Standort Küche und Wohnzimmer

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bertram100

Hallo Forum,
Ich habe ein Haus von einem Bauträger gekauft dass im Moment im Rohbau dasteht. Fenster und Dach sind dicht, im Innenausbau ist noch nichts passiert. Ich habe keinen Einfluss auf das Grundstück (Reihenmittelhaus) und die Ausrichtung sowie die Materialien des Baus. Nur beim Innenausbau kann ich noch ein wenig wählen (aufmustern - die Autokorrektur will "aufmuntern" schreiben ). Deshalb habe ich den Fragebogen nicht ausgefüllt. Die meisten Dinge sind nicht in meiner Regie.
Ich möchte gerne ein paar Gedanken zu dem Grundriss finden. Ich schwanke schon seit einiger Zeit hin und her was die Raumaufteilung im EG betrifft: wo die Küche, wo das WZ? Und was mit dem "mittleren Teil" wo der Architekt die Küche vorgesehen hat?
Im OG bin ich mir nicht sicher ob ich das Riesen Schlafzimmer so behalten möchte. Eher nicht.
Das Haus ist für mich gedacht mit meiner Praxis (1 Sprechzimmer, 1 Wartestuhl im Flur) und später eventuell (es steht noch nichts fest) mit noch einem Co-Houser. Also, zusammenwohnen wie Studenten, nur ein bisschen vernünftiger.

Die Schiebetür zum Garten öffnet von links nach rechts. Leider wird dies mein "Hauptzugang" denn der Fahrradschupen steht im Garten. Das Rad ist mein Hauptverkehrsmittel. Ich brauche es täglich.

Der planoberen Teil vom EG ist mir zu gross als WZ. Ich bin allein und habe kein grosses Sofa (1 Zweisitzer, 1 Cocktailsessel, 1 Ledersessel, 1 Couchtisch 50x50). Zusätzlich spiele ich Gitarre und hätte gerne einen permanenten Gitarrensitzplatz mit Notenständer und ein bisschen im Tageslicht.

Zur Küche: ich koche viel und gerne. Im Moment habe ich einen 2Zeiler mit Spülinsel. Es ist so super. Aber wenn ich das in den planoberen Teil plane, ist alles voll. Dann ist entspannt Sitzen immer nur im planunteren Teil mit wenig Licht möglich. Oder ich lasse die Küche, so wie vom Architekten vorgesehen, im mittleren Teil. Dann habe ich auf einmal massig Platz.

Planoben ist Osten, planunten ist Westen.

Wer von euch hat eine Idee zur Einteilung des Grundrisses? Danke schon mal!

Ich habe noch einen Entwurf gefunden: Küche planeben (rot skizziert), WZ planunten (blau) mit Möbeln (grau) und Gitarrenplatz (gelb)
standort-kueche-und-wohnzimmer-352955-1.jpg

standort-kueche-und-wohnzimmer-352955-2.jpg

standort-kueche-und-wohnzimmer-352955-3.jpg
 
kaho674

kaho674

Das ist noch etwas unverständlich. Wo soll denn die Praxis sein? So hier?

Praxis.jpg


Gibts nen Keller? Wo ist die Technik?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bertram100

Die Praxis kommt entweder in das eerste Zimmer im OG, planeben rechts oder, wenn es klappt, in ein extra Zimmerchen das man aus der "Galerie" machen kann wenn man das grosse Schlafzimmer einkürzt. Ich bin Psychologin und brauche wirklich nicht viel Platz aber der muss abgeschlossen sein vom Rest.
 
B

Bertram100

Die Technik ist im EG, in dem nicht so kleinen Teil in der Mitte ("berging"). Da ist auch die Waschmaschine eingezeichnet. Diese will ich aber lieber im OG haben.
Nein, es gibt keinen Keller. Nur ein kleines Gartenhäuschen als Fahrradschuppen und für Müll und sonstiges. Die Wärmepumpe kommt aufs Dach.
 
kaho674

kaho674

Mh, naja. Schon bissl verzwickt. Wollte gerade vorschlagen, den kompletten Abstellraum wegzukloppen. Auch wenn ich den Grundriss grundsätzlich nicht schlecht finde, wäre mir der lange, schmale Flur vor der Treppe zu dunkel und beengt. Wenn da aber die Technik drin ist, ist das Ding wahrscheinlich schon komplett durchgeplant inkl. Leitungen usw.?
 
B

Bertram100

Durchgeplant ist alles. Abwasserrohre sind auch schon gelegt, aber etwas zusätzlich installieren ginge auf jeden Fall. Die Küche kann z.B. noch an alle möglichen Stellen platziert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standort Küche und Wohnzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form - Seite 352
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
3Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
4Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
6Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
8Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche - Seite 330
9Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 318
10Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
11Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1067
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
14Schlafzimmer im Keller 13
15Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
16Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
17Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
19Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
20Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38

Oben