Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?

4,90 Stern(e) 7 Votes
F

FoxyBrown

Liebe Forumsmitglieder,

wir haben ein trapezförmiges Grundstück (874 qm) erworben und stehen nun vor der Aufgabe, ein Haus (ca 10x 12m) und eine Doppelgarage auf dem Grundstück sinnvoll zu platzieren.

Die Nordseite grenzt an eine Staatsstraße (oben). Die Einfahrt auf das Grundstück erfolgt von der Südseite (unten).

Wir sind uns gerade noch sehr unsicher und freuen uns auf eure Ideen und Ratschläge.
Vielen Dank schon im Voraus für eure Mühe!

Liebe Grüße
Andrea
trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537185-1.jpeg
trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537185-2.jpeg
 
kbt09

kbt09

Liegt das Grundstück tiefer als die Straße? Das sieht so aus, als ginge es da im Norden ca. 3m nach oben?

Baugrenzen?
Geschossflächenzahl?
 
F

FoxyBrown

D.h., wir sind in Sachsen oder Bayern.
Wird der rote Streifen zum Lärmschutz?
Haus+Terrasse so weit wie möglich in den Süden.
Aber erstmal braucht‘s den Bebauungsplan…

Hört sich nach, „Haus ist schon geplant“ an. :rolleyes:
Danke für deine Antwort.

In Bayern, richtig. Bei dem roten Streifen handelt es sich um eine bereits vorhandene Hecke, die als Lärmschutz dient.

Der Bebauungsplan ist vorhanden und schreibt ein Satteldach mit 42-44 Grad Neigung sowie einen Kniestock von 50 cm vor.

Der Grundriss vom Haus ist gerade noch in Planung, aber noch nicht final, da auch die Platzierung mit der Platzierung der Haustür zusammenhängt. (ca. 180 qm Wohnfläche).

Liebe Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack? 14
2schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
3Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
4Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
5Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
6Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel - Seite 341
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
8Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
9Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
10Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
11Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
12Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
13Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
16Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
17Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
18Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben