Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstückspreise] in Foren - Beiträgen
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 3]
... erstmal nicht zu erwarten. Dafür wäre eine Studium oder Ähnliches nötig. Steigerungen sind dann tatsächlich eher bei mir zu erwarten.
Grundstückspreise
in der Umgebung liegen bei 100-130 E/m2. Ich hätte gerne 700m2, aber das ist schon unbezahlbar. Wie gesagt schweben uns so 140/150m2 ...
[Seite 10]
... Bestellung. Habt ihr denn mal auf den gängigen Portalen geschaut, was ein Objekt in eurer Region nach euren Vorstellungen so kosten könnte bzw.
Grundstückspreise
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 14]
... Blickwinkel wiedergeben. Denn es ist alles auch immer eine Sache der Perspektive. Als jemand der in einer strukturschwachen Region gebaut hat sind
Grundstückspreise
von 1000€/qm sowieso unvorstellbar. Aber „ihr da drüben“ verdient halt auch einfach mehr. Bei den hier üblichen Einkommensgrößen ...
[Seite 13]
... hingegen finde ich 1000qm bezahlbar. Insofern finde ich es nicht überzogen. Es geht hier ja um Größenordnungen. Für die
Grundstückspreise
in Erlangen bekommst du also bei gleichem Geldbeutel nur 200-400qm. Da brauchen wir doch garnicht darüber nachzudenken zu bauen. Selbst bei 500-600qm würde ...
[Seite 15]
Ich kann dir aufgrund vieler bauender Freunde/Familienmitglieder Erfahrungswerte geben. Bei uns sind aufgrund der Nähe zu München aktuell auch
Grundstückspreise
von 800 bis 1000€ üblich. 1) Bei uns geht es so (Gesamtkosten wohl ca 730k): - kleines Grundstück von 330qm Anders wäre schöner, aber ...
Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
[Seite 3]
Vielen Dank für die größtenteils bestätigenden Worte! Wir bleiben noch skeptisch, insbesondere was die
Grundstückspreise
angeht. Haben gehört, es macht Sinn die Gemeinden anzurufen und sich dort auf Listen setzen zu lassen und wenn die Gemeinde Grundstücke zu vergeben hat sich anrufen zu lassen ...
... Finanzierung 110.000€ Eigenkapital. Wir wollen im Bereich Rheingau/Taunus und Hochtaunus bauen. Das bedeutet sehr teure
Grundstückspreise
. Wir hoffen ein Grundstück für 140.000€-180.000€ zu finden. Haus stellen wir uns mit ca. 135qm vor. Nichts besonderes aber neu und damit neue Heizungstechnik ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 8]
Ich denke, dass die
Grundstückspreise
mindestens genauso entscheidend sind. In Bayern ist es vielen Gegenden deutlich "platter" als man vermutet...allein der Großraum München besitzt ja maximal ein paar kleine Hügel, dennoch bauen gefühlt sehr viele mit ...
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
[Seite 3]
... wo Bauland sehr teuer ist. Bei uns geht es um 200qm und da markieren wir das untere Ende.. Der Durchschnitt dürfte hier in unserer Siedlung (hohe
Grundstückspreise
) bei >250qm liegen...schon ziemlich verrückt alles
Baufinanzierung - Was ist möglich bezüglich Kreditrahmen?
... wie Restschulden getilgt werden sollen, wenn man in Rente geht. Sieben bis acht Jahre Puffer wären ja noch vorhanden. Was die
Grundstückspreise
und Erwerbsnebenkosten angeht kenne ich mich zwischenzeitlich gut aus. Bei den Baukosten schwimme ich allerdings noch massiv. Oft ist die Rede ...
Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
[Seite 8]
... kommt für dich wohl nicht in Frage. Ich würde mir rein finanziell beim Neubau keine Gedanken machen (Eigenkapital aus Hausverkauf, moderate
Grundstückspreise
und sicheres Einkommen) Ich gehöre allerdings auch nicht zur "Lieber den Porsche vor der Platte, als den Escort vorm Einfamilienhaus ...
Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - akutell getrennt
... Habe von Anfang an, vieles selber gemacht, zusammen mit meinen Eltern. Der Zeitpunkt des Baus war zurückblickend optimal, niedrige
Grundstückspreise
und gute Zinsen. Es wäre für mich ein schmerzhafter Schritt das Haus zu verkaufen. Wir möchten bald heiraten und sind seit 2014 zusammen ...
Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
[Seite 2]
... so oder so mit 1.100 Euro rechnen. Klingt immer hart, aber Opas Anteil kann leider kurzfristig wegfallen und dann steht man da. Wie sind denn die
Grundstückspreise
in eurer Gegend? Abhängig davon sind 1.100 Euro, in denen ihr ja schon euren Puffer integriert habt, zu waghalsig. Wieviel ...
Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar?
... verdient (Studium, Bafög Rückzahlung auf Einmal, Kinder usw). Also, vorher war kein richtiger Potential vorhanden etwas zu Seite abzulegen. @Ypg:
Grundstückspreise
(130Tsd) kommen von Stadt, zum Glück ohne Zwischenmakler etc. Momentan noch 2 Grundstücke vorhanden, die wir angeschaut haben und die ...
Baufinanzierung - Was ist möglich?
... gibt und erst in 3-5Jahren bauen wenn ich mehr Eigenkapital zusammen habe aber alle Berater haben mir gesagt, dass diese Rechnung nicht aufgeht.
Grundstückspreise
steigen, die Häuser selbst werden teurer und die Zinsen steigen natürlich wieder. Je mehr ich hier schon die Beiträge lese desto ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 2]
... noch abzusichern. Die Dame hatte sogar geäußert, es bestünde die Möglichkeit einer Abstandsflächenübernahme durch die Gemeinde. Die
Grundstückspreise
sind hier leider extrem hoch, zudem hat sich ein Bauunternehmer einen Großteil der Baugrundstücke im Neubaugebiet gesichert welcher nun ...
Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
[Seite 4]
... 150m² kann man schon ziemlich viel unterbringen, auch ohne Keller. Vielleicht baut man lieber später noch nen Geräteschuppen in den Garten? Die
Grundstückspreise
sind ja auch belämmert hoch. Findet man da nichts Preiswerteres? Ansonsten seh ich das auch mit der heißen Nadel gestrickt. Wenn Dir ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 10]
... es liegt daran, dass ihr nur ein Grundstück finanzieren wollt. Das Risiko für die Bank ist da wesentlich höher, denn die Zeit der steigenden
Grundstückspreise
dürfte, bis auf sehr gute Lagen, vorbei sein. Neubauten hingegen können gar nicht günstiger werden. Wenn der Markt also nach unten ...
Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
... Haus sofort - keine Vorfälligkeitsentschädigung - günstigere Baukosten! (in 5 Jahren dürfen die höher ausfallen!) - günstigere
Grundstückspreise
(in 5 Jahren werden die viel höher liegen... in Ballungsgebieten steigen die
Grundstückspreise
im Jahr um 10-15%!!!!) Nachteil: - ggf ...
Wie viel Haus ist für uns realistisch?
... ob ihr nicht die Handwerker in Person seid. Wollt ihr direkt in Hannover bauen oder gern auch zwischen WOB und Hannover? (frage, da die
Grundstückspreise
direkt in Hannover natürlich andere sind). Ansonsten: 200 T€ für das Haus (Neubau, bezugsfertig - zum Beispiel die Rakete von Viebrockhaus ...
Frage an die Bausparprofis...
... nicht um einen Palast. Für 40.000 Euro bekommst Du auch noch ein 800 m² großes, voll erschlossenes Grundstück im Neubaugebiet. Zumindest die
Grundstückspreise
sind in unserer Region die letzten 20 Jahre nur unwesentlich teurer geworden. Das ein 150.000 Euro Haus in 6 Jahren unter Umständen 20 ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 2]
... hängt vor allem von dem Preisen ab. Rechne beim Neubau mit ca. 2.500 € / qm Wohnfläche. Und am besten ca. 15% Baunebenkosten. Dann schau Dir die
Grundstückspreise
in der Umgebung an. Ob überhaupt es welche gibt. Dies kannst dann mit Bestandsimmobilien vergleichen
Hausplanung richtig einschätzen
[Seite 2]
... als durchaus etwas hoch angesetzt. Für ein Reihen-Endhaus mag es noch ok sein. Das mag aber sicher mit daran liegen, dass die
Grundstückspreise
in der Stadt selbst bei (Google fragen) roundabout (über) 400,- / qm liegen. Im Wiley sehe ich solche Gebäude um 420.000 (Wahnsinn, was die aus dem ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
... Userin "Bauexperte" kann dir vielleicht genauer sagen, mit welchem Aufwand du rechnen müsstest. Dazu bräuchte man aber auch die
Grundstückspreise
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 7]
... das Geld ja nicht zu Superkonditionen wieder anlegen, sondern verteilen es wiederum. Blödes Spiel momentan, aber so ist das derzeit eben. Die
Grundstückspreise
und auch Baupreise haben wegen der langfristig niedrigen Zinsen stark zugelegt. Warum? Weil es nur eine begrenzte Anzahl an ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 7]
... auch hier nicht korrekt. Der etwas erhöhte Preis für das Bauen selbst ist sicherlich nicht das Problem. Das entscheidende Problem sind die
Grundstückspreise
, welche dann die Gesamtsumme für den Bau (was Du vermutlich auch damit meintest) für die meisten Besserverdiener auch mit 30% nicht ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 5]
... Fahrzeit: 200 Euro/qm mehr. Es war schon 2013 der blanke Irrsinn und der geht jetzt munter exponentiell weiter hier. Quasi täglich steigen die
Grundstückspreise
. Jeden Tag Artikel in der Zeitung und wer die Anzeigen liest....dem wird schwindelig. Die Leute kaufen und bezahlen. Müssen sie ja ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
Kommt immer drauf an speziell wo / was / wie ihr bauen wollt. Sind die
Grundstückspreise
so gering in Eurer Ecke, dass für 300k Haus mit Grund zu bekommen ist? Ihr habt eine gute Ausgangslage. Würde versuchen die nächsten 2-3 Jahre genug Eigenkapital anzusparen und vom Eigenkapital ein Grundstück ...
Preis für Einfamilienhaus in Berlin / Brandenburg möglich?
[Seite 4]
Eingeschränkt eher kaum, da ich mich für die
Grundstückspreise
in meiner Umgebung sehr interessiere und wenn die ganze Zeit erheblich steigen, wie gesagt 2020 lagen die bei 200-250 € / qm, 2021 verkauft Town & Country ca. 30 Grundstücke für 365-388 € / qm, frage ich mich wie die Senkung des ...
Erbpacht Baugrundstück Erfahrungen?
... Rat/Erfahrung wissen bezüglich Erbpacht. Zu uns: Wir 28 & 26 sind seit mehrer Jahren vergeblich auf Grundstückssuche .... leider ohne Erfolg. Die
Grundstückspreise
bei uns, in NRW sind sehr sehr überteuert... und ein älteres von (1945) Haus (Grundstück 400qm) gibts bei uns nicht unter 420000 ...
1
2