Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus

4,00 Stern(e) 11 Votes
D

danixf

Wenn das schon so losgeht... Da kann Feuchtigkeit herankommen. Dann fängt es an zu rosten und dadurch kann der Beton aufplatzen.

Wir hatten ein ähnliches Problem im OG. Durch zu viele Leitungen mussten wir an Kreuzungen etwas von der Decke wegstemmen. Paar Leitungen rein und wieder zubetoniert. Das war unserem Bauleiter zumindest besonders wichtig und das hat er sehr oft betont.
 
11ant

11ant

schaut an mehreren Stellen an der Bodenplatte die Bewehrung raus. (Bilder)
Ist das ein Mangel?
Ja, gewiß ist das ein Mangel. Da stimmt eindeutig die Betonüberdeckung der Bewehrung nicht, die hier ja nicht drin-, sondern beinahe daraufliegt. Entweder ist die Platte zu dünn (Betonmenge nach alter Berechnung, nachträglich dicker gefordert) und/oder die Bewehrung ist zu hoch eingebaut (falsche Abstandshalter). Dass der Estrich das quasi heilen würde oder es in Relation zu dem was darauf gebaut würde stünde, sind mit Verlaub Scherzkommentare. Da sehe ich mindestens gutachterliche Beweissicherung angesagt. Das ist ein Verstoß gegen DIN und aRdT, der nicht als kosmetischer Mangel abgetan werden kann. Ich sähe darin weiteres auch einen Indikator, die Eignung der Arbeiter in Zweifel zu ziehen.
 
Z

Zaba12

Ja, gewiß ist das ein Mangel. Da stimmt eindeutig die Betonüberdeckung der Bewehrung nicht, die hier ja nicht drin-, sondern beinahe daraufliegt. Entweder ist die Platte zu dünn (Betonmenge nach alter Berechnung, nachträglich dicker gefordert) und/oder die Bewehrung ist zu hoch eingebaut (falsche Abstandshalter). Dass der Estrich das quasi heilen würde oder es in Relation zu dem was darauf gebaut würde stünde, sind mit Verlaub Scherzkommentare. Da sehe ich mindestens gutachterliche Beweissicherung angesagt. Das ist ein Verstoß gegen DIN und aRdT, der nicht als kosmetischer Mangel abgetan werden kann. Ich sähe darin weiteres auch einen Indikator, die Eignung der Arbeiter in Zweifel zu ziehen.
Vor allen, da kommt als erstes keine Estrich darauf sondern die Dämmung.
 
KingSong

KingSong

Ich sag´s mal ganz direkt, wir hatten an unserer Bodenplatte "nur" 3 kleine Stellen an denen am Rand (nicht oben auf) minimal die Bewehrung zu sehen war. Unser begleitender Baugutachter hat dies sofort bemängelt, was zur Folge hatte das die 3 kleinen Stellen ausgestemmt und mit einer speziellen Betondichtmasse wieder verschlossen wurden. Deine offenen Stellen sind ein gravierender Mangel der fachgerecht behoben werden muss, ohne wenn und aber.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
2Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
3Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
4Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
5Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 229
6Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! - Seite 211
7Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger - Seite 211
8Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
9Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
10Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 548
11Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20
12Armierung / Bewehrung sichtbar 31
13Bodenplatte mit Mängeln? 22
14Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 220
15Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 319
16Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 315
17Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung? - Seite 314
18Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Reihenfolge Estrich - Putz 14

Oben