Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hast du das nun aus deinem alten Thread herauskopiert? Warum nicht dort weiter? Die Ratschläge von dort hast du dir ja offensichtlich nicht angenommen. Und dass eine Anlage von mehr als 10kWp nicht rentabel ist, ist immer noch falsch. Man sollte lediglich die 10 deutlich überschreiten. Ab...
  3. F

    Solar(thermie) und / oder Photovoltaik - Wer hat Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Leistungsphasen beim Architekten. Ob es sich lohnt, lässt sich recht genau mit pvgis ausrechnen. Einfach mal googeln, dort gibt es eine Karte du trägst deinen Standort und die Daten des Dachs ein. Daraus wir der zu erwartende Ertrag berechnet und damit kannst du dann kalkulieren, wie lange...
  4. F

    Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich vermute auch, das Wort Vorauszahlung wird dir auf die Füße fallen. Denn das ist nichts anderes als eine pauschale Teilrechnung für eine Leistung, die erst später konkret kalkuliert wird/werden kann.
  5. F

    Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    na wenn man die eigene Fassade anstrahlt, dann sieht man doch selbst draußen gar nichts mehr. Ob jetzt von unten oder oben ist dann auch egal. Warum macht man sowas? Sollen alle Nachbarn auf das schicke Eigenheim hingewiesen werden oder gibt es einen tieferen Sinn?
  6. F

    Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Sicherlich keine angenehme Situation. Gerade mit der Gemeinde möchte man ja eigentlich nicht im Klinsch liegen. Aber aus meiner Sicht hast du vollkommen richtig gehandelt. Wenn Geld gefordert wird, dann müssen sie dir erklären, auf welcher Rechtsgrundlage. Und so lange sie das nicht können, wäre...
  7. F

    Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Als Nachbar würde ich mich bedanken, ist doch weder Schloss noch Museum... Abgesehen davon stelle ich mir das auch für den eigenen Ausblick schlimm vor - gut, man kann dann die Rollladen runter lassen...
  8. F

    Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 4,30 Stern(e) 6 Votes

    ähm, doch! Der gesetzliche Güterstand heißt Gütertrennung mit anschließendem Zugewinnausgleich. Es mag zwar wie "gemeinsam" gelebt werden, tatsächlich ist es rechtlich aber nicht so. Außer es werden Dinge bewusst gemeinsam gekauft. Wenn das auch rechtlich so umgesetzt werden soll, dann wäre das...
  9. F

    Grundstücksservice ohne Vertrag - Vermittlungsprovision normal? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    In solchen Situationen sage ich gerne: "Das trifft sich gut, dann diskutiere ich nur noch mit ihrem Anwalt". Da ist die Luft schnell raus.
  10. F

    Handwerkerkosten für Neubaumaßnahme steuerlich absetzen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    6000€ pro Jahr, davon werden 20% erstattet. §35a Abs. 3 Einkommensteuergesetz
  11. F

    Handwerkerkosten für Neubaumaßnahme steuerlich absetzen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn das Nebengebäude als Teil des bestehenden Haushalts gewertet werden kann, also keine eigenständige Wohneinheit darstellt, dann sollte das gehen. Allerdings natürlich nur innerhalb der Maximalsummen pro Jahr.
  12. F

    Grundstücksservice ohne Vertrag - Vermittlungsprovision normal? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann soll er das doch machen. Mehr würde ich mit der Gemeinde schnell ins Benehmen kommen, nicht dass er dort noch als Racheakt quer schießt.
  13. F

    Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin nicht verheiratet, daher zählt sehr wohl das Grundbuch und das ist auch gerecht für beide Seiten. Und was die Kinder angeht. Nein, das tut sie nicht. Das ist in etwa gleichmäßig verteilt. Ist eben schwierig, wenn man im Mindestlohn festhängt und irgendwie trotzdem dankbar sein...
  14. F

    Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 4,30 Stern(e) 6 Votes

    @Farilo Gleiche Situation hier. Wir stehen mit 9 zu 1 im Grundbuch und das entspricht in etwa den Tilgungsanteilen über die beabsichtigte Laufzeit.
  15. F

    Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Gehen wir davon aus, dass das Anfangsvermögen ordentlich erfasst ist. Dann stehen z.B. einem Haus-/Grundwert von 500.000€ Schulden von 400.000€ entgegen. Das Anfangsvermögen beträgt also 100.000€. Nach x Jahren liegt der Hauswert bei 600.000€ und die Restschuld bei 200.000€. Dann besteht ein...
  16. F

    Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 4,30 Stern(e) 6 Votes

    das ist leider ein folgenreicher Irrtum. In der Zugewinngemeinschaft ohne Ehevertrag wird bei beiden ein Anfangsvermögen von 0€ angenommen, d.h. das Endvermögen geteilt ohne Abschläge --> § 1377 Baugesetzbuch
  17. F

    Fertighausanbietern: Gültigkeit derer Angebote / Aktionen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Bei großen Anbietern geht es wohl weniger darum, dass da extrem fiese Fallen drin sind, sondern es geht um die Vergleichbarkeit der Angebote. Also die spannende Frage: Was muss ich als Bauherr während des Baus noch zwingend extra bezahlen, das im Angebotspreis nicht enthalten ist. Erst wenn ich...
  18. F

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja so kann man das formulieren. Wenn man einen Raum nur unregelmäßig kurze Zeiträume nutzt, dann kann man mit einem Wärmestrahler (Infrarotheizung) eine gefühlte Wärme erzeugen. Die besteht aber natürlich auch nur im Strahlungsbereich, seitlich nicht mehr, denn der Raum bleibt weitestgehend...
  19. F

    Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ohne jetzt nachzurechnen, das ist mir eine zu theoretische Herangehensweise. Das Ergebnis wird scheinbar Cent-genau berechnet, dabei gibt es noch so viele unbekannte Variablen, dass am Ende nur eine Scheingenauigkeit entsteht. Meine Grundaussage ist: Eine Anlage ist wirtschaftlich, wenn die...
  20. F

    Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    so ist die allgemeine Aussage heutzutage. Da die Anlage sich nach ca. 12 Jahren selbst abbezahlt hat und danach "gratis" Strom produziert, macht man das Dach zumindest bis 10kWp voll. Darüber kann man dann diskutieren, was sinnvoll ist und was nicht.
  21. F

    Grundbuchauszug vor Grundstückskauf / Vertragsprüfung 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Genau, lastenfrei bezieht sich auf das Grundbuch. Üblicherweise wird im Vertrag extra erwähnt, dass keine Einsicht in das Baulastenverzeichnis genommen wird, das ist Sache des Käufers.
  22. F

    Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich hoffe doch, die Verteilung der Kosten ist im Mietvertrag geregelt - auch wenn deine Frage nicht so klingt.
  23. F

    Grundbuchauszug vor Grundstückskauf / Vertragsprüfung 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Der Grundbuchauszug kostet 10€, da würde ich gar nicht lange überlegen. Wenn du lieb bei der Gemeinde fragst, dann geben die dir auch eine (nicht beglaubigte) Kopie meist kostenlos. Falls du den Kauf finanzierst, will die Bank sowie einen Auszug haben. Die Kaufverträge von Gemeinden sind...
  24. F

    Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    und hat der Architekt auch einen Plan, was mit dem Wasser zukünftig passieren soll, wenn eure Terrasse steht? Schuld klären ist das eine, aber drin wohnen müsst ihr... Da würde ich neben der Schuld auch die Problemklärung als eigenes Ziel betrachten.
  25. F

    Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Rechnung würde ich gerne mal sehen. Es gibt ja genug Rechenbeispiele von Käufern dieser Speicher. Du hast nach wie vor das Problem, dass im Sommer mehr Strom produziert wird, als du brauchst (und als in den Speicher passt) und im Winter ist der Speicher leer und die Produktion reicht nicht...
  26. F

    Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was die Preise angeht, da glaube ich, dass ihr beide Recht habt und nur aneinander vorbei redet. Sicher wird die technische Entwicklung die Produktionskosten nach und nach senken. Je näher wir aber an eine Rentabilitätsgrenze kommen, desto steiler wird die Nachfrage steigen, die dann...
  27. F

    Außenwasserhahn Steckschlüssel ersetzen durch Knauf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ...oder mit 2K-Kleber festkleben
  28. F

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Ist es denn der richtige Ansatz, mit >5 Kindern ein für alle passendes Haus zu bauen? Da ist doch der Leerstand in Reichweite, für alternative Nutzungen gehen einem auch die Ideen irgendwann aus und mit dem Verkauf dürfte auch nicht ganz einfach werden. Gar keine Kritik, nur eine ehrliche Frage.
  29. F

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Um mal einen anderen Weg aufzuzeigen... Ein Kaminofen wäre ggf. noch eine Alternative. Macht schnell und gut warm. Allerdings bei eurem Anwendungszweck mit offenem Feuer wohl eher keine Alternative.
  30. F

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei einer direkten Umwandlung von Strom in Wärme ist der Wirkungsgrad 100%. Mehr geht nicht und weniger auch nicht (wo soll die Energie auch hin wenn nicht in Wärme?).
  31. F

    Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn direkt mit Strom geheizt wird, dann gibt sich das alles nichts. Woher soll denn die effektive oder ineffektive Energie kommen? Der Unterschied liegt eher in der Wahrnehmung. Der Radiator wärmt die Luft und damit den Raum, der Infrarotstrahler gibt Strahlungswärme ab, die sich warm anfühlt...
  32. F

    Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Über einen Speicher würde ich mir aktuell keine Gedanken machen. Die Rentabilität ist durch die Preise noch in weiter Ferne, daran wird sich auch die nächsten Jahre nichts ändern. Selbst unter rein ökologischen Gesichtspunkten ist das lediglich Selbstbetrug, denn die Herstellung des Speichers...
  33. F

    Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Richtig, später ergänzen ist nicht unmöglich, erfordert aber etwas Planung, weil die verschiedenen Segmente aufeinander abgestimmt werden müssen. Letztendlich mal eine ganz allgemeine Rechnung: - 10kWp Gesamtleistung kosten als Gesamtpaket all in ca. 12.000€ - Der Ertrag liegt je nach Lage und...
  34. F

    Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wieso glaubst du, dass du mit Speicher mehr Panels brauchst? Eigentlich gibt es 2 Ansätze: - Die Anlage rentiert sich von alleine, also knallt man das Dach voll, so viel wie geht. Mehr heißt mehr Umsatz (hoher Ertrag) - Die Anlage wird auf den persönlichen Bedarf optimiert, d.h. an den...
  35. F

    Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gut, wenn ihr das sagt. Ich habe selbst (noch) keine im Einsatz und lediglich Praxisstudien dazu gelesen. Die lagen deutlich unter dem, was im Datenblatt steht.
  36. F

    Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wobei mir die angenommene Jahresarbeitszahl im Praxisbetrieb recht hoch vorkommt. Ich würde da eher mit 3-3,5 rechnen.
  37. F

    Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    die Frage ist WIE? 5 zu 25 lässt sich anders beantworten als 25 zu 5...
  38. F

    Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die erste Frage ist doch: Wie verteilen sich die 30kW/h auf Heizung und Haushaltsstrom?
  39. F

    Grundbucheintrag - Ein Besitzer, zwei Schuldner möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Naja, das Haus kam ja nicht aus dem Nichts daher. Zu einem gewissen Teil wurde vorher vorhandenes Eigenkapital eingesetzt (das zum Anfangsvermögen gehört), zu einem anderen Teil stehen dem Hauswert Verbindlichkeiten entgegen (die das Endvermögen mindern). Zugewinn ist daher nur das, was wirklich...
  40. F

    Preis für französischen Balkon ok oder weitere Angebote einholen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hängt natürlich immer davon ab, was genau geliefert werden soll. "1x französischer Balkon zum mitnehmen" ist recht dehnbar. Aber in der Kalkulation eines GU wurden uns auch 300€ pro Fenster berechnet, das kommt doch dann mit deinem in etwa hin.
  41. F

    Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es nur Teil des schuldrechtlichen Vertrages ist, dann kann dir das Grundstück später keiner mehr nehmen, du machst dich jedoch ggf. schadenersatzpflichtig. Üblicherweise wird das jedoch als dinglicher Rückübereignungsanspruch im notariellen Vertrag festgehalten und ins Grundbuch...
  42. F

    Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wirklich beantworten kann man das nur mit der genauen Klausel aus dem Vertrag. Üblicherweise reicht aber eine selbst vorgelegte Ablehnung nicht aus. Meistens ist der Rücktritt ausgeschlossen, wenn dir "irgendeine" Finanzierung zugesagt werden kann, also egal zu welchem Zinssatz und eine solche...
  43. F

    Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir sind auch noch am Überlegen, was wir außen nehmen und hatten mit einem Aufpreis von 10-15 T€ gerechnet. Der GU verlangte aber 25 T€ Aufpreis! Mal sehen, was jetzt in der Einzelvergabe rauskommt.
  44. F

    Einheitswert Beispielwerte - Einfamilienhaus 146 qm, 780 qm Grund 4,70 Stern(e) 3 Votes

    schon mal ein Urteil des BVerfG gelesen? Das ist wohl mehr Träumerei. Es gilt als relativ sicher, dass die Berechnungsgrundlage gekippt wird. Aber eben nur die und nicht die Steuer an sich. Der übliche Werdegang ist dann der, dass dem Gesetzgeber aufgegeben wird, innerhalb einer bestimmten...
  45. F

    KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    mal ein paar Ideen: - Accesspoint für WLAN im Garten (Innenwand beschränkt die Reichweite) - IP-Kamera in erhöhter Position - Wetterstation - Internetversorgung für Nebengebäude ohne Außenkabelverlegung - Anschluss einer 4G- oder Richtfunkantenne in Gebieten ohne DSL
  46. F

    Einheitswert Beispielwerte - Einfamilienhaus 146 qm, 780 qm Grund 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da wartet im eigentlichen Sinne keine Überraschung. Die Berechnungsgrundlage wird gekippt, eine neue geschaffen, die aber im Durchschnittsniveau höher liegt, da a) die Gemeinden wesentlich auf die Einnahmen in mindestens gleicher Höhe angewiesen sind b) viele Gemeinden klamm sind c) die...
  47. F

    Problem wegen Bebauungsplan: Nur 1 Vollgeschoss erlaubt 4,30 Stern(e) 4 Votes

    ach, auf die Art hast du doch in allen Unterforen schon deine Beiträge gesammelt, um 3-stellig zu werden
  48. F

    Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ich meinte damit ggf. erforderliche Vermessungskosten des Grundstücks bei einem Neubaugebiet, nicht die Vermessung des Baus an sich. Gleiches für die gemeindliche Erschließung. Beides hat mit dem Bau nichts zu tun.
  49. F

    Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    deswegen sagte ich, je nach Konstellation. Ist bei uns auch so, aber sie werden neben dem Preis €/m² extra als Fixsummen ausgewiesen.
  50. F

    Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Erschließungsbeiträge zahlst du an die Gemeinde für die Erschließung bis zur Grundstücksgrenze (je nach Konstellation halt, ob und in welcher Höhe wird dir die Gemeinde sagen). Die Erschließungskosten bei den Baunebenkosten sind dann deine Aufwendungen für die Erschließung von der...
  51. F

    Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    nein, die fallen nicht noch mal an. Aber ich zähle noch die Erschließungsbeiträge und ggf. Vermessungskosten zu den Kaufnebenkosten.
Oben