Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Mir scheint die Kostenseite so hoch - willst Du da nicht versuchen, mehr zu sparen? Muss denn zwingend ein Keller sein? Auf 150m² kann man schon ziemlich viel unterbringen, auch ohne Keller. Vielleicht baut man lieber später noch nen Geräteschuppen in den Garten?

Die Grundstückspreise sind ja auch belämmert hoch. Findet man da nichts Preiswerteres?

Ansonsten seh ich das auch mit der heißen Nadel gestrickt. Wenn Dir mal was passiert, ist die Familie bankrott.
 
R

Rob11

Klar, Keller steht absolut zur Disposition.
Die Grundstückspreise sind hier leider absolut normal- und das ist trotzdem aufm Dorf! Man kann auch locker 500/qm ausgeben, das ist gar kein Problem hier... .
600k sind auf jeden Fall jenseits von gut und böse.
Für mich stellt sich auch eher die Frage, WIE wir auf die Ca 450k kommen. Obs jetzt 135 oder 150qm sind- daran solls nicht scheitern.
 
kaho674

kaho674

Bei den großen Zahlen neigt man schnell dazu, auf 5000 mehr oder weniger nicht mehr zu achten. Ich sehe das Projekt durchaus im Rahmen des Möglichen. Eventuell wäre es gut, mit 1- 2 Jahren Planung intensiv an die Sache ran zu gehen.

In dieser Zeit kann man ein Grundstück suchen, was hoffentlich nicht zu teuer ist (rumfragen und nicht schüchtern sein!). Außerdem kann man seine Mindestanforderungen detailliert ausarbeiten, Angebote vergleichen und noch ein wenig sparen, damit das Eigenkapital weiter wächst.
 
Z

Zaba12

Bei den Grundstückspreisen wirst du nie und nimmer auf auf 450k€ runter kommen. Keine Chance. Du hast ein Delta von 110k€. Wenn du sagst Außenanlage und Carport kommen später und Keller fällt weg. Dann hast du immer noch ein Delta von 45k€ (da Bodenplatte). Somit hast du ein nacktes Haus ohne Außenanlage mit einer Finanzierungslücke von 30k€.
 
face26

face26

Grundstück billiger ist unrealistisch in der Region, es sei denn Du akzeptierst es irgendwo in der Pampa zu wohnen. 450 k glaube ich nicht dass das reicht. Rechne doch ganz plump mal. 135qm x 2000 = 270.000 Dazu ein Grundstück mit 130.000 (da hast auch schon auf ein paar qm verzichtet) landest bei 400.000€. Bleiben noch 50k für Baunebenkosten (die werden das fast aufbrauchen) , Küche, Außenanlagen, Carport/Garage, Möbel usw.

Das langt nicht außer Du gehst noch kleiner, machst nur untersten Standard und sehr viel Eigenleistung (und die würde ich nicht überschätzen)
 
E

Evolith

Und schiebe die Kinderbetreuungskosten nicht allzu weit von dir weg. Noch scheinen eure beiden ja ganz lütt zu sein, aber das Haus baut sich nicht so schnell. 2 Jahre sind da nichts. Und schon wird eine Kita zumindest für das ältere Kind wichtig. 100 € sind da schnell erreicht, unter Umständen auch noch deutlich mehr. Wir zahlen inklusive Verpflegung 460 € im Monat (Vollbetreuung, Ü3). Also rechne die mal lieber mit ein, wird die Bank auch machen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
4Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
5Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
6Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 229
9Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 5131
10Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
11Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 636
12Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
13Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
14Garage, Carport oder beides? 12
15Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
16Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
17Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
18Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
19Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
20Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11

Oben