Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

Garage und Haustechnik, Eingang und 2 Zimmer im UG
Nachteil hier: Die niedrigsten Geländehöhen befinden sich im Norden. Und Garage oder Carport können auch nur dahin, wo es am tiefsten ist. Hier mal die Höhensituation am Beispiel Haus 9,50m*11,00m und Garage 6,00m*4,00m:
hang-abstuetzen-und-auffuellen-mehrkosten-406261-1.png

Für andere Vorschläge mal der Lageplan ohne Planung (Maßstab 1:100):
hang-abstuetzen-und-auffuellen-mehrkosten-406261-2.png
 
T

Thirteen

Wir haben gestern einen ganz produktiven Beratungstermin gehabt.
Hier wurde auch mit Keller als UG geplant. Die Garage kommt auf die Westseite des Hauses und dient dann als zusätzliche Terrasse.
So ist zumindest der Plan. Mal schauen, was das letztlich kostet.
 
T

Thirteen

Hab den Platz der Garage und Terrasse mal eingekreist.
Die Fenster des UG werden groß und gehen vorne raus zur Straße (das aber ja bei jeder Variante mit UG)
hang-abstuetzen-und-auffuellen-mehrkosten-406508-1.jpg
 
H

haydee

Mh kann man. Bin kein Dachterrassen-Freund.
Vorteil
Hang wird abgestützt in dem Bereich
Viele Räume mit Fenster im UG
Nachteil
Vermutlich kostenintensiver als die Vorschläge von Escroda. Aber da kommt es auf das Gesamtkonzept an.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
5Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
6hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
7Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
12Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
16Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
18Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
19Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129

Oben