch „nicht nachvollziehbar“. Das
Fenster
im Norden soll nur ein Lichtband sein.. da kommt in die Bude nix mehr an Licht rein ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 6]
... Das Haus 5 Meter von der Straße entfernt, dann eine nette Hecke pflanzen, den Esstisch an die hellste Stelle mit
Fenster
SW, WZ egal und die Küche schön an der Abend-Terrasse im W-NW. Aber wenn es sich für Dich falsch anfühlt, dann lass es. Man kann auch eine Auffahrt schottern statt pflastern ...
[Seite 12]
... 0 Platzbedarf im Raum und die Öffnung ist noch mal deutlich größer als bei einer Schiebetüre. 89816 Kurzhaarcolliewelpe Evi pennt bei offenem
Fenster
. Rahmen und vier Faltelemente (auf dem Bild nach links geschoben) nehmen etwa 50cm vom gesamten
Fenster
ausschnitt (etwas unter 4m) weg
80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe?
... keine neue Pelletheizung stellt. Das Haus ist ein Reihenmittelhaus (nur 2 Außenwände) aus den 80ern, hat teilweise in den 00ern neue
Fenster
bekommen, ein (wahrscheinlich leicht) gedämmtes Dach und im ganzen Haus Fußbodenheizung, die das Haus auch gut warm bekommt, ohne dass man heiße ...
Kernsanierung eines Einfamilienhaus aus den 50ern
... Diesen überlegen wir uns in den Keller des Haupthauses zu verlegen.
Fenster
und Eingangstür - Wir wollen alle
Fenster
im Haus (bis auf den Keller) und die Eingangstür austauschen.
Fenster
sollen alle 3-fach verglast sein. Wir hatten nun schon mit mehrfach die Diskussion, ob bei einem Haus mit der ...
Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung
... Der Keller ist zur einen Seite des Hauses über der Erde und der Raum, wo das Bad entstehen soll unter der Erde (Hanglage). Dieser Raum hat ein "
Fenster
" in Verbindung mit einem klassischen Lichtschacht. Ich stehe nun vor der Frage ob ich dieses
Fenster
gegen ein neues austausche und den ...
Altes Fenster vor Hausabbruch bewahren
... haben vor kurzem ein abrissreifes Haus erworben, auf dessen Grund wir neu bauen werden. Vor dessen Abriss würde ich sehr gerne ein altes, rundes
Fenster
möglichst unbeschadet ausbauen, da ich dieses sehr schön finde und gerne an passender Stelle weiterverwenden würde. 89765 Obwohl ich mich als ...
[Seite 2]
Die Idee dieses
Fenster
zu erhalten zeigt doch schon einen Respekt vor dem Vorhandenen. Die Rahmenbedingungen zum Abriss kenne ich nicht und es liegt mir fern darüber zu urteilen. Aus Sicht der Ressourcenschonung ist objektiv schon ein Wahnsinn was wir so im Bausektor anstellen. Ich selbst bin da ...
Neubau - jetzt oder in 3 Jahren oder nie?
[Seite 3]
Gibt es Konkretisierungen im Bebauungsplan? Profilgleichheit kann bis hin zum Zwilling laufen. Dazu gibt es genug Urteile - alleine schon bodentiefe
Fenster
fallen raus, wenn der Nachbar diese nicht hat. Ziel ist ja, dass das Doppelhaus wie ein einziges Ensemble aussieht. Nach Urteilen kann das ...
Firma Mittelstädt aus Himmelpforten - Erfahrungsbericht
... mehr aufstehen um Licht anzumachen. Auch die Rollladensteuerung von unterwegs ist äußerst praktisch, auch lässt sich gucken ob noch
Fenster
auf sind usw. 3. Wir haben eine NIBE Abluftwärmepumpe. Wir haben bis jetzt nichts zu bemängeln. Sie arbeitet effizient und verbraucht wenig Strom. Wir haben ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 12]
Wenn ich keine neue Brille brauche, ist die Schiebetür zudem auch unsichtbar (?) Das ist ohnehin ein tricky Detail: das
Fenster
geht vor der Garage auf die Einfahrt, und die Tür bereits in die Garage (die allerdings meines Erinnerns 0,3 m Höhenunterschied hat (also zwei Stufen für den Durchgang ...
[Seite 21]
... was weniger schön daran sein kann, in bzw. durch schön gestaltete Wohnräume zu blicken (schicke Möbel, Teppiche, Bilder, Pflanzen, große
Fenster
nach draußen etc.) als direkt in einen Küchenraum, der nun mal eher ein Arbeitsraum ist. Erstens ist Dein Plan aus #97 nicht so geworden wie Du ihn ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
256
Oben