Hanggrundstück kreative Ideen gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

Oktopus

Was am sinnvollsten wäre, lässt sich ohne Lageplan mit richtigem Höhenprofil nicht sagen. Eine Skizze und das Satellitenfoto geben davon einfach keinen Eindruck. Und die Frage hängt auch davon ab, wie du dein Haus baust.
Ja, vermutlich muss ich einfach bis zum Herbst warten. Ich hatte gehofft, allgemeine Überlegungen anstoßen zu können und die Möglichkeiten etwas auszuloten, die so eine Hanglage mit sich bringt.
Dennoch danke. Natürlich an alle, die hier geschrieben haben.
 
Y

ypg

Oben ist Norden. Ca. die zwei oberen Drittel des Grundstücks dürfen bebaut werden. Mit Plateau meine ich, dass die Nachbarn das erste obere Drittel aufgeschüttet haben, so dass es eine plane Wiese ab dem Kellergeschoss gibt. Das Plateau,
Spätestens hier verlässt mich die Geduld einer Planung, wenn ich das Grundstück nicht wenigstens von Fotos her kenne, noch den Bebauungsplan.
 
gutentag

gutentag

Die Chance hier mehr Informationen zu liefern hat der TE doch allemal. ;)

Es kann doch nicht so schwer sein die Höhen selber in den Plan einzuzeichnen.
 
O

Oktopus

Die Chance hier mehr Informationen zu liefern hat der TE doch allemal. ;)
Ich würde die Höhenlinien gerne nachliefern, aber wir haben bisher nur einen alten, vergilbten Bebauungsplan, bei dem die Linien nur schwer zu erkennen sind. Ich gehe von vier Höhenlinien aus, deren Wert ich nicht kenne. Geschätzt handelt es sich um ein Gefälle von ca. 15%. Da die Straße abschüssig ist, ist das Gefälle im Süden etwas höher als im Norden. Leider habe ich gerade selbst nicht mehr Information.
 
K a t j a

K a t j a

Wer sein Land nicht kennt, kann nicht planen. Erstmal Hausaufgaben machen und dann wieder kommen.
Je nach Bundesland kann man in Geoportalen viele Infos zu Grundstücken erhalten.
 
gutentag

gutentag

Ein Foto vom Bebauungsplanausschnitt kann oft mehr sagen als Du denkst. Allemal besser als nix. Informationen sammeln. Topografische Karte besorgen? Geoportal Dein Grundstück suchen. Foto vor Ort hilft auch oft schon weiter.

Ist die Straße rechts? In welche Richtung geht das Gefälle der Straße? In welche Richtung geht das Gefälle vom Gelände? Was sagt der Bebauungsplan zu Geländemodellierungen, Baufenster, Wandhöhen, Firsthöhen, Grundflächenzahl,Geschossflächenzahl, festgelegte Fertigfußbodenhöhen, Zufahrten, Garagen, Carports, Nebengebäude, Firstrichtung, Einfriedungen, Stützwände, usw.

Zeigen die Höhenlinien Das Plateau?

Wie hast Du die 15% gemessen? Deine Skizzen zeigen viel mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
6Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
7Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück - Seite 331
8Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
9Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267
10Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
11Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten - Seite 433
12Grundstück befestigen - Seite 217
13Grundstück mit leichter Neigung 14
14Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
15Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage - Seite 215
16Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
17Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
18Welches Gefälle ist noch komfortabel - Seite 212
19Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück - Seite 212

Oben