Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparer] in Foren - Beiträgen
Frage zu meiner Baufinanzierung
... Ca 61000 Euro -Hausbau nächstes Jahr April ca 260000 Euro Haben tu ich folgendes: - Bis nächstes Jahr Februar 90000 an Fluessigem Eigenkapital -
Bausparer
100000er mit ca 3% Darlehenszins Finanzierungs
Bausparer
aktuell 24000 eingezahlt - Eltern
Bausparer
25000er aktuell 7700 eingezahlt - Kfw 70 ...
Baufinanzierung / Finanzierungssumme i.O? - Erfahrungen?
hallo leute wir haben heute unser angebot für die baufinzierung bekommen die setzt wie folgt zusammen einen 200000€
Bausparer
zu 10 jahren vorfinzaniert mit einen zins zu 2,98 und dann noch KFW 110000 € mit 3,50 prozent. Eigenkapital ist mit 50000 zu beziffern welche dann in den großen
Bausparer
...
Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen
[Seite 13]
... bis auf 0. Da muss nicht nachfinanziert werden etc. Beides Mal sind 15 Jahre Bindung, die dann in einen
Bausparer
übergehen bis die 0 erreicht ist. Und bevor jemand fragt, Ja, vor der Rente sind wir durch edit: House-poor. Hab Google angeschmissen. Das bestätigt meine Meinung, du ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
Lest ihr die Texte eig. auch mal genau durch? Es bleibt eine „Restschuld“ von 210.645 Euro da auf dem
Bausparer
bis dahin 94.000 Euro Eigenkapital angespart wurde. Egal ob es direkt sondergetilgt werden kann ist es nun mal Eigenkapital. Außerdem ist der TE 26 Jahre alt und somit in 15 Jahren 41 ...
Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen
Die 1% Kosten hast du ja sicher schon gezahlt. Die große Kostenposition ist also schon weg. Vom Sollzinssatz ist der
Bausparer
vielleicht etwas teurer als jetzige, aber noch lange nicht schlecht. Der Zinssatz vom Tagesgeld sinkt momentan auch immer weiter, damit wird der Zinsverlust beim Habenzins ...
Anschlussfinanzierung - Bitte um Ratschlag
... wie kann man nur so dumm sein^^. Aber ich muss jetzt das Beste daraus machen. Wem das an Dummheit nicht reicht, habe ich noch einen
Bausparer
über 100.000 € rumliegen. Hab schon viel Lehrgeld bezahlen müssen. Aber vielleicht kann man den noch sinnvoll nutzen, zumindest teilweise. Meine ...
Bankkredit vs Bausparvertrag?
[Seite 2]
Bob hat da absolut recht es gibt kein entweder oder, sondern es wird immer eine mischung sein
Bausparer
ist nur bis zu einer summe interessant, bei der du noch prämien kassierst in deutschland sind das knapp unter 1000 pro jahr man kan natürlich einen größereren
Bausparer
auch vereinbaren, aber ...
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
... hier richtig? Frage 6: Die Zinsen sind heute extrem niedrig. Würdet ihr heute einen
Bausparer
mit Fälligkeit in 6 Jahren abschließen sagen wir mal für 50T-EUR -100T-EUR um sich den Niedrigzins zu sichern? Oder soll ich einfach wie die vergangenen 6 Jahre einfach auf ein ...
Finanzierung eines Grundstückes
... Wert von ca 40000€, davon je 10.000 in 2
Bausparer
n mit einem Guthabenzinssatz von 2%. Diese könnten geteilt werden, so dass die
Bausparer
erhalten blieben, wir das Guthaben jedoch herauslösen. Außerdem gibt es nocheinmal 10000€ in einem Wohnriester, der jedoch unangetastet bleiben muss, da das ...
Finanzierungsplan für Hausbau in 3 bis 5 Jahren
... Angestelltenverhältnis. Vor 7 Monaten das Duale Studium beendet. Vorher Bund und Ausbildung zum Industriekaufmann. Zu den Finanzen: Ein 20.000er
Bausparer
besteht seit mehreren Jahren. 3.000,00 € angespart. Die Spar-/Einzahlungsrate wurde nun aber auf 1% im Jahr reduziert (da alter ...
Wunsch vom Eigenheim realistisch?
... auf die Seite sparen können Lebenshaltung: Ca. 700€ Sparleistungen: ca. 1500€ (Tagesgeld, Sparbuch, Kinderkonto,
Bausparer
, Fonds) Sonstiges: 105€ BAföG-Rückzahlung bis Mai 19 Einnahmen gesamt: 6100 Ausgaben gesamt: 4410 Saldo: 1690 Davon Summe Kaltmiete und verzichtbare Sparleistung: 600 ...
Darlehenshöhe - Was ist realisierbar?
[Seite 7]
... hab ich ja immer noch für mein Haus (das ich selbstverständlich nicht so einfach wie die Wohnungen verkaufen will) einen reifen
Bausparer
liegen, mit dem ich immerhin 100.000 abfedern kann.. Zumal denke ich eben, dass die Immobilien-Preise relativ konstant bleiben und die Zinsen sich wenn dann ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 32]
... einholen kann. Unser Eigenkapital ist also das Grundstück; aber an "echtem Geld" stecken wir nix eigenes rein (der
Bausparer
ist lange noch nicht zuteilungsreif und wegen 10T€ braucht man gar nicht anfangen). Bis das Haus steht haben wir vielleicht 30T€ in Bar zusammen, das ist dann als weiterer ...
Hilfe bei Grundsteinlegung zum Hauskauf?
... habe ich ca. 70.000 € - (monatlich kann ich 200 € – 300 sparen und ab 03.2017 dann 500 €). Jetzt hatte ich mir zuerst einen
Bausparer
überlegt (Bausparsumme 200.000, dieser wäre dann mit meiner Einmalzahlung und den monatlichen Zahlungen dann in ca. 5 Jahren zuteilungsreif. Monatliche ...
Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung
... 1: 1. 100.000 € Annuitätendarlehen, 2,45 %, 20 Jahre, Restschuld in 20 J.: 23.499,83 € 2. 84.649 € Tilgungsdarlehen mit
Bausparer
, 3,7 % (Zinssatz ist inkl. Gebühren), 14 Jahre, (Ansparung 195 €) vollständig zurückgezahlt 2042 3. 50.000 € Kfw Wohneigentumsprogramm mit
Bausparer
, 1,31 %, 10 ...
Hausbau-Sparplan für geplanten Neubau in 4-5 Jahren
[Seite 2]
... schaust du was du tatsächlich sparen konntest. Tagesgeld reicht erstmal bei den Beträgen und ist schnell verfügbar. Ggfs. Ist auch ein Mini-
Bausparer
sinnvoll (10.000). Hier muss man aber schauen, dass man diesen in 5jahren zuteilungsreif bekommen kann
Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung
... höher als Baukreditzinsen); D.h. Eigenkapital nur was Baukredite nicht abdecken, spontane Zusatzkosten & Einzahlungen in
Bausparer
damit Kredit möglich. Monatliche Ausgaben: [*]Aktuelle Kaltmiete: 500€, weitere 200€ für Möblierung und Nebenkosten inkl. Strom und Internet ...
Finanzierung steht nun soweit :-)
... m². Falls du viel Gewinn im Unternehmen machst und damit eine hohe Steuerlast hast, könntest du auch über ein tilgungsloses Darlehen und einem
Bausparer
nachdenken. Die Zinsenaufwendungen mindern den Gewinn und damit die Steuerlast. Im Gegenzug hast du beim
Bausparer
Zinserträge, die dann ...
Wie kann ich am besten Eigenkapital ansparen?
... ein Eigenheim kann man jedoch nie früh genug anfangen. Deshalb stelle ich an Euch mal die Frage. Was kann ich alles machen. Reicht ein einfacher
Bausparer
schon aus? Zur Situation, Vorstellungen etc. Wie gesagt, ich bin noch relativ jung. Ich möchte erst mit Mitte 30, also in ca. 12 Jahren, ein ...
Wie schätzt ihr die Finanzierungsmöglichkeiten ein?
... weiteres Ansparen für Urlaub o.ä. Eigenkapital -unmittelbar verfügbar: 65.000 € -Kapital auf zuteilungsreifem
Bausparer
: 25.000€ (würde ein Darlehen von ca. 35.000€ zu 3,07% geben) Bauvorhaben -ca. 600-650qm Grundstück bei einem Preis von ca. 150€/qm -Friesenhaus mit ca. 150qm Wohnfläche mit ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 25]
Jup, es gibt einen kurz vor Zuteilung stehenden
Bausparer
, einen weiteren
Bausparer
in ein paar Jahren und eine Einmalzahlung von 10k in ebenfalls ein paar Jahren, die in der aktuellen Finanzierung nicht eingebunden sind. Der Ausbau wird frühestens in 4-5 Jahren stattfinden und kann in ...
Finanzierung für das Haus gut genug kalkuliert?
[Seite 21]
hast du die Finanzierung schon stehen und unterschrieben? Weil wie alt bist du? Musst du denn
Bausparer
(Zinsänderungsrisiko-Sicherung) machen?... der is halt nicht billig... 100t KFW dann hast du den KFW153 Programm und KFW124 gemacht oder nur 153? weil wenn du 30-40t hast und noch ...
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
[Seite 3]
... benutzen-->also Wohnriester. Somit erhalte ich alle Zulagen. Falls ich alles richtig verstanden habe, könnte ich einen Wohnriester-
Bausparer
von 50.000 € abschließen und bräuchte dann weniger normales Darlehen--> also 150.000 €. Stimmt dies so oder habe ich einen Denkfehler ? Ein
Bausparer
...
Haus bauen/kaufen, was meint Ihr?
... etwas Eigenes in Sachen Wohnung leisten. Also ohne Freundin bzw. Kind. Eigenkapital habe ich ca. 80.000 Euro + 20000 Euro in einem 100.000er
Bausparer
(Finanzierungs
Bausparer
mit günstiger Darlehensoption) + ca 5000 in einem Options
Bausparer
. Zudem bin ich seit 10 Jahren Angestellter und ...
Finanzierung Haus + Renovierung
[Seite 2]
... habe, der auch über Vermögenswirksame Leistungen gefördert wird. Den würde ich weiter laufen lassen. Dann monatlich die Summe, die für den
Bausparer
vorgesehen ist auf ein Tagesgeld zahlen und in der Not kann man da auch sofort ran. Tilgung etwas erhöhen. Das hört sich vernünftig an Eine ...
Tilgung oder Tilgung+Bausparer
... Nun stehen wir da und haben die Wahl durch unser Einkommen zuerst das Darlehen komplett zu tilgen oder plus der Tilgung noch einen zusätzlichen
Bausparer
abzuschliessen(letzteres würde dann natürlich die Tilgung in die Länge ziehen), um uns die Zinsen langfristig zu sichern. Was würdet ihr ...
wieviel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
So eine bestehende Lebensversicherung zu "verwerten" ist nichts anderes wie einen bestehenden
Bausparer
für die Finanzierung zu verwenden. Bei beiden wird erstmal nichts getilgt. Im Gegenteil dürfte die Guthabenverzinsung bei der LV noch leicht besser sein, als beim
Bausparer
. Vorausgesetzt ...
Finanzierung für Bauvorhaben machbar?
[Seite 2]
... versucht, Deine Budget-Vorgabe einzuhalten und zudem Euch einen gewissen Zeitraum für das Kinder basteln freizuschaufeln. Den kleinen
Bausparer
habe ich nicht berücksichtigt. Zum Einen ist der Zinssatz mit 4,25% weit weg von Gut und Böse, zum Anderen braucht Ihr evtl. das Guthaben für die ...
Baufinanzierungsangebot okay?
25 Jahre Zinsfestschreibung klingt schonmal gut, 2% Tilgung passt auch. Die Idee mit einem
Bausparer
das KFW abzulösen hatte ich auch. Die Rate vom
Bausparer
sollte auch so passen, dass das KFW Darlehen mal abgelöst werden kann. Kommt Ihr mit den 220T€ hin? Wir haben ein ähnliches Eigenkapital und ...
Verwirrungen einer Baufinanzierung
... dem Bausparvertrag erhält man nur eine kleine Guthabenverzinsung. Erst nach Ablösung des Darlehens (vermutlich in ca. 10-15 Jahren) durch den
Bausparer
erhält man eine gute Bauspardarlehensverzinsung. Während man beim Annuitätendarlehen nach der Zinsbindungsfrist (10,15,20 Jahre) wieder die dann ...
1
5
6
7
8
9
10
11