Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Thirteen

Ohne Höhenpunkte und Ausrichtung zu kennen würde ich es ähnlich wie bei uns planen.

Oberkante Bodenplatte ist bei uns 1,2 m über Straßenniveau.
EG oder UG egal wie man das nennen will.
Haustechnikraum, Garderobe, Eingang, Allraum, Gäste-WC Gartenzugang
OG Schlafzimmer 2Kinderzimmer Bad Wäsche
DG nicht ausgebaut
Keine Ahnung wie viele uns einen Keller oder untergeschobene Garage anbieten wollten. Für was? Verzicht Gartenzugang? Täglich mehr Treppenstufen?

Stell doch mal deinen Lageplan mit Höhenlinien ein. Straße schwärzen
Ich kann mir das irgendwie total schlecht vorstellen.
Hast du also quasi einen Keller gebaut und nutzt den als Wohnraum und dann ein Haus obendrauf gesetzt? Oder wie kann man das verstehen?

Hab mal ein Bild eingefügt. Hoffentlich kann man es erkennen.
hang-abstuetzen-und-auffuellen-mehrkosten-406145-1.jpg
 
H

haydee

Bodenplatte WU-Rückwand Rest Massivholz

Bei uns war durch die alte Bebauung ein Großteil der Erdarbeiten erledigt.
Und Süden ist bei uns Talseitig.

Wenn ich deinen Lageplan anschaue
- ohne den B‘Plan zu kennen -
Garage und Haustechnik, Eingang und 2 Zimmer im UG (wenn die Kinder größer sind vielleicht den Elternbereich schön kühl)
EG Allraum und Garten Süd-Ost
DG den Rest

Oder Carport separat im Westen
Unten Eingang, Technik, Schlafräume
Oben Allraum und Büro evtl sogar mit offenen Dachstuhl

Da muss man schauen was der B‘Plan zulässt.
Du musst so planen, das möglichst wenig Aushub anfällt und nicht mehr umbauter Raum wie notwendig.

Jeder Kubik kostet.

Ein UG kann vollwertiger Wohnraum sein. Mit höherer Decke, hell und freundlich.
hang-abstuetzen-und-auffuellen-mehrkosten-406150-1.jpeg
 
T

Thirteen

Ah, jetzt kann ich mir das viel besser vorstellen. Super Tipp!

Was ist denn eine WU Rückwand? Und wie "bestellt" man das beim Anbieter?
Habt ihr massiv oder Fertighaus gebaut?

Unsere Vorschriften geben leider nur 1,5 Geschosse an, Keller darf aber zusätzliches Vollgeschoss sein.
 
H

haydee

WU Beton ist wasserundurchlässiger Beton. Wird für weiße Wannen genutzt.

Du suchst einen Partner (Architekt, GU) der dein Haus nach deinen Wünschen baut. Wer das nicht macht ist raus. Das Ganze wächst. Ein Schritt nach dem Anderen. Es erschlägt dich am Anfang.
Der GU verkauft die kein Haus was den Hang nicht hält. Es fließt die Statik und das Bodengutachten mit ein.
Das wird
Du darfst nie deinen Rahmen und Wünsche aus den Augen lassen.
Setze dich mit deinem B‘Plan auseinander.
Artikuliere deine Wünsche so genau wie möglich. Nicht dass du einen Grundriss hinlegst, sondern
Esstisch für 12 Personen,
Ankleide mit 6 lfd Meter Schrank
Garderobe muß die Schuhsammlung aufnehmen
Wohnzimmer mit XXL Sofa 7 m Deckenhöhe Regale für Bücher
Galerie auf gar keinen Fall
Usw.

Schaut euch Musterhäuser und Kataloge an.
Legt Bilder vor was euch gefällt
 
T

Thirteen

Ungefähr so machen wir es grade auch.
Ist nur sehr, sehr schwer, sich zu entscheiden und abzuwägen, wer letztlich gute Angebote macht.

PS. Was ist ein GU?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
7Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
8Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
9Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 217
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
12Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
15Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
17Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331
20Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38

Oben