Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Hausfinanzierung Immobilie mit guter Einkommenssituation machbar?
... Probleme / Einschränkung 1.200 Euro aufbringen, an Sondertilgung wären 5.000 Euro p.a. machbar. Nun zu unserem Problemen: Wir haben ein
Eigenkapital
von ca. 10.000 Euro. Der Arbeitsvertrag meiner Lebensgefährtin ist befristet. Zu dem
Eigenkapital
: ich habe noch einen Riester und eine ...
Realistischer Kreditrahmen
... Bevor ich mich mit den zahlreichen Details rund um das Haus beschäftige, benötige ich eine realistische Einschätzung. Folgendes liegt vor:
Eigenkapital
: 80.000 € Fixkostenart Einnahmen Miete 1.050,00 € Gehalt1 1.950,00 € WG+UG 3.000,00 € Kita 310,00 € Gehalt2 2.296,00 € Bonus 5.000,00 € Versich ...
Finanzierungsplanung: Hausbau möglich?
... sie 100%) monatliche Fixkosten: ca. 3500€ (Studienkredit 300€, Kita 190€, Mobilität 200€, Leben 1500€, Miete all inc. 1200€)
Eigenkapital
: 40.000€ 1.) Wer berät uns finanziell wirklich gut? 2.) Mit welcher Kredithöhe für Grundstück & Haus können wir wohl planen? Ich bin neu im Forum und bitte ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 6]
... 1500€ Miete bei 4% Zinsen einen Kredit über 450TEUR bekommen kann, wenn ich meine Miete als Zinszahlung verwende. Dazu meine fiktiven 150TEUR
Eigenkapital
ergeben die 600TEUR die du mir vorgerechnet hast. Soweit so klar. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Wieso soll das Geld bei der Bank ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
... ein Fertighaus bauen. Kosten mit Erdwärme, Photovoltaikanlage, Bodenplatte ,etc : also einzugsfertig 190.000€. Außer dem Grundstück kein
Eigenkapital
(naja, 2000 oder so, aber das zählt ja wohl kaum). Da wir dann autark wären, könnten wir 800 bis 1000 € pro Monat zurückzahlen. Frage: Lohnt ...
Ihre Makler24 Erfahrungen und Planunssicherheit
... Was man ja am meisten vor dem Hausbau hört ist, das immer Kosten auf einen zukommen, die man vorher nicht berechnet hat. Und da wir ohne
Eigenkapital
bauen, möchte ich solche kosten möglichst vermeiden. Nun kommt Makler24 ins Spiel. Laut ihren Aussagen Rechnen die überall mit Mehrkosten ...
Kauffinanzierung Mehrfamilienhaus
Hallo.... Kaufpreis 220.000 + Kaufnebenkosten = ca. 247.000€
Eigenkapital
150.000€ Nettoverdienst mind. 2200 € Mieteinnahmen kalt: ca. 900€ Das EG wird selbst genutzt und in Eigenleistung renoviert und vom
Eigenkapital
finanziert. Ebenso die Kaufnebenkosten. Das OG bleibt weiterhin vermietet ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 6]
... Beleihungsgrenzen. Und dann hängt es entscheidend an der Seriosität des Finanzierungsmaklers. Am Besten in allen Varianten: ein
Eigenkapital
-Anteil oberhalb 20%. PS: was muß ich unter "eine etwas bessere Klasse" verstehen? Eine vordergründig höherwertige Sanitärausstattung kannst ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... meiner bisherigen Kalkulation, kann es da noch große Unbekannte geben oder bin ich auf einem guten Weg?? Wir haben ein
Eigenkapital
von ca. 75.000,- EUR und müssten entsprechend 381.000,-- EUR finanzieren. Am liebsten eine Kombination aus 15- und 20-jähriger Laufzeit, 1,5% Tilgung und ...
Ist unser Lebensprojekt Doppelhaus so realistisch?
... KWK nach 5. Baunebenkosten + Gutachter ca. 50T€ Summa summarum wären wir bei ca. 500T€ für das fertige Doppelhaus.
Eigenkapital
80-100T€. Rest KfW + Bank. Unser Nettoeinkommen beläuft sich derzeit auf ca. 5000€ ohne Kindergeld (3 Kinder). Bauen würden wir in Rösrath (nahe Köln) mit einer guten ...
Baukosten schätzen. Erfahrungswerte
Hallo, Hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/zaehlt-vorhandenes-Grundstück-zum-
Eigenkapital
.7694/ Hatte ich Dir bereits einen Hinweis zum Thema gegeben, deren Kommentierung Du leider schuldig geblieben bist. Stattdessen eröffnest Du einen neuen Thread mit leicht modifiziertem Inhalt. Dieses ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
... Ideen zu bekommen, wie denn sowas aussehen könnte? 2.) Da wir noch jung sind, aber schonmal vorausplanen können um uns
Eigenkapital
zu schaffen, welche Geldanlage würdet ihr da empfehlen? Tagesgeldkonto, Bausparvertrag, oder sonstiges? => Wir haben schon ein wenig Geld zur Seite, jedoch ...
Neubau - bitte um Hilfe der Planung
... mit Arbeit verbringen die wir auch können, sollen das die Profis erledigen, wir legen lediglich Laminat und Tapezieren. Aktuell haben wir wenig
Eigenkapital
, jedoch ist unser (unabhängiger) Finanzberater der Meinung wir können auch ohne bauen da die Zinsen sehr niedrig sind - es würde nicht viel ...
Bauen, kaufen oder mieten??
... steht die man dann ev. nicht bezahlen könnte muss alles gut überlegt sein. Wenn wir verkauft haben, haben wir etwa 30-50 Tausend Euro
Eigenkapital
. Mein Mann verdient ca. 2100 Euro, ich gehe nur geringfügig arbeiten, und habe im Schnitt etwa 300 Euro. Zudem haben wir noch das Kindergeld, das ...
Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich?
[Seite 4]
... bis gar nicht realisierbar ist, wurde ja nun schon abgekaut Mich verwundern eher die Informationen des TE. Grundstück ist vorhanden (zählt als
Eigenkapital
) Budget ist 150tsd Euro, ein Kredit aber nicht möglich (somit werden die 150tsd Euro auch
Eigenkapital
sein) Warum zum Henker sollte da ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... usw. sind schon abgedeckt!) - Laufender Bankkredit (Autobank): 180€/Monat noch 3 Jahre (sonst Schuldenfrei) - Vorhandenes
Eigenkapital
: ~10k-15k € Das Haus soll in der Region Köln/Düsseldorf gebaut werden, also eher eine Hochpreisige Region, Grundstücke unter 100k € sind quasi nicht ...
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
[Seite 2]
Lass den Keller weg, Bau kleiner, und such ein Grundstück, welches Eben ist. Gefälle ist immer teurer. Ich denke, dass es mit Eurem
Eigenkapital
gut möglich ist, mit 250 000 - 280 000 € Kredit auszukommen. bedeutet aber ne Menge Abstriche, und vielleicht auch Verzicht. (Ein Kaminofen bringt nicht ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 3]
... unserer Bank erhalten, aus der lediglich hervorgeht, dass der Gesamtbetrag durch von der Bank getragenem Fremdkapital und unserem
Eigenkapital
gedeckt ist. Habe ich heute an unseren GU weitergeleitet und habe auch schon Antwort bekommen, dass ihm dies absolut ausreicht
Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen?
[Seite 2]
... Investment - nämlich verkauft man es. Und das, was man eventuell reinsteckt, ist ja mietähnlich einzuordnen. Insofern kann man auch mehr an
Eigenkapital
einsetzen - es ist nicht weg, sondern sorgt für einen geringeren Abtrag. Aber bist Du gedanklich nicht. Ich lese nur noch „Geld“ und „sparen ...
Eigenleistung Hausbau berechnen
... wollen nächstes Jahr bauen und sind auf der Suche nach einer Baufinanzierung. Grundstück habe ich schon gekauft. 156000 Euro inkl. Nebenkosten (
Eigenkapital
30000 Euro) - finanziert 126000 Euro aber vorerst variables Darlehen Haus - Stadtvilla mit 189 qm - zwei Vollgeschosse plus Keller Habe ...
Wer steht im Grundbuch? Aufteilung der Eigentumsansteile?
... ich zumindest an). Wenn wir aber erst das Grundstück kaufen, was ca. 60% der Gesamtkosten aus macht, kaufen wir das ja erst von unserem
Eigenkapital
bzw. dem was die Schwiegermutter (bzw. meine Eltern) dazu schießen. Die Bank zahlt ja dann effektiv erst, wenn das Haus tatsächlich gebaut ...
Finanzierung Neubau bei bestehender Hypothek auf Grundstück
... fragen. Das Grundstück ist noch lange nicht abbezahlt, und für den Neubau werden wir eine zweite Hypothek benötigen, wofür wir auch das
Eigenkapital
aufs Neue ansparen. Der Neubau wird mit einem Architekten geplant, wir sind erst soweit, dass der Vorentwurf an das Bauamt geschickt wurde ...
Haus - Welchen Kredit aufnehmen?
... Wohnfläche 200m2 auf 800m2 Grundfläche. Kosten Haus (Kfw 70) incl. Doppelgarage: 300k€ Gesamtkosten des Bauvorhabens all in: 500k€,
Eigenkapital
: 180k€ --> Kreditsumme: 320k€, keine weiteren Kredite am Laufen Könnt Ihr mal kurz über die folgende Auflistung Einnahmen / Ausgaben sowie ...
Finanzierung mit Labo Bayern
... einmal Meinungen einholen bezüglich meinen Überlegungen einer Finanzierung. Vielleicht erst mal ein paar Fakten (die vermutlich dagegen sprechen)
Eigenkapital
: aktuell 25000€ 1x Bausparvertrag 25000€ zuteilungsreif Verdienst 3100€ Netto zusammen im Monat (zusammen ohne Kindergeld) Dies ist der ...
Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW
... ausgeben. Grundstück Das Grundstück hat 127.500€ gekostet inkl. Notar / Grundbuchamt / Grunderwerbsteuer usw. und wurde von unserem
Eigenkapital
bezahlt. Haus Stadtvilla geplant von Heinz von Heiden. Ca. 155 m2 mit WU-Bodenplatte, 1-geschossig mit Erker, Balkon und Überdachung (ohne ...
Hauskauf Bestandsimmobilie finanzierbar?
... SK 4/4 [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 255 € [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? Keine [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 185.000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 150.000 Ausgabensituation: Wohnkosten: [*]aktuelle Warmmiete ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 3]
Wenn es vorhanden ist, frißt es doch kein Brot Er kann es als
Eigenkapital
einbringen, verkaufen oder später noch bebauen. Die Aussage "er hat doch schon ein Grundstück" - wobei wir ja nicht wissen, woher er das Grundstück hat: bar bezahlt, geerbt ...? - verpflichtet ja nicht auf Teufel komm raus ...
Bauvorhaben, Baukosten abschätzen?
... nur aus dem Grundstückskauf oder zusätzlich auch aus den Baukosten berechnet, sh. meine vorherige Anmerkung. Und bei allem nicht zu vergessen:
Eigenkapital
? Man kann natürlich bei entsprechend passenden Rahmenbedingungen auch eine 100%- Finanzierung (oder sogar mehr) anpeilen, dann aber in der ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
... zur Zeit gemeinsames Nettoeinkommen: 4200€ - ab November aufgrund von Elterngeld: 3500€ -
Eigenkapital
: 50.000€ - wir gehen davon aus, dass wir eine Abzahlung von ca. 850€ stemmen können Passen unsere finanziellen Rahmenbedingungen zum Bauvorhaben? Über ein Feedback würden wir uns sehr ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
... zum Architekten gehen? Eine Finanzierung steht noch nicht, die möchte ich auch erst 02/2016 unter Dach und Fach bringen, da wir in dem Monat unser
Eigenkapital
um eine nicht unerhebliche Summe aufstocken können. Dadurch erhoffe ich mir bessere Konditionen bei der Bank. Andererseits habe ich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
126
127
128
129
130
131
132
Oben