Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
C

chrisw81

Ich steh da leider gerade auf dem Schlauch. Relevant ist für mich die gespiegelte Variante, deswegen hab ich sie extra hoch geladen. Dort wäre das WZ im Nordosten, hab ich gedacht. Bei nicht einmal 8m Haustiefe hast Du das Licht aus dem Süden mit im WZ, da es über die gesamte Haus-Tiefe geht. Es sei denn, Du willst das WZ gegen Norden abschirmen, weil da z.B. eine stark befahrene Straße ist. Aber davon hab ich bislang nichts gelesen.
Ok verstehe. Da glaube ich noch nicht dran, dass das Licht so weit geht, ich denke es wird schon recht dunkel im WZ. Dazu ist auch noch der Carport im Osten geplant, dann wäre da noch nicht mal ein Fenster möglich.
Um dann nach Süden herauszugehen, müsste man sich auch am Tisch vorbeiquetschen, um zur Terrassentür zu kommen. Alles etwas umständlich. Ich denke der Grundriss macht Sinn, wenn man das Haus lang nach Süden ausrichten kann, dann wären WZ und Esszimmer im Süden.
 
J

j.bautsch

die frage mit dem licht (vor allem dem natürlichen von draußen) ist doch ob du das im wz willst? was machst du denn da? wir zb schauen da eher nur fern, da will ich eigentlich nicht wirklich licht haben. hingegen möchte ich lange und viel Tageslicht in der Küche und im Essbereich haben
 
C

chrisw81

die frage mit dem licht (vor allem dem natürlichen von draußen) ist doch ob du das im wz willst? was machst du denn da? wir zb schauen da eher nur fern, da will ich eigentlich nicht wirklich licht haben. hingegen möchte ich lange und viel Tageslicht in der Küche und im Essbereich haben
Ok da sind die Meinungen wohl verschieden, ich halte mich hauptsächlich im Wohnzimmer und selten am Esstisch auf...
 
C

chrisw81

Wollte Dir das Scanhaus Marlow Marlow nicht einreden. Fand es nur passend.
Gegen Deinen Zackenbarsch scheint eh nichts anzukommen.
Ich finde das Scanhaus Marlow Marlow auch super, aber wie gesagt, nicht jeder Grundriss passt zu jedem Grundstück.
Der Zackenbarsch hat Vorteile, genauso wie es Vorteile hat, den Zackenbarsch nicht zu haben. Ich sehe mehr Vorteile beim Zackenbarsch --> Schornstein ist weniger sichtbar, im Flur hat man noch einen schönen Einlass für Kommode, Regal etc.

Mittlerweile bin ich auch am Ende und möchte endlich einen fertigen Entwurf
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
2Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
3Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 29
4Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
5Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 540
6Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 239
8Heute war Bemusterung, smile - Seite 7109
9Hausprospekte - kaum zu glauben 20
10Baukosten für ein Neubau: Zweifamilienhaus in Schleswig-Holstein - Seite 224
11Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 20586
13Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten - Seite 225
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 6180
15Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
16Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
17Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
18Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
19Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
20Grundriss die IV! :-) 18

Oben