Danke, ist leider auf dem Handy sehr unscharf. Das ist nicht Dein Problem.
Allerdings werde ich mich nach diesem Beitrag hier rausziehen.
Denn nur das zählt:
nach vielen Planungsrunden sind wir nun gemeinsam mit unserem Architekten bei diesem Planungsentwurf gelandet, welcher uns ganz gut gefällt.
Für Euch ist es das Optimum, für mich kränkelt der Entwurf mittlerweile an mehreren Stellen, wie gesagt.
Ich sehe hier keinen finalen Entwurf, sondern Anfänge mit Fehlern, die man wegplanen sollte. Wenn für Euch kein Plan B zur D-Garage greifen darf, dann würde ich zumindest andere Weichen stellen, zb wenn ich lese, dass im Osten Acker und Feld ist, dann würde ich den Garten und die Gauben nach Osten ausrichten. Ggf oder sehr wahrscheinlich auch das Dach drehen, damit man andere, eventuell bessere Optionen hat. Ich würde auch das Dachgeschoss sehr viel kleiner planen, zur Not bei einem 27er Dach einen kleineren KS wählen oder innen abdrempeln.
Wichtig ist, dass es Euch gefällt. Ich muss da dann auch keinen Hirnschmalz einsetzen.