Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Luftikuss

Hallo Bookstar


Ich Wechsel alle 6 Monate die Filter. Eine Reinigung ist trotzdem zwingend notwendig ich sehe es hier vor Ort live und in Farbe.

Zeige es ihnen gerne mit einer inspektionskamera.

Zudem wenn man kegelfilter in den decken benutzt muss die Anlage gegen mehr widerstand arbeiten. Das ist für die Anlage auf Dauer nicht gut.

Die Anlage soll ja über 30 Jahre funktionieren.
 
A

Alex85

Also ich sehe das so weil die Raumluft (Abluft) in den wärmetauscher geht und je nach Rückgewinnung wieder in die Zuluft geht. Das ist zumindest bei meiner Alpha Innotec Anlage so. Dadurch werden immer staubreste in die Frischluft kommen.
Das würde das Prinzip der Lüftungsanlage ja ad absurdum führen, wenn die "verbrauchte" Abluft wieder zurück geführt werden würde.
Google mal Kreuzstromwärmetauscher als Einstiegslektüre.

Versteh mich nicht falsch, es wird Leute geben, die mehrere Hundert Euro für Mission Rohrfrei ausgeben werden. Aber bei sachgemäßer Anlagennutzung, ist das ne Aktion alle 10 Jahre, wenn überhaupt.
 
L

Luftikuss

Ich verstehe das nicht falsch. Nehmt euer Handy geht mit der Kamera in die deckenventile und schaut euch euere Kanäle an. Ihr werdet überrascht sein.
 
L

Luftikuss

Wie gesagt Staub in den Zuluft und auch Abluft Leitungen müssen entfernt werden.

Die Vdi 6022 empfehlen eine Reinigung Der Rohre alle 3 Jahre. Es ist in eigenen Interesse Abluft und Zuluft zu reinigen.
 
M

Mottenhausen

Eine regelmäßige Reinigung kann sicher nicht schaden. Bei "Desinfektion" werde ich schon skeptisch, es soll ja hinterher nicht nach Chemie riechen, d.h. es müsste ein 100% geruchsneutrales Mittel geben... gibts das?

Ansonsten glaube ich: 70% kümmern sich um die Reinigung der Rohre selbst, indem sie Wartungsklappen öffnen und durchbürsten, parallel mit dem Staubsauger absaugen. Wird vielleicht nicht so gut wie eure Variante, kostet aber nur 25€ für die Bürste... einmalig. Die restlichen 30% wollen sich nicht selbst die Hände schmutzig machen und haben gleich beim Einbau der Anlage einen Wartungsvertrag unterschrieben, kommen also als Kunden nicht in Frage. Nur Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen reinigen ist eine absolute Nische, die man als Reinigungsfirma oder Hausinstallationsfirma mit anbieten kann, dann lohnt sich das. Aber NUR Kontrollierte-Wohnraumlüftung Reinigungen anbieten... puh, das wäre wie eine Autowerkstatt, die nur Ölwechsel anbietet.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
5Abluft und Zuluft übereinander? 22
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
7Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
11Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
17Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 226
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 747

Oben