Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du musst das doch nicht verteidigen. Du hast für dich Prioritäten gesetzt und dich entsprechend entschieden. Alles vollkommen ok, gut sehen sie ja wirklich aus. Wie man allein hier im Forum sieht, dreht sich die Frage der Investition meist allerdings zuerst um Amortisation und Gewinn. Das wird...
  3. F

    Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    werden ja ziemlich verrissen die Dinger... Nett sehen sie aus, aber technisch...
  4. F

    Bauplatz tiefer wie Straße mit "Bach" - Zusätzliche Kosten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben selbst aktuell einen angrenzenden Bach, Bächlein, kaum 10cm tief. Seit 2012 stand der hier schon 2x hoch. Einmal auf ca. 2,00m und einmal auf ca. 1,50m. Bei den letzten Starkregen hat er sich allerdings kaum bewegt. Das sind so viele Faktoren, da reicht ein Hinfahren bei Unwetter nicht...
  5. F

    Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was den "Gewinn" angeht, hängt das natürlich von vielen Faktoren ab. Dachgröße, -Neigung, Standort, Eigenverbrauch "tagsüber". Die o.g. Ammortisationszeit gibt ja ungefähr einen Ausblick. Danach kannst du den Strom einige Jahre dank Erneuerbare-Energien-Gesetz verkaufen oder eben "kostenlos"...
  6. F

    Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In dem Fall sollte die Photovoltaik mit 100% Fremdkapital erworben werden. Da du mit der Photovoltaik ein Gewerbe betreibst, können die Kreditzinsen vom Ertrag abgezogen werden. Wäre dann unklug, die Photovoltaik selbst zu bezahlen und die letzte Rechnung am Haus über den Kredit.
  7. F

    Grenzsteine nicht direkt an Straße im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Steine werden in den von dir geschilderten Situationen auch gerne "eingerückt". Die Steine zeigen dann nicht den direkten Grenzverlauf an, sondern x Meter dahinter.
  8. F

    Bauplatz tiefer wie Straße mit "Bach" - Zusätzliche Kosten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aus dem kleinen Bach wird aber ganz schnell mal ein großer Bach und dann säuft euer Grundstück noch vor der Straße ab... Wir haben uns auch mehrere Grundstücke angesehen mit angrenzendem Bachlauf. Kategorisch ausgeschlossen, das macht nicht froh auf lange Sicht wenn bei jedem Starkregen die...
  9. F

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Davon habe ich auch noch nirgends gelesen. Es war immer nur der Bezug zum Kindergeld und dem Wohnsitz des Kindes im Haus dargestellt. Allerdings habe ich nun erstmals von einer Begrenzung auf maximal 3 anrechenbare Kinder gelesen. btw: wie macht man unehelich eine gemeinsame Steuererklärung?
  10. F

    Einschätzung Angebot Einfamilienhaus vom örtlichen Bauunternehmen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Das ist auch eine übliche Größe, 100-120 Steckdosen. Wir haben nach aktueller Planung inkl. Keller, Garage und Außen insgesamt 170.
  11. F

    Welche Finanzierung sinnvoll bei Neubau 2018 4,80 Stern(e) 5 Votes

    War auch nicht ernst gemeint, aber es scheint was dran zu sein. Dein Zusatz stimmt. Ich bin vor einiger Zeit beruflich in 7 Jahren 5x umgezogen, danach hätte ich wahrscheinlich Nichtmal einen Handyvertrag bekommen Den Onlinezugang habe ich auch. Teilweise sehr interessant, was sich da tummelt.
  12. F

    Walmdach / Zeltdach Dachausbau mit Nutzfläche durchführen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Für 2 Geschosse mit vernünftiger Raumhöhe wirst du die 6m quasi ausschöpfen müssen. Die restlichen 2,50m (abzgl.. Dicke des Dachs) wären dann ausschließlich unter dem First. Da kann man zur Not ein paar Kisten unterbringen, aber nutzbar wird der Raum im eigentlichen Sinne nicht. Wir haben bei...
  13. F

    Welche Finanzierung sinnvoll bei Neubau 2018 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Wichtigste: Ziehe in eine wohlhabende Gegend
  14. F

    Baumfällgenehmigung - Welche Straffe bei nichtbeachtung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dort steht aber "auf mit Gebäuden bebauten Grundstücken", nicht "bebaubaren". Deswegen wird das nicht helfen. Darüber hinaus wäre auch die Schutzzeit ab 1. März zu beachten.
  15. F

    Sauna im Außenbereich genehmigungsfrei oder gibt es da Auflagen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    30m³ Brutto-Rauminhalt. Sauna zählt nicht als Aufenthaltsraum.
  16. F

    Riester Rente für Finanzierung nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was soll ich mit einem Internetrechner, ich habe doch eben echte Zahlen gezeigt. Und extra für dich habe ich nochmal die Entwicklung von 2017 rausgesucht: +8,11% Fondsentwicklung, abzgl. 1,4% Verwaltungsgebühr Vermittler-/Abschlussgebühren gibt es bei mir nicht. Auch keine Fondsaufschläge. Da...
  17. F

    Sauna im Außenbereich genehmigungsfrei oder gibt es da Auflagen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Schau in die Landesbauordnung, was genehmigungsfrei ist. Da sind die Regelungen vollkommen unterschiedlich. Sauna und Gartenhütte dürfen nicht verbunden sein, sonst zählen Fläche/Volumen zusammen. Ob du da nackig bist, interessiert das Amt nicht. Dem Nachbarfrieden zuliebe sollte ein...
  18. F

    Riester Rente für Finanzierung nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    100€ Rente je 30.000€, das liegt voll im Schnitt und entspricht so ziemlich jeder Rentenversicherung, egal ob Riester oder nicht. Ich habe eben die Steuer 2016 rausgekramt. Da stehen 1646€ Einzahlungen einer Steuerrückzahlung von 629€ gegenüber und 2100€ im Depot. Natürlich gilt das nur für...
  19. F

    Riester Rente für Finanzierung nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das mag gefühlt so sein, aber gerechnet würde ich das mal sehen wollen. Allein durch die Prämien und Steuerrückzahlung steht da eine Rendite, die auf dem Kapitalmarkt undenkbar ist. Und das mit Kapitalgarantie. Gebühren zahle ich nur eine marginale Kontoführungsgebühr und einen kleinen Teil...
  20. F

    Baumfällgenehmigung - Welche Straffe bei nichtbeachtung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie wäre es mit einem Besuch beim Amt und nettem Plausch? Wenn es sich nicht gerade um eine Großstadt handelt, sind die meistens sehr bürgernah und geben dir eine Richtung vor. Natürlich unverbindlich, aber es sind doch die selben, bei denen du später deinen Fällantrag abgibst ;)
  21. F

    Steuergerät Ölheizung im Handbetrieb 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich verstehe das Problem noch immer nicht. Der TE ist Eigentümer und beschwert sich über die Heizung des Nachbarn. Erst dachte ich, der Doppelhaushälfte-Nachbar an der gemeinsamen Heizung, aber offensichtlich ist der Nachbar "von gegenüber". Dann kann es ihm doch egal sein, was der für...
  22. F

    Riester Rente für Finanzierung nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mit eurem Eigenkapital bekommt ihr erstmal vernünftige Angebote, da tut der Riester aktuell nicht Not. Die Nachteile wurden dargestellt. Insbesondere der Einsatz für die Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung halte ich für eine interessante Option. Zu deiner anderen Frage: Du hast die Wahl...
  23. F

    Steuergerät Ölheizung im Handbetrieb 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bring doch mal mehr Input, was denn genau dein Problem ist. Du bist Mieter und der Nachbar Eigentümer? Und welche Sicherheit für deine Familie ist in Gefahr?
  24. F

    Neubau Lichtplanung und Umsetzung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also die Vibia Palma gefällt mir in beiden Varianten sehr gut. Trotzdem, bei 600€ das Stück spüre ich heftigen, inneren Widerstand...
  25. F

    Riester Rente für Finanzierung nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was versprecht ihr euch davon? Wohnförderkonto ist ein Begriff? Je jünger man die Variante zieht, desto höher wird die Steuerlast am anderen Ende. Üblicherweise macht man das, um einen Eigenkapital-Grenzwert zu erreichen mangels anderem, freiem Kapital. Wenn ihr 20% Eigenkapital habt, ist der...
  26. F

    Finanzierung freistehendes Einfamilienhaus (Neubau) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin überhaupt kein Freund von diesen Bausparprodukten. Versteckte Kosten, kaum nachrechenbare Effektivzinsen und unflexibles Handling. Kaum jemand, der das abschließt, versteht das Instrument doch bis ins letzte Detail. Dennoch, auf den ersten Blick (ohne Nachrechnen) sieht das ganz...
  27. F

    Grundstücksk-Bebauungspflicht innerhalb 2 Jahre - Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das steht eigentlich im notariellen Kaufvertrag mit drin. Nicht selten die Rückabwicklung des Vertrages. Nicht tief wurzelnde Anpflanzungen sollten kein Problem sein. Ein Zaun mit Fundamenten wird sicher schwieriger. Beantworten kann dir das am Ende aber nur der Berechtigte / die Gemeinde. Wir...
  28. F

    Grundstückskauf Bodengutachten vorhanden, 2. Gutachten notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Naja, theoretisch gäbe es bei einer Hausplanung mit Keller noch die Option, dass der Keller aufgrund des Bodens exorbitant teuer wird und man nach dem Gutachten noch Zeit für eine Umplanung (oder Ausweitung der Finanzierung) hätte. Ebenfalls nicht unwichtig sind ggf. Aussagen zur...
  29. F

    Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ergibt sich das Verfahren nicht aus der Landesbauordnung? Die Städte können doch nur Satzungen frei ändern.
  30. F

    Finanzierung für Hausbau realistisch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bereitstellungszinsen: Die Bank will natürlich für die Bewertung gewisse Unterlagen/Berechnungen sehen, um den Kredit zu bewilligen. Wenn das alles da ist, dann ist dein Vorgehen prinzipiell möglich. ABER 1. Bereitstellungszinsen sind nicht ganz billig, da kommt für die volle Summe pro Monat...
  31. F

    Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich dachte Pforzheim liegt in BW
  32. F

    Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns ähnlich: 6,50€ je angefangene 1T€ Rohbausumme Rohbausumme: 118€ je m³ Bruttorauminhalt ergibt bei uns nach Plan: 1525m³ --> 180 T€ --> 1170 €
  33. F

    Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das kann alles mögliche sein. Schreibpauschalen, Zustellgebühren, Kopien, amtliche Dokumente, Anpassung der Bausumme,... zumindest die 50 Cent deuten stark auf extra Auslagen, die sich nicht aus der Bausumme ergeben. Hatte jetzt auch keine Lust die gesamte Gebührenordnung zu lesen, das kann...
  34. F

    Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    öhm, also die Antwort ist doch ganz einfach. Ausgehend von deinem Profil: Verwaltungsgebührensatzung Pforzheim dort findet sich für die Baugenehmigung: 52.10.02.01 Genehmigung von Anlagen und Einrichtungen (§ 58 Abs. 1 Landesbauordnung) bzw. Erteilung einer Zustimmung (§ 70 Abs. 1...
  35. F

    Baugrundgutachten - Welches Angebot auswählen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Alles klar, dann ist die Entscheidung gefallen. Danke euch.
  36. F

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie viel Aushub fällt denn für so einen Pool an. Alles lösbar.
  37. F

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das sehe ich auch so. So ein Pool sollte doch mit einem Minibagger leistbar sein und der pflügt auch nicht gleich den ganzen Garten um.
  38. F

    Baugrundgutachten - Welches Angebot auswählen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Richtig, chemische Untersuchungen nach LAGA sind optional bei beiden Angeboten zu beauftragen. Der einzig wirklich für mich sichtbare Unterschied ist beim Angebot 1 die zusätzliche Durchführung mittels schwerer Rammsondierung DPH. Ich habe zwar lesen können, was das ist - aber nicht, welche...
  39. F

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    bei einem Pool für 70.000€ schon. Wie gesagt, möglich ist eigentlich alles.
  40. F

    Baugrundgutachten - Welches Angebot auswählen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, für unser Grundstück brauchen wir ein Baugrundgutachten. Hierzu haben wir 2 Angebote vorliegen und müssen einen auswählen. Als Laie fällt uns der Vergleich schwer bzw. die Frage, welcher Mehrwert für den Mehrpreis geboten wird. Vielleicht kann jemand von euch beraten. Angebot 1...
  41. F

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das liegt vielleicht daran, dass bei diesen Summen ergänzt wird, das sei "nur Standard". Dass man überall im und am Haus Geld frei nach Laune versenken kann, das steht außer Frage. Wer das möchte, dem sei das von Herzen gegönnt. Aber zwischendurch klang ja hier schon durch, dass man das ausgeben...
  42. F

    Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nur für die Klimaanlage oder ist da noch mehr in dem Betrag enthalten?
  43. F

    Baubeginn verzögert, Finanzierung gefährdet - Was tun? 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Wieso glaubt ihr überhaupt, dass (noch) ein Rücktrittsrecht besteht? Also ich lese den einkopierten Text anders. - Rücktrittsrecht bei Finanzierungsablehnung oder geplatzter Grundstückskauf. - Bauplanung erfolgt erst, wenn der Bauherr das Vorliegen der Voraussetzungen (also das Nichtvorliegen...
  44. F

    Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das kommt doch sehr auf die Anlage und die Steuerung dahinter an. Ein simples Zeitmanagement lässt sich eigentlich immer einstellen. Im Sommer nachts/morgens mehr lüften als mittags. Allerdings ist die Temperatur ja nicht alles, sondern es geht auch um Frischluft. Dafür hat man eigentlich eine...
  45. F

    Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Das schließt sich doch nicht gegenseitig aus?
  46. F

    Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Wenn man kurz nachdenkt, dann wird schnell klar, warum die Bereitstellungszinsen aktuell über den Darlehenszinsen liegen: Wegen dem allgemeinen Zinsniveau! Wird der genehmigte Kredit nicht abgerufen, entgeht der Bank der reguläre Zins. Aber die Bank muss das Geld bereithalten, sprich einlagern...
  47. F

    Strom für den Garten / Gartenhaus oder Lichtelemente? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Na dein Input war: Du hast Dauerstrom im Gartenhaus, aber willst dort nicht zum Schalten hinlaufen. Mein Vorschlag: An den Dauerstrom eine schaltbare Steckdose oder Funkschalter, dann kannst du das Licht von der Terrasse aus schalten mit der Fernbedienung. Warum die Kinder daran mehr Spaß haben...
  48. F

    Strom für den Garten / Gartenhaus oder Lichtelemente? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Funksteckdose/-schalter wäre auch noch eine Möglichkeit. Oder so einen Gartenverteilerkasten.
  49. F

    Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    100kg ist doch nichts bei der Angriffsfläche durch Außenwände und Dach. Dazu braucht es nichtmal einen richtigen Sturm. Wenigstens Punktfundamente an den Ecken würde ich machen, das ist doch fix erledigt.
  50. F

    Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das weht es doch beim ersten Stürmchen weg. Befestigen muss man das schon.
  51. F

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Natürlich ist mir bewusst, dass sich die Wärme mehr oder weniger verteilt. Aber selbst im dargestellten Beispiel Schlafzimmer-Bad würde ich doch nicht das Schlafzimmer heizen um das Bad warm zu haben, wenn ich doch eigentlich das Schlafzimmer kühl haben will (und im Bad wahrscheinlich eh eine...
Oben