Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Telekom durchgeschlauft heisst was genau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns wurde von der Telekom ein Kabelring in eine Grundstücksecke gelegt. Könnte das gemeint sein?
  3. F

    Wer verbaut Heizungen aus dem Netz? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Unter Mischkalkulation verstehe ich aber was anderes, nämlich zwischen artengleichen Kosten. Bei Materialkosten braucht es keine Mischkalkulation, da die Einkaufspreise/Aufwendungen vorab genau bekannt sind.
  4. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    ja, natürlich. War schon zu spät
  5. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ja, es sieht schlecht aus für deine Vorstellungen. Offensichtlich ein Gelände mit doch deutlichem Rang nach Norden abfallend. Dem sind die Festsetzungen geschuldet. Ich habe jetzt keinen Höheplan gefunden, aber 2-geschossig ist tatsächlich nur in der schon angesprochenen Form eines am Hang...
  6. F

    Wer verbaut Heizungen aus dem Netz? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ja aber warum denn nicht? Wenn eine Markenwerkstatt einen Stundenlohn von 100€ verlangt und alle Materialkosten mit geringem Handlingaufschlag durchreicht, wieso soll sie davon nicht leben können? Falls es denn wirklich so wäre, dann ist halt der Stundenlohn zu niedrig. Der Gesamtbetrag ist am...
  7. F

    Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mein Problem mit dem GU-Klinker liegt auch weniger in der Farbähnlichkeit als mehr in den "inneren Werten". Wenn ich mir einen Qualitätsklinker auswähle, dann bekomme ich entsprechende Daten zu Wasseraufnahme, Härte und sonst noch was, die die Qualität des Steins ausmachen. Auf Nachfrage beim...
  8. F

    Wer verbaut Heizungen aus dem Netz? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Was hat das mit Können zu tun? Wenn exakt das selbe Öl in der Literflasche 8€ kostet, dann kann man spekulieren, was der Händler-Eigenkapital für ein Fass ist. Stehen dann 35€ auf der Rechnung, fühle ich mich schon verschaukelt. Und das ist eine Unart, die den Kunden für blöd verkauft. Egal ob...
  9. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    "bedingt schön" ich roll mich weg. Aber die Vorstellung von einer halb eingegrabenen Stadtvilla ist köstlich, kann das mal jemand malen?
  10. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Gut, das Pultdach hatte ich jetzt auch nicht auf dem Schirm, aber selbst damit ist die Traufhöhe sehr niedrig. Hätte man gleich die Vollgeschosse begrenzen sollen, dann wäre auch dem unbedarften Grundstückskäufer klar, was eigentlich gewollt/erlaubt ist.
  11. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Du solltest den Plan komplett einstellen, also inkl. des zeichnerischen Teils. Sonst besteht immer die Gefahr, dass Dinge aus dem Zusammenhang gerissen werden.
  12. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ein Bebauungsplan ist kein Geheimdokument, das kannst du abfotografieren. Ansonsten ist Ansprechpartner das Bauamt, die haben den Plan erstellt.
  13. F

    Town & Country - Rotex Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nichtmal für ein ordentliches Profil hat es gereicht Wie nennt man einen weiblichen Arzthelfer?
  14. F

    Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Aus eigener Erfahrung, nein nicht automatisch. Ich selbst vertrete zwar die Auffassung, dass ein Quadrat auch ein Rechteck ist, aber die Bauämter handhaben das unterschiedlich. Unser Bauamt rügte im ersten Anlauf die Dachform im Bauantrag und forderte einen Antrag auf Abweichung. Grundsätzlich...
  15. F

    Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    genau so ist das! Und das wollte ich dem TE mitgeben. @ypg hat es leise schon angemerkt, "besonders" zu sein, lohnt sich nicht um jeden Preis.
  16. F

    Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Aus der Ferne ist das einfacher als wenn man selbst die Entscheidung (für alle Ewigkeit) zu treffen hat. Egal ob ähnlich oder nicht, ich kann den TE schon ein wenig verstehen. Wir stehen selbst vor einem ähnlichen Problem. Nach intensiver Auswahl mit Mustern, Musterhäusern und weiten Reisen...
  17. F

    3x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    5 Adern brauchst du eigentlich nur für Sonderwünsche a la DMX, Tunable White LED und dergleichen. Bei den Kabellängen würde ich da eher an 2,5mm² denken als an mehr Adern.
  18. F

    Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nun gerade mal doch den Rechner bemüht. Also bei 160T netto und Mindestsatz käme es wohl hin, aber da sind wir uns ja einig, dass das nicht funktioniert. Bei 200T netto stehen schon rund 9T auf der Uhr.
  19. F

    Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Vergütung nach HOAI errechnet sich aus der Bausumme, also den Kosten für alle geplanten Anlagen ohne MwSt, ohne Baunebenkosten, ohne Grundstück. Wie hoch ist die denn? Du sprichst von "Kreditsumme"? Falls die genannten 250T abzgl.. 60T die Kosten für das Haus inkl. Garage und...
  20. F

    Mit oder Architektenplan? (GU/Rohbau) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich behaupte mal, das eine schließt das andere aus. Du willst einerseits alle "Leistungen und Materialien" vorab festlegen und dann mit dem Plan zu einem GU gehen. So funktioniert das Spiel nicht. Jeder GU hat sein Standard-Leistungsportfolio. Die meisten bauen dir auch deinen Grundriss und...
  21. F

    Sparen oder Bauen was ist sinnvoller? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bloß wirft Gold keinerlei Zinsen ab, man kann nur und ausschließlich auf eine Wertsteigerung setzen. Außerdem sind die Gebühren und Zu-/Abschläge bei Kauf und Verkauf extrem hoch. Kaufe mal einen Goldbarren und versuche ihn wieder zu verkaufen.
  22. F

    Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wollt ihr erst in 15 Jahren bauen oder warum diese Zinsbindung? Ihr liefert euch der Bank vollkommen aus, weil ihr für den folgenden Baukredit keine andere Bank wählen könnt oder ordentlich Vorfälligkeitsentschädigung plus Grundbuchgebühren bezahlen müsst. Deshalb auf jeden Fall variabel. Ob...
  23. F

    Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Habe auch gerade eine Mitteilung bekommen, die Banken haben gerade den Zinssatz wieder angepasst, geht bei einigen so 0,05% bis 0,1% nach unten.
  24. F

    Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Auf jeden Fall versuchen. Nicht dass durch diese kleine Differenz über die komplette Laufzeit mehr gezahlt werden muss. Gerade in der Konstellation sollte es da genug Möglichkeiten geben. Muss aber auch erwähnt werden, dass die 1,56% gut sind.
  25. F

    Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ich das richtig verstehe, dass für ein Gesamtinvest von 320k die Kreditsumme von 200k benötigt wird und der Rest Eigenkapital ist, dann hättet ihr eine Quote von 62,5%. Falls da nicht noch irgendwo Nebenkosten schlummern, solltet ihr versuchen, die 60% zu unterschreiten, das gibt bei...
  26. F

    Kann ich mir den Bau eines Einfamilienhaus's leisten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Statt Einzelgewerke sehe ich da eher einen GU-Bau ganz nahe am Katalog-Modell. Dann hast du auch Gewähr, was es für das geplante Geld gibt, denn Puffer wird es ja eher nicht geben.
  27. F

    Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe aktuell auf erste Anfrage ein Angebot bekommen: 1,5% bei 21% Eigenkapital und 15 Jahre Festschreibung. >100% werden wohl im Bereich von 2,5% oder sogar leicht darüber liegen. Klingt nicht viel, bedeutet aber immerhin eine rund 70% höhere Zinslast (die bei der Tilgung fehlt, spätestens...
  28. F

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann darf die LAGA-Untersuchung max. 6 Monate alt sein. Falls du bis dahin nicht in die Umsetzung gehst, könntest du dir die Untersuchung vorerst sparen.
  29. F

    Elektroinstallation ohne Unterverteilung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Voltus ist spezialisiert auf KNX und Smarthome im Allgemeinen und hat ein sehr großes Sortiment bei meist günstigen Preisen. So ganz verstehe ich dein Fazit aber immer noch nicht. Was nutzen dir alle Kabel im Hauswirtschaftsraum ohne Steuer-/Buskabel? Falls du auf Funk setzen willst, dann...
  30. F

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wäre es dann nicht sinnvoller, gleich ein Warmdach bauen zu lassen und das DG nur im Rohzustand zu lassen? Bei einem späteren Ausbau habt ihr sonst nicht nur eine Dämmung im Dach zu wenig, sondern auch eine Dämmebene im Haus zu viel. Mal von Heizung, Wasser etc. gar nicht gesprochen.
  31. F

    Hausbau mit Multiplikator > 30? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    na ganz einfach: jetzt sofort ausziehen! :D
  32. F

    NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 4,70 Stern(e) 24 Votes

    Uns wurde das selbe Modell angeboten für ein Energieeinsparverordnung-Haus. Hatte mich ein wenig eingelesen und zumindest dahingehend Zweifel bekommen, dass diese Art von Wärmepumpen bestenfalls für Passiv-Häuser empfohlen werden. Inzwischen sind wir bei KfW-50 und haben trotzdem den (hohen)...
  33. F

    Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja und Nein. Wenn wir von einem funktionierenden Markt ausgehen, dann ist der Betrag, den ein Käufer bereit ist zu zahlen abzgl. Nebenkosten der Kaufpreis, der an den Verkäufer fließt. Wie gesagt, wir haben das vor wenigen Tagen durch, Kaufnebenkosten (außer Grunderwerbsteuer) werden...
  34. F

    Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das geht recht problemlos wenn in dem Kreditvertrag nachvollziehbar ist, dass der Kredit für das Grundstück aufgenommen wurde. Eigenkapital ist dann der Kaufpreis abzüglich der Restschuld. Bezahlte Kaufnebenkosten zählen bei manchen Banken dazu, bei manchen nicht.
  35. F

    Planung für die Renovierungskosten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Naja, das ist doch alles ein wenig "unkonkret" - Innentüren: grenzwertig, vielleicht als Baumarktware machbar oder aus dem untersten Regal ohne jede Sonderwünsche - Eingangstür: extrem abhängig von deinen Vorstellungen einer Tür, mit Seitenteil wohl auch grenzwertig - Fenster: hängt zunächst...
  36. F

    2. Rettungsweg Dach Außentritt erforderlich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der richtige Ansprechpartner wäre wohl mal das Bauamt gewesen. Entweder beim Bau oder bei der Nutzungsänderung. Jetzt prüft dort keiner mehr eigeninitiativ. Dort kannst du nachfragen, aber weckst damit ggf. schlafende Hunde (Nutzungsänderung mit ggf. weiteren Auflagen oder Auswirkungen durch die...
  37. F

    Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auch ein Kauf von der Gemeinde erfolgt meistens nicht zum Marktwert, sonst müssten sich nicht 20 (200) Bieter um den Baugrund kloppen und die Gemeinde per Sozialpunkte oder Losverfahren entscheiden. Trotzdem, zwei Finanzierungsvermittler und die Landesbank haben klar abgewunken, keine Chance...
  38. F

    Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da ich das gerade vor wenigen Tagen selbst durch habe, kann ich das bestätigen. Für ein bezahltes Grundstück zählt der Kaufpreis (je nach Bank mit oder ohne Kaufnebenkosten), egal wieviel es "eigentlich wert ist". Für eine Bewertung des Marktwertes muss der Kauf mind. 5 Jahre zurückliegen, bei...
  39. F

    Elektroinstallation ohne Unterverteilung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Naja, das ist wie Bussystem ohne Bus. Dort werden auch alle schaltbaren Phasen in den Hauswirtschaftsraum geführt. In ein Kabel gehen ja mehrere Phasen. Aber dort steckt dann ja auch System dahinter. Was heißt denn "leichtere Möglichkeit späterer Änderungen" wenn es gar keinen Plan gibt? Was...
  40. F

    Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich sehe da den "bösen" Notar aber eher im Recht. Er prüft und berät, was schuldrechtlich und dinglich geht und was nicht. Also die Frage, ob deine vorgeschlagene Konstellation möglich ist. Eigentlich willst du aber nicht das wissen, sondern welche Variante unterm Strich die günstigste ist...
  41. F

    Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Prinzipiell geht das, aber für die Eintragung und für die Löschung der Grundschuld werden Gebühren fällig, die dir den guten Zins in dieser kurzen Zeit komplett versauen. Es gibt auch Finanzierungen ohne Grundschuld. Wir zahlen auf diesem Weg 2,05% als flexibles Darlehen, das jederzeit ablösbar...
  42. F

    Grundstückskauf - Spekulationssteuer - 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie tragt ihr dann eine Grundschuld ein wenn ihr aktuell nur einen Pachtvertrag bekommt?
  43. F

    WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Was sind denn die besseren Alternativen? Das Gäste-WC neben dem Eingang ergibt sich fast automatisch. Ebenso bietet sich ein Fenster quer zur Tür eher an. Und im Übrigen ergibt sich eine gewisse Symmetrie in der Außenansicht, die bei der Planung des OG hilft. Ich verstehe schon, was der...
  44. F

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Auch damit kann man nur das Haus schöner machen, nicht das Grundstück. Ich bleibe dabei, mit genug Geld in der Hinterhand würde man sich ein Grundstück kaufen, bei dem man diese Probleme gar nicht erst lösen muss.
  45. F

    Frischluftheizung Smeets Umbau möglich? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Schwörerhaus macht das im Standard auch sehr gerne. Meine Eltern haben ein solches (gekauft) und in kalten Wintern läuft der zum Glück vorhandene Kaminofen täglich weil die Bude sonst nicht warm genug wird.
  46. F

    Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Der Unterschied ist folgender: Eine Luft-Luftwärmepumpe entzieht der Luft (Außenluft oder Abluft) Wärme und gibt diese über eine Lüftung an die Innenräume ab. Fußbodenheizung oder Heizkörper werden nicht benötigt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gibt die Wärme der Luft an einen Heizkreislauf mit...
  47. F

    Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt auch Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung (nicht zu verwechseln mit einer Luft-luftwärmepumpe!). Kein Außengerät, aber die Wärmepumpe ist insgesamt lauter. Da ist eine Aufstellung im Keller zu empfehlen.
  48. F

    Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Meinst wirklich? Nehme deinen Fall und statt einen Architekten setze einen beliebigen Handwerker ein. Alle Vorgaben werden im Wesentlichen eingehalten und es "gefällt nicht". Die Ergebnisse sind gar nicht so weit auseinander. edit: nehme doch z.B. einen "Freiberufler IT", Software funktioniert...
  49. F

    Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Einen Vertrag kannst du auch mündlich schließen. Akquise ist maximal eine schnelle Strichzeichnung der Grundrisse oder grobe Skizzen aus einem Gespräch heraus. Alles andere ist kostenpflichtige Planungsleistung sofern nicht anders vereinbart. Vergütung steht in der HOAI. Wenn man sich gar nicht...
  50. F

    Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Raumgrößen kann man nicht zwingend vorgeben, die ergeben sich ja erst aus der Planung. Wenn dann nur grobe Richtungen, z.B. Wohnzimmer mit Essbereich mind. 40m² oder die Kinderzimmer nicht unter 12m². Konkrete Planungsvorgaben wären z.B. eine von-bis-Größe der Wohnfläche oder auch ein...
  51. F

    Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Die Frage ist, geht es nur um "Geschmack" oder hat der Architekt gewisse Forderungen nicht umgesetzt, die von Anfang an dargestellt waren? Deiner Beschreibung nach eher ersteres, das ist dann das Pech des Auftraggebers. Der Architekt schuldet eine fehlerfreie und genehmigungsfähige Planung...
Oben