Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Veräußerungsverbot der Gemeinde umgehen
[Seite 8]
Entschuldige, wenn ich einen falschen Eindruck hatte, aber nachdem Du hier geschrieben hast, dass Euer
Eigenkapital
so hoch ist, dass die Banken alles mitmachen, der Baulandpreis selbst bei doppelter Höhe für Euch ein Schnäppchen wäre, bereits vier Notare um Stellungnahmen gebeten wurden, da lag ...
Finanzierung Grundstückskauf - Hausbau später
Liebes Forum. meine Partnerin und ich planen aktuell ein Grundstück zu erwerben. Der Kaufpreis beträgt inkl. Kaufnebenkosten rund 120.000 Euro. An
Eigenkapital
bringen wir 50.000 Euro ein. Da bei dem Grundstück kein Bauzwang besteht und wir keine Eile mit Bau unseres Hauses haben, stellt sich uns ...
Finanzierung eines Grundstücks
Vorsicht: Meine Meinung. 1. Eltern raushalten. Es ist Dein Grundstück und Dein Haus. Dafür den
Eigenkapital
der Eltern zu riskieren, ist milde ausgedrückt unklug. 2. Kannst Dir überhaupt ein Haus leisten? Scheint als wenn kein
Eigenkapital
verfügbar wäre. Kann mich natürlich täuschen. 3. Ich würde ...
Baufinanzierung für getrennt lebendes Ehepaar möglich?
[Seite 2]
Steuerlich gesehen gibt es schon Unterschiede bei getrennt lebende Ehepaare. Aber letztendlich entscheidet das Einkommen und wie hoch das
Eigenkapital
der Eheleute ist. Stimmt das, dann bewilligt die Bank auch den Kredit.
10% Bares als Eigenkapital? Stimmt dies wirklich?
... zu bauen....heute mal den ersten termin auf der ubs gehabt und da meinte der sehr unfreundlch berater das man seit anfang juli diesen jahres 10% des
Eigenkapital
s in bar bringen muss.....das würden bei uns 80000 franken betragen..... kennt ihr diese regelung?...stimmt dies wirklich? ist dies auf ...
Bausparvertrag für mich sinnvoll?
[Seite 2]
Ich bin in dieser Frage geteilter Meinung. Mit einem Bausparvertrag ist eine lange Zeit erforderlich, um über das notwendige
Eigenkapital
zu verfügen. So gibt es bessere und schnellere Anlageformen.
Verwendung des Kredites - Renovierungskosten
Hallo allerseits meine Frage betrifft ebenfalls den Bereich "Verwendung des Kredites". Wir möchten ein Haus kaufen. Kaufpreis EUR 100.000,
Eigenkapital
15%, soweit sogut, alles klar. Nun kommen da noch Renovierungskosten dazu welche mitfinanziert werden müssen. Höhe ca. EUR 15.000 (15 ...
DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
[Seite 4]
... würde mir schleunigst angewöhnen, bei der Kostenaufstellung wirklich alles aufzuführen - unabhängig davon, ob der Posten aus Finanzierung oder
Eigenkapital
bestritten wird. Das ist "Linke Tasche Rechte Tasche". Der Firma is es egal, woher das Geld kommt und du wirst vermutlich sowieso erstmal ...
Hausbau: Reicht Einkommen und Eigenkapital zur Finanzierung?
... gut gefällt. Wir haben ein Haushaltseinkommen von ca. 4700 Euro. Manchmal ist es mehr manchmal weniger, weil mein Mann auf Provision arbeitet.
Eigenkapital
haben wir 50.000 Euro. Ich bin mir nicht sicher, ob unser Einkommen und unser
Eigenkapital
für den Hausbau reicht. Die Hausbank sagt ja ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 5]
Nochmal nachgefragt: ist
Eigenkapital
vorhanden? Ansonsten sehe ich die Diskussion über Hausbau hier eher ein bisschen sinnlos. Mit 400.000€ baust du kein Haus, zumindest nicht in der Größenordnung die ihr euch ...
Angst vor Bau-Kredit - Im Extremfall doch aber kein Problem, oder?
... irgendwann nicht mehr leisten kann. Aktuell passt das, doch wer weiß, was die Zukunft bringt. Hierzu ein Beispiel: Baukosten insgesamt 600.000,
Eigenkapital
200.000, Kredit 400.000 Wenn ich nach zwei Jahren zum Verkauf gezwungen bin, und das Haus für 600.000 wieder verkaufen kann, dann löse ich ...
Finanzierungscheck - Hausbau möglich?
... gehen wir natürlich von entsprechenden Steigerungen aus, diese sind aber vertraglich oder tariflich nicht zugesichert. [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Insgesamt zusammen 85.000 Euro. [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Maximal 40.000 Euro. Ausgabensituation ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 7]
Wenn meine Mutter ihren Bungalow baut, hat sie nicht so viel
Eigenkapital
übrig, dass sie z.B. mit einem "sicheren" Dividendentitel genug Einnahmen erzielt, dass es für das Leben und die Nebenkosten zusammen mit Ihrer Rente reicht. Auf dem Bungalow bzw. der Wohnungsgröße beharrt sie. Das kostet ...
Finanzierbarkeit unseres Bauvorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage in BW
... 2 Vollgeschosse, Satteldach, Doppelgarage mit Kellerdurchgang zum Haus, KFW 100, Erker 2,5 x 5m Kostenschätzung Architekt: 600k Ohne Außenanlage
Eigenkapital
: 270 k und Grundstück Kreditvolumen mit Puffer: 350k Einkünfte: - er: 4 k netto (Firmenwagen) - Sie: in Elternzeit 1800 im ersten Jahr ...
Finanzierung Hausbau, Kosten, Nebenkosten und Renovierung
... als erledigt vermerkt sind - sehe ich kein Problem, eine Finanzierung zu bekommen. Ob es eine Vollfinanzierung wird, da ich von keinem
Eigenkapital
lese, ist eine ganz andere Frage. Aber da kann man vielleicht das "
Eigenkapital
" durch ein Verbraucherdarlehen besorgen
Hausbau mit geringem Schufa Score
... geplant und wir warten auf das schriftliche Angebot des Bauträgers um es einzureichen. Kosten : 212.000€ + 77.000€ Nebenkosten =289.000€
Eigenkapital
haben wir 45.000€ Nun haben wir aber einen Schufascore von 89 (Ich) 85 (Mann) , laut Einsicht steht dort auch nur das drin, was wir haben ...
Unbebautes Grundstück kaufen und verwenden
[Seite 2]
... an. Kannst steuerlich nur optimieren durch eine SPV. (Projektgesellschaft, ab zum Notar) Da kannst Du als Laie nur mit ausreichend
Eigenkapital
- vier Objekte en bloc werden wir ein Mehrfamilienhaus nach dem Ertragswertverfahren bewertet. Also dürftest Du mit eher 30-40
Eigenkapital
...
Hausbau und Verkauf aktuelles Wohneigentum
... Wir wohnen aktuell in einer Doppelhaushälfte(Eigentum) und wollen ein Grundstück zur Bebauung kaufen. Nun ist es aber so, dass wir wenig
Eigenkapital
haben und das Grundstück erstmal so finanzieren müssten. Zum Hausbau bräuchten wir den Erlös unseres aktuellen Hauses. Wir wollen ...
Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
... brutto/netto)? - Netto :Er 4100€ (SK 3), Sie 350 Elterngeld, anschließend ca. 1000€ [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 416€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? - 45k€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? - 0 (Wird alles für Nebenkosten und Küche etc. draufgehen ...
Grundstückserwerb von der Gemeinde Bauverpflichtung
... Problem bei uns ist, dass wir unsere Eigentumswohnung erst nach genau 4 Jahren ohne Spekulationssteuer verkaufen können, und da steckt unser
Eigenkapital
drin. was kann man da machen
Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung
[Seite 2]
Zu deiner Frage als
Eigenkapital
nur das Grundstück: Wir hatten über 500.000
Eigenkapital
. Davon waren nach dem Grundstückskauf auch nur noch 60k über. Dann haben wird alles was fürs Haus zu zahlen war über den Kredit laufen lassen. Der Rest
Eigenkapital
geht jetzt in die Außenanlage. Die ...
Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.
... der richtige Partner bin. Im Grundbuch sind wir beide eingetragen: 75%/25% (Ich/Sie), das Annuitätendarlehen haben wir beide unterschrieben.
Eigenkapital
lediglich 8000,- € und eine Wohnung meiner Eltern mit 100.000,- € im Grundbuch als Sicherheit zzgl. zum Haus, eingetragen mit 293.000 ...
Ablauf Finanzierung Grundstück
... optimales Baugrundstück, welches 91€/qm kostet und voll erschlossen ist. Wir müssten es aufjedenfall voll finanzieren, da kein Nennenswertes
Eigenkapital
vorhanden ist. Meine Frage ist hauptsächlich: Finanzieren wir das Grundstück jetzt über Bank A und sind dann bei dem späteres Hausbau auch auf ...
Haus günstig gekauft. Was nun?
[Seite 10]
Super, danke für die Tipps, Joedreck. Genau, ist aus
Eigenkapital
gekauft. Ich werde nach und nach Fotos einstellen, habe momentan viel auf der Arbeit zu tun und daher nur beschränkt Zeit. Und wow, das ist hier ja eine sehr lebendige Gemeinschaft, mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet ...
Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland
... befindet sich am Rand einer Siedlung. [*]Eine Zeichnung ist im Anhang vorhanden. (20 Jahre alt kommt von der Gemeinde) [*]
Eigenkapital
ist vorhanden, um einen Großteil der geschätzten Investition selbst zu finanzieren. [*]Fläche für die Strasse inkl. Kreisel 16 Meter Durchmesser ca. 1000 m2 Ich ...
Grundstücks Finanzierung - wie Eigenkapital einbringen?
... Da wir erst in einem Jahr darauf bauen wollen, müssten wir zunächst ein Kredit für das Grundstück aufnehmen. Wir haben knapp 190.000€
Eigenkapital
. Nun stellt sich uns die Frage, wie wir das
Eigenkapital
bestmöglich einbringen. Wir haben von verschiedenen Beratern unterschiedlichste ...
Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern
... vorher heiraten oder nicht) stehe ich da. Dann müsste mein Partner den Kredit allein weiter zahlen und mich ausbezahlen. Viel
Eigenkapital
ist von beiden Seiten nicht vorhanden (ca. 25.-30.000 Euro jeweils). Was würdet ihr mir als neutrale Stelle raten
Meinungen zu Grundstückswahl
... Die Grundstücke sind alle gleich breit. Ich war nur nicht so sauber bei der Einzeichnung . Das ist leider so. Klar können wir. Mit 100k mehr
Eigenkapital
ginge das Allerdings muss dann ein Nachbar dasselbe tun. Naja, zumindest das Mehr an
Eigenkapital
haben wir leider nicht. Die Privatstraße ...
Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell
... gleicher Rate auch ähnlich teuer. Sind immer noch zu wenig Informationen. Sind die Angebote gut? Keine Ahnung wir wissen nichts über den Anteil
Eigenkapital
zu FK. Grundstück vorhanden heisst das ist das
Eigenkapital
? Wie viel Wert? Für 30 Jahre Zinsbindung ist's schon ganz ok, je nach ...
Kosten für Werkplanung so angemessen
[Seite 3]
Genau deshalb wird das
Eigenkapital
von den Banken vorab gefordert. Dann hat die Bank mit so einem Zahlungsplan auch kein Problem.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
100
110
120
130
132