Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
... gut an der Mauer des Nachbarn auf der linken Bildseite. Nachbar links hat einen Keller in den Hang gebaut, Nachbar rechts nicht. Laut
Bodengutachten
müssen ca. 50cm Oberboden abgezogen werden, darunter ist der Boden tragfähig. Darauf soll mit Frostschutzmaterial aufgefüllt werden bis auf ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 8]
Ich lese gerade im Thread zum
Bodengutachten
, dass ihr deutlich aufschüttet. 80cm Aufschüttung, 20cm Bodenplatte, 15cm Estrichaufbau...Das sehe ich hier absolut nicht ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
[Seite 3]
Ich würde empfehlen das
Bodengutachten
abzuwarten. Generell ist eine Gründung mit Frostschutz denkbar, dabei müssen eh mind. 80 cm aufgeschottert werden. (wenn der Boden es zulässt nur die Oberböden abschieben bzw. auf Gründungssohle bringen und dann auf gewünschte Höhe schottern. Auf ...
Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.
Was ist mit nem
Bodengutachten
? Ich gehe davon aus, dass es das noch nicht gibt. Dementsprechend sind die Erdarbeiten usw. auch alle unter Vorbehalt... Wie viel Zentimeter Aushub hat er denn inklusive? Da wird gern knapp kalkuliert und dann nachgefordert. Hier gibt's einige Threads zum Thema ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
... Garten, muss ich ja nicht auch so teures Material nehmen und verdichten oder? Dann kann man ja nichts mehr einpflanzen?! Das
Bodengutachten
ergab folgendes: Erdbebenzone 1 Bodenart/Material: Sand Konsistenz/Lagerungsdichte: mitteldicht Bodengruppe DIN 18196: SU Bodenklasse: 3 Reibungswinkel: 32 ...
Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle
... wir stehen relativ kurz von dem Kauf unseres zukünftigen Baugrundstücks in einem Neubaugebiet der Gemeinde. Nun habe ich mir das bereits erstellt
Bodengutachten
zuschicken lassen und bin nach dessen Lektüre etwas verunsichert. Im Anhang "chemische Analyse" werden deutliche Überschreitungen für ...
Fragen zu Bebauungsplan
... nutzbar, bei zugleich bestehendem Restrisiko hinsichtlich bislang nicht bekannter Belastungen und der Standsicherheit von Gebäuden. Ein
Bodengutachten
ist eh geplant, aber reicht das dafür oder sollte man da noch etwas anderes beachten? 2. Radon Das Plangebiet liegt innerhalb eines ...
Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus
Bodengutachten
vorhanden? Die Hanglage mit eingeplant? Ich denke da können selbst 35000 Euro knapp werden.
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
... belaufen sich auf 49.000 € (voll erschlossen) + Nebenkosten. Also preislich ist es auch top. Das Problem ist der Baugrund. Es ist noch kein
Bodengutachten
erstellt. Nach Information des Verkäufer befindet sich größtenteils Sand als Baugrund. Der Nachbar sagte aus, es ist bester Bauboden. Von ...
Grundstück, das ehemals Moor war. Kaufen oder nicht?
... für eine Bebauung mit großer Vorsicht zu betrachten. Gibt es für dieses Baugebiet und speziell für das angedachte Grundstück ein unabhängiges
Bodengutachten
? Hierin werden in der Regel auch Vorschläge für eine sachgemäße Gründung unterbreitet. Diese kann erhebliche Kosten verschlingen. Ohne ein ...
Schreibt man Architekten auch aus?
... keinen um (südlich) Hannover herum. Kann ich da in der Zeitung öffentlich was ausschreiben, zu einer Grundstücksbesichtigung einladen, ein
Bodengutachten
vorlegen und dann meine Wünsche und Vorstellungen vortragen? dann die Angebote der Architekten ausarbeiten lassen und abwarten, was sie mir ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
... ist. Sollte ich daher vorab das Grundstück vermessen lassen oder macht das auch ein Architekt/GU? Wäre es sinnvoll, gleichzeitig noch eine
Bodengutachten
erstellen zu lassen oder macht das erst später Sinn? Wir möchten in unmittelbarer Nähe zu einem Fluss bauen und der Boden ist allgemein als ...
Bewertung Baugrundgutachten
... Ich sage es direkt - das Grundstück ist noch nicht gekauft, nichts unterschrieben etc. Ich habe den Besitzer gefragt, ob bereits ein
Bodengutachten
gemacht wurde. Bei der Erschließung der Grundstücke wurden im Auftrag der Stadt im gesamten Gebiet Rammkernsondierungen durchgeführt. Auf ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 2]
... in das eigene Grundbuch gesichert. Dadurch sind die Käufer vom Grundstück/Haus kein Bauherr und müssen in der Bauphase vom
Bodengutachten
bis hin zur Übergabe für keine Schäden oder Komplikation haften. - Durch die Makler-und Bauträgerverordnung dürfen und können die Käufer nicht in ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 3]
... es kommen aber durch die weiße Wanne, evtl. Auftriebssicherung, mehr Erdaushub + Entsorgung erhebliche Mehrkosten auf uns zu. Ich hänge das
Bodengutachten
mal mit an, aber auch nach der Kellerregel von 11Ant klingt es eher als "sinnvoll" ohne Keller zu bauen. Gibt es da eine Daumenregel, um ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 19]
Gibt es ein
Bodengutachten
? Sind die Anforderungen des Statikers für dieses Haus auf dem Grundstück eingepreist? Zu dem Zeitpunkt nein. Wie sind die erdberührenden Wände aufgeführt. Kati ich hatte dich schon mehrmals darauf hingewiesen das kommt noch on ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 6]
... sagen, obwohl noch alles im Bau ist bzw. die Erschließung noch läuft? Ich habe auch etliche Dokumente erhalten wie Bebauungsplan, Lageplan,
Bodengutachten
usw., aber bei keinem steht für mich herauslesbar, wie lang Seite A und Seite B ist. Lediglich das es 319m² ist. Ist das jetzt sehr ...
Einschätzung Baunebenkosten - Fertighaus, ohne Keller
Das entscheidende bei den Kosten ist das
Bodengutachten
. Wenn es schlecht ausflällt kann es schon mehrere 10t€ mehr kosten. Sachen wie: - Anschlüsse (kannst selbst nachfragen) - Versicherungen (Bauleistung, Bauherren-Haft, Wohngebäude (bekommst dann die Rohbau umsonst) zahlen wir ca. 1.500 ...
Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert!
... bei uns scheint problematisch zu sein -in Sachen Versickerung (kaum möglich). Daher müssen wir vor Grundriss Planungen etc. Ein
Bodengutachten
machen. dieses Funktioniert natürlich nur wenn wir wissen wo das Haus stehen soll..was wir erst nach der Bauvoranfrage wissen. Und Jetzt weiß ich gar ...
Bodenplatte was auf speziellem Grundstück Beachten
... Ehemalige Fabrik, bis zu 6m Bodenaustausch (bei uns weniger) und schichtenweises Aufschütten inkl. Verfestigung mit schwerem Gerät. Das
Bodengutachten
bringt dann die Gewissheit, was alles zusätzlich für Maßnahmen ergriffen werden müssen. Wenn ich mich recht entsinne, mußte dann die ...
Kostenschätzung Keller realistisch?
... eingerichtet werden. Die vier Räume verteilen sich auf eine Fläche von ca 65qm. Boden ist dafür geeignet (ab ca 2,5m mitteldichte Kiesschicht lt.
Bodengutachten
- Belastungsklasse 2 lt WU Richtlinie). Der Keller soll eine Perimeterdämmung (Außen, Bodenplatte, Kellerdecke) bekommen - Planung ist ...
Baunebenkosten so realistisch?
... sind, finanziell wäre das für uns gut machbar und daher ideal. Aber wir wollen natürlich nicht in eine Falle tappen. Vorab: Es gibt noch kein
Bodengutachten
, aber wir gehen davon aus dass der Boden unkompliziert sein dürfte. Uns ist bewusst dass sich da auch noch was ändern könnte. Hier die ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
[Seite 3]
Hallo an alle, es interessiert anscheinen keinen mehr wie die Bodenklasse aussieht. Ist es nicht das aller wichtigste bei den Nebenkosten ein
Bodengutachten
einzuholen? In Mühlheim Jährlich haben die es im nach hinein gemacht, es ist grade mal ein neu gebautes Atomkraftwerk, nicht in Betrieb ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
[Seite 4]
Architektenempfehlung gerne als PM An ein
Bodengutachten
hatten wir auch schon vorab gedacht, allerdings macht das natürlich erst richtig Sinn, wenn man weiß wo das Haus stehen soll, bzw wie groß es wird und das weiß man erst wiederum wenn man weiß, ob mit Keller oder ohne. So beißt sich die Katze ...
Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 2]
... steht, also inklusive ist. Auch muss die Elektrik immens aufgestockt werden. Das sind Sachen, die sehe ich als Laie. Auch kann das
Bodengutachten
meinen, dass ihr tiefer als 30 cm buddeln lassen müsst. Q2 würde ich als ehemalige Bauherrin auch überdenken. Dann wird mehrfach darauf ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 29]
Vertrag klären wir per PN. Hast du
Bodengutachten
und Statik schon? Hebst du nur aus oder machst du auch Schotter etc? Denn Druckfestigkeit ist zu prüfen.
Hausbau mit KfW 153 noch realisierbar?
... Der Brief zum Notar wurde am Donnerstag den 20.05.2021 seitens der Gemeinde für den Kaufvertrag gesendet. Jedoch wurde noch kein
Bodengutachten
und keine Vermessung mit Höheneinmessung erstellt. Werden diese Unterlagen benötigt um den Antrag für KfW 153 seitens des Effizenzberaters zu erstellen ...
Bauen gemäss Grundbuch auf "Unland"
... auf Grund besonderer Bodenbeschaffenheit, wie z.B. Fels, Steine, Schotter, Geröll, Sand, Schnee, Eis oder Firn. Ich würde mir ein
Bodengutachten
geben lassen oder vor dem Kauf selbst eins machen. Dann ist man auf der sicheren Seite
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 5]
Vielleicht vorneweg: wir werden mit Architekt und Einzelvergabe bauen. Die Kostenschätzung basiert auf seinen Erfahrungswerten, dem
Bodengutachten
und dem Höhenaufmaß = empfehle ich euch auch. Demnach werden es bei und ca. 140qm Satteldach mit Keller. In den Keller (240 Raumhöhe) kommen Büro und ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 5]
... die Erdarbeiten in EL ausführt - er arbeitet allerdings auch bei einem Tiefbauer. Da ist die Gefahr gering, dass dieser das
Bodengutachten
nicht lesen kann :-) Genau verkehrt herum - was, wenn das Angebot des "netten" Herrn sich partout nicht auf ein Grundstück umsetzen läßt, der ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19