Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich

4,60 Stern(e) 7 Votes
A

Altai

Puh, quasi ein vorfinanzierter Bausparer über die ganze Summe, außer dem KFW Anteil? Na ich weiß nicht...
Ich habe so ein Konstrukt auch, eine kleine Summe für die Außenanlagen. Ein Annuitätendarlehen hätte doppelt so hohe Zinsen haben können und am Ende trotzdem nicht mehr gekostet...
Wie meine Vorschreiber schon bemerkt haben: man spart da große Beträge, die keine Zinsen bringen und zahlt gleichzeitig die Zinsen auf das Darlehen. Es gibt auch keinen Zinseszins Effekt, man tilgt ja nicht. Sicher kann man ausrechnen, unter welchen Umständen das günstiger ist... Ich würde das trotzdem nicht machen. Jedenfalls nicht auf die volle Summe.
Wenn es eins von den beiden Angeboten werden soll: ich würde das andere nehmen.
 
D

driver55

Eben alles, um es bewerten zu können!
Bei AG 1 schreibst du Zins 1,9 % mit Zinsbindung 20 Jahre. Tatsächlich sind es doch 305.000 € mit 1,9 % (später schreibst 2,x %) für 20 Jahre und 120.000 € über KfW für 10 Jahre.
Welche Rate(n), welcher Zins denn nun genau bei den beiden Krediten, welche Tilgung, wie hoch ist die jeweilige Restschuld, wie hoch sind die jeweiligen Gesamtkosten, was passiert nach den 10 Jahren KfW? Wird dann mit KfW weiterfinanziert (Zins?) oder fliesst das automatisch in den normalen großen Kredit mit ein oder gibt es da bereits eine Anschlussfinanzierung, wie beim großen dann nach weiteren 5 Jahren auch?
Alle diese Angaben fehlen und bei AG2 noch deutlich mehr, um das Konstrukt zu verstehen....

Jetzt muss ich aber Rasenmähen und endlich den Pool aufbauen... ;)
 
S

Sully61

Tut mir leid aber ich verstehe immer noch nicht was für Angaben fehlen sollten. Am Anfang habe ich folgendes geschrieben:


Angebot 1 (Deutsche Bank):
Summe: 425.000 € (Davon 120.000 KFW 154)
Zinsen: 1,9 %
Zinsbindung: 20 Jahre (KFW 10 Jahre)
Monatlicher Betrag: ~1470 €
Sondertilgung: 5% (minimum 1250€)

Angebot 2 (Sparkasse):
Summe: 425.000€ (Davon 120.000 KFW 154)
Zinsen: 1,45% (1,9% nach 15 Jahren für weitere 15 Jahre)
Zinsbindung: 15 Jahre Sparkasse + 15 Jahre LBS
Monatlicher Betrag: ~1250€ (~1870€ nach 15 Jahren)
Sondertilgung: unbeschränkt
Sonstiges: 12 € jährlich LBS gebühren + einmalig 3050 €

Anschließend wurde ich bezüglich effektiven Jahreszinsen gefragt und die betragen nun mal:


Deutsche Bank: 2,01%
Sparkasse: 1,9 %

Ergänzend könnte ich noch die Raten mitteilen:

Deutsche Bank: 1417 €
Sparkasse: 1279 € (nach 15 Jahren ~1870€)
 
Tassimat

Tassimat

Es fehlen allgemeien Rahmenbedingungen, wie Alter (wieviel Zeit bis zu eurer beider Renten) und Einkommen (Spielraum für Zinssteigungen).

Du hast nicht gesagt, was in 10 Jahren mit 88.000€ offener Restschuld ohne Zinsbindung passert. Einerseits willst du Sicherheit mit 30 Jahren fixen Zinsen, aber diesen Punkt lässt du aus.

Die Sparkassenvariante hat Kosten von 80.000€, aber nur bis 10 bzw. 15 Jahren. Den Zinssatz des Bausparvertrags nach den 15 Jahren konnt ich entnehmen. Sind das nochmal 2%? Hier fehlen mehrere 10.000€ Kosten in deiner Kalkulation bis zum Ende! Oder etwa nicht? Kläre mich auf.
Der Tilgungsplan erwähnt einen 2. Bausparvertrag ("Zuhause flex 5"). Von dem schreibst du garnichts. Was soll das denn sein?

Allgemein: Wenn du das Bausparkonstrukt nicht vollständig beschreiben und verstehen kannst, dann behaupte ich sehr bewusst und pauschal, dass es definitiv das teuerste Produkt für dich ist und es ist unter Garantie die falsche Wahl.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
7Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
8Vorstellung Baufinanzierung 10
9Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 233
10Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
11Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern - Seite 319
12Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 1058
13Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 632
14Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
15Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
16Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
17Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
18KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
19Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
20Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92

Oben