Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Wie gesagt Staub in den Zuluft und auch Abluft Leitungen müssen entfernt werden.

Die Vdi 6022 empfehlen eine Reinigung Der Rohre alle 3 Jahre. Es ist in eigenen Interesse Abluft und Zuluft zu reinigen.
F7 Filter in die Zuluft.

Mottenhausen hat recht. Wenn das Produkt so toll und neu ist, wär die Idee eher die Reinigungsmethode und Ausrüstung an entsprechende Betriebe zu verkaufen. Dann findet dein Leben aber auf Messen in der Rolle des Verkäufers statt und nicht im Servicefahrzeug im Neubaugebiet. Ganz anderer Job für den man ganz andere Fähigkeiten braucht
 
R

readytorumble

Klingt für mich ebenfalls nach Schnapsidee.
Hier kann man doch schon aus den ersten Postings rauslesen, dass der Firmengründer in Spé seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.
 
L

Luftikuss

Hallo Mottenhausen,

Für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen genau das machen wir, für NRW erst einmal weil es für mich ein rein nebenberuflicher Erwerb ist. Später kann man das ausweiten. Aber muss auch noch bezahlbar für den Kunden bleiben.

Ja bei der Desinfektion gibt es Mittel die natürlich riechen dieser Geruch hält Max. Stunde an. Dann ist er verflogen das kann der Kunde selbst entscheiden ob er es möchte. Ich habe mit sehr vielen Firmen gesprochen, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen einbauen keiner hat eine Lösung für die Reinigung anzubieten die richtig gut ist. Zudem haben die Firmen auch keine Zeit dieses anzubieten.

Ich habe meine Anlage z.b. eigenhändig eingebaut, damit bin ich auch kein Einzelfall.

Ab 2019 müssen laut eu Richtlinie nur noch passivhäuser gebaut werden. Also werden auch immer mehr Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen eingebaut. Also ein ständig wachsender Markt.
 
C

chand1986

Was in den Rohren ist, ist nicht automatisch in der Luft.
Dass Abluft und Zuluft nicht gemischt werden und die Zuluft somit nicht „kontaminiert“ wird, widerspricht deinen Aussagen, wird aber dezent ignoriert.
Am Ende soll ein Problem gelöst werden, das keines ist oder nur sehr klein.
 
L

Luftikuss

Was in den Rohren ist, ist nicht automatisch in der Luft.
Dass Abluft und Zuluft nicht gemischt werden und die Zuluft somit nicht „kontaminiert“ wird, widerspricht deinen Aussagen, wird aber dezent ignoriert.
Am Ende soll ein Problem gelöst werden, das keines ist oder nur sehr klein.

Also ein Kreuzwärmetauscher zieht aus der Abluft die Energie sprich die Wärme. Rein praktisch macht er es indem er die Abluft durch sich hindurchzieht.

Die gewonnene Wärme führt er der Frischluft hinzu. Von daher kommen laut meiner Ansicht auch feine Staubpartikel in die Frischluft. Oder wie erklärt man sich den Staub in der Frischluftleitung der natürlich sehr dünn ist der Film. Ich würde schon sagen das die Frischluft Kontaminiert ist.

Schaut euch doch mal den Abluftfilter beim wechseln an dieser ist bei mir zumindest voll das er dann aber auch raus muss nach 6 Monaten.

Der Filter soll ja verhindern das die staubige Abluft in den Kreuzwärmetauscher gelangt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
5Abluft und Zuluft übereinander? 22
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
7Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
9Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
11Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 747
20Einfamilienhaus Bauen in NRW - Seite 7103

Oben