Zu starke Hanglage oder lösbar?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Hangman

Hangman

Ich finde es klasse wie ihr den Stier bei den Hörner packt, und es freut mich, dass sich euer Engagement auszahlt. Glückwunsch!!!

Wir haben einen vergleichbaren Hang, Kniestock und Dachneigung. Die 50cm sind zwar niedrig, aber man kommt damit klar. Selbst bei unseren eher schmalen 8,5m Haustiefe ist das kein Problem. Mit Gauben (sofern erlaubt) und/oder Dachflächenfenstern kann man das zusätzlich entschärfen. Zudem ist ja schon im Bebauungsplan die Möglichkeit von 1m erwähnt. Eine weitere Variante wäre ein asymmetrisches Satteldach, also eine hangseitig flachere Dachneigung, oder den First in Richtung Hang verschoben. Beides würde den Kniestock hangseitig erhöhen, was ja niemanden stört da es niemand sieht, und vermutlich besser wirkt da man sonst vom oberen Grundstücksteil nur auf die Dachfläche sieht. Bei der First-Verschiebung würde ausserdem das Süddach größer (= gut für Photovoltaik). Und zu guter Letzt habt ihr ja noch das Sockelgeschoß in voller Wohnqualität :)

Die gezeigte Strasse finde ich sehr charmant! Was die Zufahrt angeht schliesse ich mich der Mehrheitsmeinung an die Stellplätze in Strassennähe zu platzieren. Ihr habt dann zwar ein paar Meter und Stufen zum Hauseingang, aber dafür lässt sich das Haus viel besser in das Grundstück einpassen und bepflanzen (Dein rechter Nachbar als positives Beispiel). Je flexibler ihr hier seid, desto besser und günstiger kann man das planen. Eine Auffahrt zum Haus sowie dort einen Stell-/Wendeplatz sollte man dennoch vorsehen (für Transporte, Handwerker, gebrechlichen Besuch, etc).

Als jemand der vom absoluten Flachland in das "Land der tausend Berge" (Hochsauerland... hier sieht JEDES Grundstück so aus) gezogen ist, habe ich bei unserem Bau gelernt, dass man in jedem Fall von Beginn an die Grundstücksmodellierung mit planen und ausführen sollte. Die Modellierung ist weder besonders aufwändig, noch besonders kostspielig - wenn man weiß, was man will. Ihr werdet terrassieren müssen, ihr werdet vermutlich auch die oberen Teile des Grundstücks naturnah belassen (Abenteuerzone für die Kids), ihr werdet verschiedene Bereiche an verschiedenen Stellen in den Hang/Grundstück einfügen - all das finde ich positiv (wer will schon 600qm topfebenen Golfrasen?), aber es muß VORHER geplant werden!

So strukturiert wie Du an die Sache herangehst, mache ich mir bei keinem dieser Punkte Sorgen :cool:
 
kati1337

kati1337

Der nette Herr der mir das 600m / 30k EUR Angebot für Glasfaser überbrachte meinte noch es hat noch niemand durchgezogen einen Anschluss in der Dimension tatsächlich privat gesponsort zu verlegen.
Ich bin ungefähr ein paar Monate zu spät aber - magst du mir verraten wen man für ein solches Angebot anhauen muss?
Wir erwägen einen Umzug in eine Region in der es durchweg nur lausiges Internet gibt und arbeiten beide im Homeoffice, und nebenbei brauchen wir den Upstream auch noch zum Streamen (ist nur Hobby, aber wär trotzdem schade).
Wir gehören also auch zu der "ich will Glasfaser, koste es was es wolle"-Fraktion.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11800 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu starke Hanglage oder lösbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
2Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
3Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
4Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
6Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
7Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel - Seite 341
8Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
9Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
10Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
11Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
12Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
13Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
14Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
17Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? 23
18Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 767
19Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
20Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229

Oben