Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

apokolok

Was wäre denn dann darstellbar?
Naja, du hattest von etwa 200€/m² für den Grund gesprochen.
Davon benötigst du so ca. mind. 400, also 80k + Kaufnebenkosten = ca. 86k.
Bleiben 314. für den Bau.
Baunebenkosten setzen wir mal günstig pauschal mit 40k an.
Bleiben 274 für das Haus. Bei 2k/m² Wohnfläche ergibt das 137m².
Jetzt fehlen aber noch Bodenbeläge, Malern, Küche, möbel, Lampen.
 
N

nordanney

Was wäre denn dann darstellbar?
Bei 4.200€ netto gehen pauschal 1.900€ Lebenshaltungspauschale runter (müsst Ihr noch irgendwelche Krankenversicherungen, Leasings, Kredite o.ä. bezahlen?).
Damit verbleiben noch rechnerisch 2.300€. Damit kann man bei 5% Zins/Tilgung rd. T€ 550 finanzieren. Vielleicht nimmt eine Bank auch weniger Zins/Tilgung, dann wird es auch ein Schnaps mehr (bei 4% wären es T€ 690). Ob Ihr das wollt, ist eine andere Frage.
Naja, du hattest von etwa 200€/m² für den Grund gesprochen.
Dafür gibt es in Mülheim kein Bauland. Mindestens € 300 den qm, wahrscheinlich eher 350-400. Das ist schon erweiterter Einzugsbereich Düsseldorf bzw. gute Makrolage im Ruhrgebiet.
 
C

criberg

Bei 4.200€ netto gehen pauschal 1.900€ Lebenshaltungspauschale runter (müsst Ihr noch irgendwelche Krankenversicherungen, Leasings, Kredite o.ä. bezahlen?).
Damit verbleiben noch rechnerisch 2.300€. Damit kann man bei 5% Zins/Tilgung rd. T€ 550 finanzieren. Vielleicht nimmt eine Bank auch weniger Zins/Tilgung, dann wird es auch ein Schnaps mehr (bei 4% wären es T€ 690). Ob Ihr das wollt, ist eine andere Frage.

Dafür gibt es in Mülheim kein Bauland. Mindestens € 300 den qm, wahrscheinlich eher 350-400. Das ist schon erweiterter Einzugsbereich Düsseldorf bzw. gute Makrolage im Ruhrgebiet.
Lebenshaltungskosten würde ich jetzt grob auf 1700-1800€ schätzen - ja Schätzung, aber wir sollten definitiv nicht an die 1900 kommen. Zurzeit lege ich von meinem Netto circa 21-23% zur Seite und dann das was am Ende des Monats über bleibt. Was mal mehr mal weniger ist, es waren schon teils nur 50€ aber sonst sind 200€+ die Regel da.
Wenn man natürlich in diesen Regionen ist, wäre wieder eine Sanierung kostengünstiger vielleicht?
Ziel ist es das idealerweise vor dem Rentenbeginn von den Füßen hat alles, ggf. auch nur sehr kurz danach.
Will da nicht lügen, ist alles etwas entmutigend gerade.
 
N

nordanney

Wenn man natürlich in diesen Regionen ist, wäre wieder eine Sanierung kostengünstiger vielleicht?
Nur wenn Du selbst viel Hand anlegst - gilt aber auch für den Neubau. Alternativ einfach ein wenig kleiner bauen oder vom Bauträger ein Reihenhaus/eine Doppelhaushälfte oder eine Gebrauchtimmobilie (die man nicht auf Neubauniveau saniert) oder eine tolle Eigentumswohnung oder woanders bauen.
Mit dem Einkommen kann man schon eine Immobilie an sich finanzieren.
 
Y

Ysop***

Das ist leider die Realität :( Zeitung von gestern "Der aussichtslose Traum vom Haus", der besagt, dass die Eigentumsquote sinkt. Die Preise steigen höher, als das Gehalt.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100358 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
3Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
4Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 25311
5Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
6Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
7Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
8Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
9Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
10Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
11Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
121% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
13Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
14Hauskauf wie finanzieren? 19
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
17KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 24189
18Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
19Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
20Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13

Oben