KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
G

guckuck2

So eine gravierende Überreizung der Fördertöpfe hätte früher auffallen müssen. Das man jetzt auch KfW 40 und besser stoppt wird dazu führen, dass einige ohne den Standard bauen.
Lies die Berichte, in welchen Zeitintervall das passiert ist.
Und selbst wenn - dann hätte man die Abkündigung von /zumindest) KFW 55 kurzerhand vorziehen müssen. Der Empörungswelle wäre doch der gleiche, weil Bauherren mit einer anderne Antragsfrist gerechnet haben.

Ich denke nicht, dass die Budgets für EH40 und Sanierung überschritten wurden. Das sollte man getrennt betrachten.
KFW 55/40/40+ ist ein Programm/Topf
 
WilderSueden

WilderSueden

Im Idealfall würde man den aktuellen Stand des Topfes veröffentlichen. Dann ist jedem klar wann es eng wird. Und ansonsten gehe ich immer noch fest davon aus dass hier ein großer Teil auf Vorrat beantragt wurde, anders ist das beim Volumen von 2 Jahren gar nicht zu erklären. Verfällt der Zuschuss eigentlich nach einer gewissen Zeit wenn er nicht genutzt wird?
 
Y

Ysop***

Also Zeitschiene war grob: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu mehr Klimaschutz führt zu hektischer Betriebsamkeit bei Altmaier und Scholz, mehr Kohle für Kfw55 locker zu machen, obwohl die eigenen Fachleute abraten (sei Standard, sinnvoller sei KfW40 und Sanierungen) Grund für das Geschenk: die Wahlen. Das Wirtschaftsministerium habe mit überschaubaren Mehrkosten gerechnet. Klar sei gewesen, dass Ganze nach den Wahlen einzustellen. (Altmaier widerspricht, dass die Einstellung vor den Wahlen klar war)

Was im November geschah. Ohne Übergangslösungen oder Ausblick, wie es weitergeht.

Führt zu Torschlusspanik und nie dagewesener Antragsflut.

Noch Freitag versucht Habeck zumindest für die vorliegenden Anträge das Geld einzutreiben. Lindner lehnt ab, von Scholz keine Unterstützung.

Diesen Mittwoch legt Habeck Eckpunktepapier vor. 55er, die noch ausstehen, wohl nur bei Härtefällen zu genehmigen, dem Rest soll ein Darlehen, aber ohne Zuschuss angeboten werden. Anscheinend sind von den privaten Bauherren doch nur 4.000 Anträge betroffen.

Keine Einigung, wie es mit der Förderung weitergeht, ob vor allem Sanierungen oder auch Neubauten. Einigkeit, dass die Systematik angepasst werden muss.

So mal ganz grob und auf die Schnelle
 
WilderSueden

WilderSueden

War auch mein Gedanke, aber müsste ich dann nicht auf Verdacht einen Energieberater engagieren, um ein Fake-Objekt zu berechnen?
Die Frage ist wieviel tatsächlich vorberechnet sein muss oder ob es reicht dass man den Standard schaffen will. Bei standardisierten Häusern braucht man an sich nicht groß rumrechnen und auch bei nicht standardisierten ist das kein Hexenwerk. Mein GU konnte mir auch schon in der Angebotsphase sagen dass die Wand ausreicht wenn er noch etwas dickeres XPS unter der Bodenplatte verbaut. Sicherlich gibt es Fälle mit komplexer Baustruktur in denen man viel rumrechnen muss, das ist aber nicht der Normalfall.
Aber ich dachte da jetzt weniger an die kleinen Einfamilienhaus-Bauer und mehr an sowas wie Wohnungsbaugesellschaften. Wenn man an einem Standort 6 Blöcke nacheinander hinstellt dann kann man die Anträge auch für diejenigen Stellen die erst in 2 Jahren anfangen
 
M

Myrna_Loy

Das Ministerium sei auch erst am Freitag von der KfW über die extreme Antragsflut der ersten Januarhälfte informiert worden, Krisensitzung übers Wochenende, Montag der Antragsstopp. Stand so im Handelsblatt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
2KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
3KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
4Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
5Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung - Seite 962
6Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
7KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 257
8Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
9wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
10KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 213
11Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
13KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
14KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
15Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
16Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
17KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? 10
18KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258

Oben