Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wenn die Wärmepumpe vertraglich schon festgezurrt ist, dann ist es zu spät. Das kommt auf die Vertragsgestaltung an. Die Förderung hängt an der Wärmepumpe mit Mindest-Jahresarbeitszahl. Wird die nicht erreicht, gibt es gar nichts.
  3. F

    BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, ich hatte auch schon einen GU-Vertrag und habe schriftlich bei der BAFA angefragt.
  4. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Es gibt 35% der förderfähigen Kosten. Verwässert wird das nur, wenn auch Dinge mit bestellt werden, die nicht förderfähig sind. Luft-Wasser-Wärmepumpe mit nachgewiesenen 4,5 soll es theoretisch geben, gesehen habe ich noch keinen erfolgreichen Nachweis.
  5. F

    BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es gilt der Bauvertrag, wenn darin eine ganz konkrete Wärmepumpe benannt wird. Ist dort beispielsweise nur eine Modellreihe genannt und die Leistungsstufe wird erst nach Erstellen der Heizlastberechnung ausgewählt, dann muss der BAFA-Antrag gestellt werden, bevor diese Auswahl fixiert wird und...
  6. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wie schon an 20 anderen Stellen geschrieben, es reicht nicht, dass die Wärmepumpe als förderfähig gelistet ist, sondern du musst damit in deinem konkreten Bauvorhaben eine Jahresarbeitszahl von 4,5 erreichen. Das klappt mit einer LWWP extremst selten.
  7. F

    BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das mit dem Bauvertrag ist kein Problem, wenn dort die verbaute Wärmepumpe noch nicht explizit als genaues Modell festgelegt ist. Es kann also eine Baureihe eines Herstellers genannt werden, das genaue Modell wird dann nach Berechnung der Heizlast ausgewählt. Du brauchst aber ein schriftliches...
  8. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Warmwasser-Wärmepumpe wird nicht gefördert. Ebenso die Fußbodenheizung nicht im Neubau. Du brauchst ein schriftliches Angebot, beantragst die Förderung und kannst danach den Auftrag auslösen.
  9. F

    Wie berechnet man bei einem Fertighaus die Rohbausumme? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Was soll da geschätzt werden? Die Kubatur mit Berechnungsnachweis ist zwingender Bestandteil des Bauantrags und die so errechnete Rohbausumme muss durch den Bauvorlageberechtigten im Bauantragsformular eingetragen werden. Gibt es nichts zu schätzen, erst recht nicht vom Bauherren.
  10. F

    Wie berechnet man bei einem Fertighaus die Rohbausumme? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Den Antrag muss so oder so ein Bauvorlageberechtigter erstellen. Aber wenn es einen Bebauungsplan gibt und ihr den einhaltet, dann ist das der schnellste und günstigste Weg. Eine reguläre Baugenehmigung dauert gerne mal mehrere Monate.
  11. F

    Wie berechnet man bei einem Fertighaus die Rohbausumme? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Auch wenn dein Profil nicht zugänglich ist, kommt mir die Formulierung aus Sachsen sehr bekannt vor. Falls es wirklich Sachsen ist: Die einfachere, schnellere und deutlich günstigere Variante wäre aber ein Freisteller (sofern möglich). Waren bei uns...
  12. F

    Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Sparkassen machen solche Finanzierungen ohne Grundschuld gerne. So mal als Tipp, wo man suchen kann
  13. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Unser Plan ist: Mini-System mit Schaltschrank, Spannungsversorgung, Heizungsaktoren und RTR zzgl. Installationskosten dafür lassen wir uns als extra Angebot vom Elektriker ausweisen. Und dann mal sehen was passiert. Falls niemand bei der BAFA sofort Veto einlegt würden wir uns diesen Teil dann...
  14. F

    Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ohne Kredit lautet die Antwort idR: Vorabüberweisung als Sicherheit. Wir haben in unserer langen Suche nach einem BU keinen gefunden, der ohne Sicherheit baut. Die meisten wollen eine Abtretung des Darlehens (wird dann meist sehr blumig formuliert, Town & Country verkauft das sogar als extra...
  15. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wenn du die Heizungsregelung in KNX (oder andere Systeme) einbindest, dann zählt das zur "Heizungsanlage". Gleiches gilt für ERR, das können ja auch KNX-Bedienelemente mit Raumtemperaturreglerfunktion sein. Steht aber auch im Merkblatt, dass das beispielsweise auch Visualisierungen sein können...
  16. F

    Sinnvolle Sondertilgung bei gesplitteter Baudarlehen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn du den kleinen Baustein mit Sondertilgungen komplett tilgst irgendwann, dann gewinnst du zumindest Flexibilität hinsichtlich der zukünftigen Ratenhöhe (weiterhin 1000€ zahlen zur Tilgung des größeren Blocks oder eben nur noch 730€ zahlen und den Kredit normal durchlaufen lassen) und...
  17. F

    Abweichung der Ist-Werte von den Plan-Werten 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe bei uns nicht jede Wand vermessen, aber dort wo wir angelegt haben, lag die Abweichung in aller Regel bei <4mm, die größte gefundene Abwechung bei rund 6mm. Bei den beim TE genannten Abweichungen hätte ich vor allem Angst, dass die Wände auch schief sind.
  18. F

    Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Was sind denn "kleine Beträge"? Bei uns 80T ohne zu zucken und auch mehr wäre kein Problem gewesen.
  19. F

    KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich 4,60 Stern(e) 13 Votes

    man kann nicht allem nachtrauern. Es wird viele geben, die auf den KfW-153 verzichtet haben trotz Voraussetzungen. Wegen dem Papierkrieg oder auch weil das Bankdarlehen günstiger war. Ist halt so, dafür gibt es nun auch mehr BAFA für die die noch im Bau stehen und Baukindergeld scheint vorerst...
  20. F

    Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben das selbst auch dort gemacht. Wobei unser Deal mit dem Bauunternehmen war, dass dies die einzige Sicherheit ist, also keine sonstige Abtretung und wir erhalten eine Fertigstellungsbürgschaft in gleicher Höhe. So ist die Zahlung der Abschläge viel bequemer und ich bekomme das Geld...
  21. F

    Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 4,00 Stern(e) 5 Votes

    die günstigste Variante wäre eine Bauherrenbürgschaft von R+V. Banken rufen da bequem 4-stellige Summen auf.
  22. F

    KFW55 Förderung + BAFA Förderung 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Eine Solewärmepumpe inkl. Installation plus Tiefenbohrung für unter 13T€? Respekt, das habe ich noch nirgends angeboten bekommen.
  23. F

    Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die einzige Frage ist: Kannst du dir das Bauunternehmen selbst aussuchen? Falls nein, komplette Steuer ohne wenn und aber und Ausnahmeregelung.
  24. F

    Unverheiratetes Paar Zahlungsflüsse festhalten 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Damit kann man sich aber nicht den Rückkauf sichern, sondern nur den Verkauf an einen Dritten (wer soll das in der Konstellation sein?) verhindern.
  25. F

    Schenkungssteuer bei Hauskauf unter unverheirateten 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Man mag mich korrigieren falls ich falsch liege, aber aus meiner Sicht steht dieses Problem nur im Zeitraum, in dem der Verkaufserlös die Restschuld nicht abdeckt. Außerdem würde ich mal frei raus behaupten, dass in dieser Konstellation im Innenverhältnis der Partner entsprechende...
  26. F

    Unverheiratetes Paar Zahlungsflüsse festhalten 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Du kannst ihren kleinen Anteil abkaufen - sofern sie den verkauft. Zwingen kannst du sie nicht, es ist halt Eigentum an Grund und Haus, nicht nur eine Geldschuld.
  27. F

    Unverheiratetes Paar Zahlungsflüsse festhalten 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Er meint wohl, sie sollen einfach heiraten. Ohne Kenntnis der persönlichen Verhältnisse halte ich diese Empfehlung als "die beste Lösung" jedoch für mutig. Unsere eigene Lösung für ein ähnlich gelagertes Problem: SIE zahlt einen monatlichen Fixbetrag auf ein Konto von mir. SIE erhält einen...
  28. F

    Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Passe aber auf! Ich weiß nicht, ob das überall gilt, aber bei uns darf das Gutachten Max. 6 Monate alt sein! Das wird von der Baugrunduntersuchung bis zur endgültigen Feststellung der "Restmenge" nach Verfüllung und Modellierung mehr als eng. Uns würde für die nachträgliche LAGA-Untersuchung...
  29. F

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Nein, es geht rein um Planungsleistungen des Architekten. Pläne sind zerrissen, aber die Rechnungen eben schon bezahlt gewesen. Auf einen an sich extrem guten Vergleichsvorschlag von 50/50 wurde nicht reagiert. Will aber hier nicht vom TE ablenken. Deshalb kennen wir die Situation um...
  30. F

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Wir stehen gerade VOR dieser Entscheidung. Allerdings bei kleineren Summen. Auf 20T€ verzichten oder mit einem Kostenrisiko von rund 10T€ sein Recht durchsetzen - bzw. durchzusetzen zu versuchen, denn auch bei an sich eindeutigen Ausgangsvoraussetzunge ist man vor Gericht wie auf....
  31. F

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    was sich allerdings einfacher anhört, als es ist. Denn die "klassische" Rechtsschutz leistet bei Baustreitigkeiten nicht. Es gibt ganz wenige und die haben alle erhebliche Einschränkungen wie z.B. viel zu niedrige Kostendeckel. Einzig von der Sparkasse gibt es ein Produkt, das aber nur im...
  32. F

    Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 5,00 Stern(e) 52 Votes

    Ich habe keine genaue Höhe, da die Kosten der Käufer getragen hat. Aber ja, ist überschaubar.
  33. F

    Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 5,00 Stern(e) 52 Votes

    Ja, es fallen noch mal welche an. Es muss dann später das Vermessungsergebnis anerkannt werden. Dazu muss man zwar nicht mehr selbst erscheinen und kann das per Vollmacht an das Notariat und einfacher schriftlicher Erklärung regeln, aber dazu wird eine eigene Urkunde erstellt, die natürlich...
  34. F

    Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Neben den reinen Baukosten frage ich mich schon lange, wie "normale" Familien sich überhaupt die Baugrundstücke noch leisten können. Und trotzdem kommen auf ein Grundstück für x00.000€ immer noch bis zu 100 Bewerber. Verrückt, aber das beantwortet die Schlussfrage. Es wird noch lange so weiter...
  35. F

    Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Wenn die in der Decke liegen, dann waren beim Legen die Dosen ja sichtbar. Ok, irgendein Depp könnte die natürlich AUF die Dosen gelegt haben. Das ist der Grund für die Vorgehensweise bei unserem BU, es kommt alles auf den Rohfussboden, in die Decke nur...
  36. F

    Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Bei uns wollte das Amt die kompletten Statikunterlagen haben, sind extra nachgefordert worden.
  37. F

    Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dazu hilft von unten zu bohren
  38. F

    Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ja, so wird das bei uns (absichtlich) auch gemacht. Verlegung dann auf dem Rohfussboden des darüber liegenden Geschosses.
  39. F

    Finanzierungsdarlehen, wie funktioniert es? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Und ich wette mal bei Town & Country ist der Puffer weg bevor die Küche steht Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass Town & Country eine vollständige Abtretung der Darlehensansprüche verlangt plus eine zusätzliche Bankbürgschaft über 10% der Summe. D.h. so einfach kommst du gar nicht...
  40. F

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Endspurt zum Jahresende, die Hütte muss noch zu
  41. F

    Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    tja was will man machen. Ärgert uns wirklich sehr. Aber das geben wir dafür nicht aus, Nichtmal ansatzweise.
  42. F

    Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sich die Fassade auch wirtschaftlich lohnen würde, da man ja später den Maler (mehrfach) spart. Aber bei den Preisen sieht das eher nach reiner Liebhaberei aus, die man unbedingt wollen muss. Vielleicht auch einfach die falsche Zeit für solch Schnickschnack...
  43. F

    Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    ok, Danke. Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Und zeigt auch, dass es wohl nicht reichen wird. Schade. Ich denke morgen bekommen wir noch ein konkretes Angebot. Der Rest hat direkt abgewunken. Macht keinen Spaß momentan mit dem Handwerk.
  44. F

    Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Für den Stein selbst bekomme ich Preise hier aus dem Baustoffhandel. Nur von den Lohnkosten bzw. dem Zeitaufwand habe ich keinen Schimmer.
  45. F

    Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, der Bau wächst nun langsam und auch der Finanzplan kann nun Stück für Stück mit den realen Kosten abgerechnet werden. Zeit für uns, nach und nach die Details festzulegen. Von Beginn an wollten wir eine Klinkerfassade haben (vornehmlich aus optischen und Haltbarkeitsgründen) und...
  46. F

    Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Der Zins ist gut. Die Grundschuld wird dir halt Mehrkosten von vielleicht 600-700€ bescheren. Rechnet man die auf die 4 Monate Laufzeit um, dann ist der Endzins jenseits von gut und böse und wird wohl sogar von einem Konsumkredit geschlagen. Inwiefern dir die Eintragungszeiten Schwierigkeiten...
  47. F

    Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück 4,00 Stern(e) 7 Votes

    1. die Abtretung ist kostenlos? 2. Auf welche Haltedauer ist der genannte Effektivzins denn gerechnet? Wenn in 1-2 Jahren mit dem Bau begonnen werden soll, dann wird der tatsächliche Zins wahrscheinlich deutlich über der Angabe liegen. Ich sage ja nicht, dass das Angebot schlecht ist, aber...
  48. F

    Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück 4,00 Stern(e) 7 Votes

    ... ja, und bezahlt die Änderung der Grundschuld noch mal inkl. Zeitverzug. Und wie man schön sieht, treiben die Kosten den Zins unverhältnismäßig nach oben.
  49. F

    Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich nehme an, die hohe Differenz zum Effektivzins kommt von einer Grundschuld? Die sollte man möglichst vermeiden. Sonst bis du auch später an die Bank gebunden.
  50. F

    Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das Angebot ist ok, hängt auch von der Zusammenstellung ab. Wir selbst planen mit 26,3kWp und haben nur 2 Angebote in dieser Region. Eines auf Basis SolarEdge liegt bei 940€/kWp und eines auf Basis SMA liegt bei 900€/kWp (beides gleicher Anbieter). Alle anderen eingeholten liegen oberhalb von 1000€.
  51. F

    Wohnriester - Ist das Wohnförderungkonto lenkbar 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die 2% bezahlst du nicht sondern das zu versteuernde Einkommen erhöht sich um 2% des Wohnförderkontos.
Oben