Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Nachfinanzierung - WohnRiester 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Eben, und die 2% muss man später auch nicht bezahlen, sondern die erhöhen "nur" das zu versteuernde Einkommen. Ich habe beim meinem Riester die Mindestsumme stehen lassen und den Rest ausgezahlt. Auszahlungssumme war etwa das 3-fache der Einzahlungen und dazu gab es dann noch die jährlichen...
  3. F

    Abregelung Photovoltaik wegen Förderung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns gilt die Einspeisebegrenzung nur für 5 Jahre und die Förderung ist 3x so hoch. Ich hatte das mal überschlagen, und da sollte man schon aktiv gegensteuern mit Verbrauchsoptimierung und Ladeprognosen. 20 Jahre ist eigentlich ein Unding, zumal ja keiner voraussehen kann, ob der Speicher...
  4. F

    Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    @Andre77 Da ich auch aus Nähe Dresden bin, habe ich mal spaßeshalber unsere Daten als Vergleich gezogen. Zumindest scheinen wir das selbe Wetter zu haben (9.-13.12.) :cool: 28,35kWp O/W/W.
  5. F

    Deutung Verkäuferverhalten 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Durch die vielen Zugriffe denkt der Verkäufer jetzt erst recht, dass man ihm jeden Augenblick die Bude einrennt bei so viel Interesse :oops:
  6. F

    Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 4,30 Stern(e) 6 Votes

    genau anders rum :p Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpe ging erst im Oktober in Betrieb, daher kann ich noch keine eigenen Erfahrungen teilen. Wenn man sich so umliest, dann scheinen aber 3-4K Kühlung realistisch zu sein.
  7. F

    Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Du willst passive mit aktiver Kühlung vergleichen? Der Stromverbrauch unterscheidet sich immens. Die Kühlleistung wird in beiden Fällen durch den Taupunkt limitiert.
  8. F

    DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Es gibt auch Häuser ohne. Eine Abdichtung am Haus macht der GU, das schützt vor Wasserschäden am Bau. Der Spritzschutz schützt vor Dreck an der Fassade, also vor allem optisch. Mal ganz vereinfacht gesprochen.
  9. F

    BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Verstehe die Frage jetzt nicht? Ja natürlich habe ich die Rechnungen eingereicht, sonst hätte ich ja das Geld nicht bekommen?
  10. F

    BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin das ;) Wir haben alles anerkannt bekommen inkl. KNX und inzwischen auch die Auszahlung erhalten.
  11. F

    Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben nachträglich für einen Kellerraum (40m²) eine Fußbodenheizung aufgemustert. Inklusive zusätzlichen Verteiler und allen Arbeiten hat uns das 1350€ netto Aufpreis gekostet. Stellventile haben wir so anschließen lassen, dass wir nur bedarfsweise einschalten können.
  12. F

    Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Es soll bei manchen Banken so sein, alle von uns damals angefragten Banken haben ausschließlich den früheren Kaufpreis herangezogen. Auf gezielte Nachfrage (Steigerung Bodenrichtwert ca. 25%) wurde uns von einer Bank mitgeteilt, dass die eine Neubewertung erst vornehmen wenn der Kauf mindestens...
  13. F

    Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 4,90 Stern(e) 32 Votes

    Er hat wohl nur seine Rabatte eingerechnet
  14. F

    Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Damit ist wohl alles gesagt. Da die Anmeldung im Hintergrund auch gewisse Automatismen auslöst, ist es keineswegs so, dass niemand etwas von dieser rein virtuell gelebten "WG" mitbekäme. Wie schon gesagt wurde, verbunden mit einem echten Einzug kann man vieles arrangieren. So wird das dünnes...
  15. F

    Solarthermie vs. Photovoltaik 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Aktuell haben wir praktisch keine Einspeisung (0-1kWh am Tag), nutzen den Strom also komplett selbst durch den Akku. Unser Stromverbrauch ist aktuell nicht wirklich aussagekräftig, da wir erst vor 3 Monaten eingezogen sind und noch einiges im Argen liegt, insbesondere die Wärmepumpe mit...
  16. F

    Solarthermie vs. Photovoltaik 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ganz so schlimm ist es auch im Winter nicht. Stand heute haben wir im Dezember bislang 368kWh produziert trotz etlicher trüber Nebeltage und nichtmal Süddach. Das bringt natürlich noch keine Rentabilität ein, ist aber auch mehr als (fast) nichts. Bei klarem Himmel hatten wir mehrfach >25kWh am...
  17. F

    Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ist der Standby-Verbrauch des TV so hoch oder die Messung so ungenau? Wir haben die Lösung auch so mit eigenen Steckdose für den TV. Schwellwert habe ich bei 10W gelegt. Standby liegt irgendwo bei 1,x Watt. Gab es noch nie Probleme mit. Allerdings haben wir auch einen mit Wirkleistungsmessung.
  18. F

    Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dafür ist dann der Stromverbrauch 4-5x so hoch (ja, Photovoltaik-Strom, der muss aber auch versteuert werden plus entgangene Vergütung). Ob 2 WW-Takte am Tag schädlicher sind als 6 Monate Stillstand mit allen stehenden Flüssigkeiten würde ich dann auch noch hinterfragen wollen.
  19. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ach so, das macht schon mehr Sinn. Aber wo gibt es denn "alte" E-Auto-Batterien in messbarer Menge?
  20. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Autobatterien sind praktisch immer Bleiakkus, Hausspeicher Li-Ionen.
  21. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Was soll mit dem ganzen warmen Wasser passieren über die Nacht? Morgens wird geduscht, danach ist es vielleicht kalt. Bislang hat sich keiner über kalte Dusche beschwert. 10 Uhr hat einfach den Hintergrund, dass aktuell vorher auch keine Sonne scheint, da könnte ich gleich auf die Sperre...
  22. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Nein, das sind alles Nettoangaben, also nutzbare Kapazität. Es sind 10,2kWh nutzbar. Wir haben Dezember, da ist nicht nur in der Nacht dunkel. Kurz nach 16 Uhr ist Sonnenuntergang und erst spät morgens wieder Sonnenaufgang. Das ist also auch Haushaltsstrom, z.B. Abendessen kochen, Brötchen im...
  23. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Wir haben ca. 4350€ gezahlt für den Speicher (nach Abzug der Förderung). Damit sollte sich das ausgehen. Sind 10 Jahre Garantie auf den Speicher, so dass ich mal von einer längeren Lebensdauer ausgehe. Und selbst dann ist er ja selten komplett tot, sondern büßt nur Kapazität ein. Wobei...
  24. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ok, dann meinen wir das selbe. Bei einer "Rechnung", mit praktisch nur unbekannten Variablen, die frei geschätzt werden, kommt alles und nichts raus, je nach persönlichem Wunschergebnis. Unser Speicher ging am 7.10.2020 in Betrieb. Stand jetzt haben wir 577,82kWh in die Batterie geladen und...
  25. F

    Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    btw: wofür ist der Stab? Bei uns war das dreieckiger, blauer Schaumstoff.
  26. F

    Frist bei Genehmigungsfreistellung und Baukindergeld 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du musst mit dem Bau beginnen DÜRFEN. Wenn alle deine Unterlagen beim Bauamt vorliegen und auf Vollständigkeit geprüft wurden, bekommst du eine Vollständigkeitsbescheinigung. Bei uns darf 3 Wochen nach dieser Bescheinigung angefangen werden. Je nach Bundesland gibt es in den Details...
  27. F

    Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    zumindest bei uns wäre das nicht möglich. Einzug erst nach Fertigstellungmeldung bei zeitgleicher Vorlage des Energieausweises. Und letzteren gibt es erst nach Prüfung der vollständigen Energieeinsparverordnung-konformen Umsetzung. Daran wäre fast unser Umzug gescheitert, weil ein Steuergerät...
  28. F

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das Bild verstehe ich nicht. - Was hat die Bewölkung mit der Rentabilität eines Speichers zu tun? Das Wetter kann ich nicht beeinflussen, mit oder ohne Speicher, damit ist die Produktion gegeben. - Warum reicht nach einem bewölkten Tag der Batteriestrom noch bis in den nächsten Morgen, bei...
  29. F

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Korrekt, haben wir auch so gemacht. Wir haben uns dann für die Wärmepumpe eine eigene Rechnung ausstellen lassen und die (mit einigem anderen) eingereicht. Auszahlungsbewilligung ist vor wenigen Tagen eingetrudelt.
  30. F

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    wieso denn? Wenn eine Familie sich ein Bestandshaus oder ETW kauft, dann hat ein anderer keines mehr (oder eines weniger) und wird tendenziell eher ein neues bauen (für das er dann kein Baukindergeld bekommt). Ist das Ziel genauso erreicht.
  31. F

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    sondern? Stellen wir uns mal 10 gute Freunde mit Häuschen vor. A baut ein Haus und verkauft seines an B. B verkauft seines an C, dieser an D,.... Am Ende wurde 1 neues Haus gebaut, aber 10x Baukindergeld ausgeschüttet.
  32. F

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Das Ziel ist, Familien in Wohneigentum zu bringen, die bislang keines hatten. Sinn der Regel ist deshalb, weitestmöglich zu verhindern, dass Leute staatliche Zuschüsse (Steuergelder) abgreifen, die schon in Wohneigentum sind und sich "nur" verbessern wollen. Denn damit wird das Förderziel nicht...
  33. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Selten so einen Quatsch gelesen. Wenigstens hast du dich entschuldigt.
  34. F

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Es zählt das Datum, ab dem frühestens mit dem Bau begonnen werden durfte. Darüber erhältst du auch beim Freisteller eine schriftliche Mitteilung des Bauamtes (Vollständigkeitsbescheinigung).
  35. F

    Geld für Aufnahme von Erdaushub verlangen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    so ist das. Er rechnet sein Deponieangebot gegen die Anlieferkosten, du sparst das, was im Angebot des Garten-Landschaftsbauers steht (stehen würde). Fertig und gut. Je nach Qualität ist deine Ersparnis sogar deutlich größer als seine. Das Problem ist doch eher, dass der gewöhnliche Aushub nicht...
  36. F

    Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Habe ich auch nicht behauptet. Aber ein (neues) Bauunternehmen bringt wohl regelmäßig einen eigenen Bauvorlageberechtigten mit. Genannter Grund für diese Haltung war die dann bestehende Unklarheit über Verantwortlichkeiten/Zuständigkeiten, wenn mehrere Vorlageberechtigten an einem Antrag...
  37. F

    Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten vor einiger Zeit intensiven Kontakt mit dem Bauamt über das Thema Tektur, da manches eben mal anders läuft als geplant. Es mag da Unterschiede in den Behörden geben, aber unser Kreisbauamt hat uns klar zu verstehen gegeben, dass eine Änderung des eingereichten Antrags nur bei...
  38. F

    Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Unsere Bank setzt das an, was ein beauftragter Handwerker an Arbeitslohn berechnet hätte. Also exakt das, was durch Eigenleistung eingespart wurde.
  39. F

    Kosten Entsorgung Boden z1.2 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da die Transportwege beschränkt sind, kann das nur jemand aus deiner Region beantworten. Auch, wo ein solcher Boden überhaupt angenommen wird, Z1.2 ist ja schon mit Belastungen. Hole dir konkrete Angebote ein, der Boden muss ja eh mit schwerem Gerät verladen und transportiert werden. Bei der...
  40. F

    Empfehlung für eine Regendusche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben uns für die Hansgrohe Rainfinity entschieden mit großer Kopfbrause. Kann man beliebig zusammenstellen. Nicht ganz günstig, aber macht einen guten Eindruck.
  41. F

    Bauleistungsbeschreibung GU 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was bringt dir "aus einer Hand" bei Photovoltaik? Leerrohre vorbereiten, fertig. Bei 1600€/kWp (netto?) schafft es die Anlage kaum noch in die Amortisation bei den heutigen Vergütungen.
  42. F

    LAN Duplex oder Gigabit Switch 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja, da liegt das Problem aber eher beim Preis einer LAN-Dose. Denn Duplex ist ja nix anderes als alles doppelt. 2 Kabel statt 1, 2 Anschlüsse auflegen statt 1. Von daher liegt die Verdoppelung des Preises auf der Hand. Bevor du 10 Switch betreibst (was mitunter Probleme machen kann, vor allem...
  43. F

    Keller: Statt Aufputz Unterputz? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Viele Bauordnungen schreiben für Aufenthaltsräume mind. 2,40m vor. Fenstergröße? Rettungsweg?
  44. F

    Zeichnung lesen - Höhenangaben? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist eben unterschiedlich. 20cm ist eine gute Näherung, kann aber gerne +/- 4cm sein.
  45. F

    Zeichnung lesen - Höhenangaben? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    unsere Brüstungshöhen sind im Plan mit Genauigkeit 5mm angegeben. So exakt sind die vorgeplanten Estrichdicken nicht eingehalten worden (ein Grund siehe oben). Und dann kommt dort noch der Belag drauf, der auch unterschiedlich dick sein kann. Aus meiner Sicht ist das nur konsequent - ja...
  46. F

    Spiegelfolie an großen Fenstern Südseite - effektiv? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Nachbarn bedanken sich bestimmt bei Spiegelfolie.
  47. F

    Zeichnung lesen - Höhenangaben? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns war es ganz klar RFB - Rohfußboden, eben weil die Pläne als erstes an die Maurer gehen. Die genaue Fertigbodenhöhe ist oft noch gar nicht so genau bekannt. Bündelung von Kabeln, Wasserrohren und Heizung, da legt man den Estrich kurzerhand mal einen oder zwei cm dicker.
  48. F

    Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das klingt zwar gut und gibt ein gutes Gefühl, aber das Geld schlägt er doch bei der nächsten Bemusterung oder Extraleistung wieder drauf...
  49. F

    Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    und jetzt stell dir mal vor, es gibt einen Rohrbruch...
  50. F

    Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Erklär ihm deinen Bedarf, das Formulieren sollte Sache des Notars bleiben. Außerdem bezahlst du ihn genau dafür. Der "Verkauf" einer fertigen Baugenehmigung spielt dem FA jedenfalls eher in die Hände als es dir hilft.
  51. F

    Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann würde ich das sicherheitshalber in den notariellen Vertrag aufnehmen lassen und du bist auf der sicheren Seite. Da wäre mir sonst das Risiko zu groß, dass das FA um die Ecke kommt mit "das Haus wurde ja schon angefangen zu bauen".
Oben