Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

RotorMotor

Eine erste Schätzung mit pvgis ergibt 950kWh auf SO und 680 auf NW pro kWp und Jahr.

Für genauere Werte bräuchte man noch Region, den exakten Drehwinkel vom Haus (habe 50 Grad geschaut) und die Region in der das Haus steht.

Aber man kann schon sehen, dass SO auf jeden Fall komplett voll sollte, also zu prüfen ist, ob noch eine Reihe mehr drauf geht.
NW hingegen wird schwer sich zu lohnen.
Müsste dann ca. 30 Prozent billiger sein als SO.

Also nochmal Angebote für SO so voll wie es geht und SO+NW komplett voll?
 
D

Dachshund90

Eine erste Schätzung mit pvgis ergibt 950kWh auf SO und 680 auf NW pro kWp und Jahr.

Für genauere Werte bräuchte man noch Region, den exakten Drehwinkel vom Haus (habe 50 Grad geschaut) und die Region in der das Haus steht.

Aber man kann schon sehen, dass SO auf jeden Fall komplett voll sollte, also zu prüfen ist, ob noch eine Reihe mehr drauf geht.
NW hingegen wird schwer sich zu lohnen.
Müsste dann ca. 30 Prozent billiger sein als SO.

Also nochmal Angebote für SO so voll wie es geht und SO+NW komplett voll?
Hallo RotorMotor.
danke für deine Hilfe. Den genauen Drehwinkel habe ich nicht, denke dass wir gem. Freiflächenplan ungefähr bei den 50 liegen müssten. Liegen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Da wir eine schöne Aussicht haben scheint die Sonne mehr oder weniger ungestört, geht nur abends hinter einem ca 100m entfernten Wald unter.
Ich werde das Angebot nochmal mit mehr Platten anfragen. Was ich mich noch frage: machen einige Module auf NW nicht trotzdem Sinn, um abends nochmal etwas Strom für den Eigenbedarf zu haben, auch wenn es weniger effektiv ist? Denke dass nach Feierabend immer noch etwas mehr Strom benötigt wird und die Sonne je nach Jahreszeit dann schon von der SO Seite verschwindet.

viele Grüße
 
R

RotorMotor

Hallo RotorMotor.
danke für deine Hilfe. Den genauen Drehwinkel habe ich nicht, denke dass wir gem. Freiflächenplan ungefähr bei den 50 liegen müssten. Liegen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Da wir eine schöne Aussicht haben scheint die Sonne mehr oder weniger ungestört, geht nur abends hinter einem ca 100m entfernten Wald unter.
Dann sollten meine Schätzungen ja ganz gut passen.

Ich werde das Angebot nochmal mit mehr Platten anfragen. Was ich mich noch frage: machen einige Module auf NW nicht trotzdem Sinn, um abends nochmal etwas Strom für den Eigenbedarf zu haben, auch wenn es weniger effektiv ist?
Ich vermute, dass es insgesamt nicht so richtig lohnt nur ein paar Platten in den Norden zu legen.
Denn man würde die Erzeugung ja um ca. 20% reduzieren.
Dass man diese Mindererzeugung dann durch höheren Eigenverbrauch wieder rein holt ist fraglich, aber nicht ausgeschlossen.
Aber auch das kann man mit pvgis simulieren. Einfach auf Daily data stellen und die verschiedenen Winkel zu verschiedenen Monaten durchprobieren.
 
B

Buchsbaum

Noch einmal.

Du kannst ja rechnen wie du willst, spätestens nach 4 Wochen wirst du dich sehr ärgern eine Photovoltaik Anlage ohne Speicher gebaut zu haben.

Nämlich dann wenn dein Stromzähler sich anfängt zu drehen und du den teuren Strom aus dem Netz ziehen musst.

Und ich sage dir, dein Ärger darüber wird schon nach wenigen Tagen beginnen. Auch weil in den seltensten Fällen die Berechnungen dann mit dem tatsächlichen Ertrag überein stimmen.

Damit eine sich eine reine Einspeiseanlage lohnt musst du schon über 30 kWp gehen.
Alles andere ist Spielerei.

Und wenn der Strompreis in wenigen Jahren mal auf 60 Cent und mehr steigt und alle nach Speicher schreien, dann willst du umrüsten?

Aber höre ruhig auf die ganzen Dummschwätzer und lass den Speicher weg. Ich habe einen und bin damit glücklich. Aber du wirst noch an meine Worte denken.
 
R

RotorMotor

Du kannst ja rechnen wie du willst, spätestens nach 4 Wochen wirst du dich sehr ärgern eine Photovoltaik Anlage ohne Speicher gebaut zu haben.
Nämlich dann wenn dein Stromzähler sich anfängt zu drehen und du den teuren Strom aus dem Netz ziehen musst.
Stromzähler drehen sich nicht mehr.
Da braucht man sich also nicht zu ärgern.

Damit eine sich eine reine Einspeiseanlage lohnt musst du schon über 30 kWp gehen.
Alles andere ist Spielerei.
Mehr ist immer besser, aber es gibt da keine von dir gezogenen Grenzen.
Speielerei ist eher dein Speicher.

Aber höre ruhig auf die ganzen Dummschwätzer und lass den Speicher weg. Ich habe einen und bin damit glücklich. Aber du wirst noch an meine Worte denken.
Ja, hör lieber nicht auf die, die mir Formeln, Simulationen, Berechnungen kommen.
Besser sind da schon die Bauchgefühle der Gefühlsmenschen, die sich strinkt weigern mal ein paar Zahlen zu dem eigenen System zu veröffentlichen.
Aber schön, dass du glücklich bist!
 
B

Buchsbaum

Also wie ich so gehört habe gibt es gerade massive Lieferschwierigkeiten für die digitalen Stromzähler, die ja ausschließlich aus China kommen. Viele Photovoltaik Anlagen sind deshalb ja auch noch nicht in Betrieb oder haben lange Wartezeiten auf Inbetriebnahme. Da gibt's noch jede Menge analoge Stromzähler die sich drehen. Wir sind halt ein Hightech Land.

Kannst du das Wetter tatsächlich simulieren? 3 Wochen Nebel oder Sonnenschein im November liegen sehr nah beieinander. Oft nur ein paar Kilometer.

Mit nur wenigen Zentimetern Schnee auf den Modulen ist der Ertrag Null. Und frag mal Photovoltaik Besitzer für den tatsächlichen Ertrag im August 2023 und den Prognosen dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 16162
3Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
4Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
6Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
7Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
9Photovoltaik Anlage Ausrichtung 15
10Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 3227
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
12Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 224
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
14Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
15Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr - Seite 752
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
20Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30

Oben