Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
P

Pacc666

@untergasse43 ok du hast bei dir zuhause wahrscheinlich KNX zuhause verbaut oder?

Wenn irgendwann connected Home over IP kommt wird das ein komplett eigener standard oder werden die vorhandenen (enocean, Z-Z-Wave und Zigbee) mit dem neuen Standard voll kompatibel sein?
 
M

micric3

@untergasse43 ok du hast bei dir zuhause wahrscheinlich KNX zuhause verbaut oder?

Wenn irgendwann connected Home over IP kommt wird das ein komplett eigener standard oder werden die vorhandenen (enocean, Z-Z-Wave und Zigbee) mit dem neuen Standard voll kompatibel sein?
Zitat:
Zumindest sollen in CHIP alle Funktechniken der Gründer weiterhin unterstützt werden. Explizit genannt werden dabei IEEE802.15.4 mit 6loWPAN wie bei NEST, IEEE802.15.4 in diversen ZigBee Konfigurationen, BLE in Version 4.1, 4.2 sowie 5.0 und „WLAN bis hin zu WiFi-6

Also ist nicht darauf zu wetten, dass hier zügig der "neue" standard definiert wird.

Am besten fährst du mit einem Open Source Projekt deiner Wahl ( HomeAssistant, Homee FHME etc.. ) und den entsprechenden Gateway für Protokolle die du gedenkst einzusetzen.
 
P

Pacc666

Ich bin auf der weiteren Suche nach einem passenden Smarthome System auf das System von Comexio gestoßen

Die sagen dass die ein Profi Smarthome zu bezahlbaren Preisen anbieten

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Comexio Smart home?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist wieder eine SPS mit Herstellerbindung. Raucht dir diese ab, hast du ein dumbhome. Geht der Hersteller pleite...usw. Von der Verkabelung dann auch umfangreicher als z.B. KNX.
 
P

Pacc666

ok danke

also kann man festhalten, dass bei einer Kabel Smarthome nur KNX infrage kommen sollte (busch free@home oder dergleichen auch nicht da es auch nur ein Hersteller hat

ansonsten muss/bzw sollte man auf Funkausweichen?
 
H

hanse987

KNX hat halt den großen Vorteil, dass du nicht wie bei fast allen anderen kabelgebundenen Systemen an nur einen Hersteller gebunden bist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX, Loxone, mygekko usw? 14
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 37571
3Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 10
4Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
5KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
6Abschätzung Kosten KNX Automation 18
7Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
9KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
10KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
11SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
12KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
13Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
14Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
15KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
16Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
17Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
18KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben