Zeitschaltuhr für Warmwasser-Wärmepumpe

4,00 Stern(e) 3 Votes
V

VanTide

Guten Tag, ich habe eine kurze Frage und würde mich über eine Antwort sehr freuen. Wir haben die Lüftungsheizung mit Warmwasser-Wärmepumpe eingebaut. Nun springt die Warmwasseraufbereitung abends nach dem Waschen und morgens nach dem Duschen an. Also dann wenn keine sonne scheint - wir betreiben parallel eine Photovoltaik Anlage am Zähler. Wäre es sinnvoll die Warmwasser-Wärmepumpe über eine Zeitschaltuhr nur mittags wenn die Sonne scheint 2 Stunden laufen zu lassen oder würde das ein und ausschalten per Zeituhr der Warmwasser-Wärmepumpe (praktisch dem Boiler) schaden? Hintergrund: die Wärmepumpe springt an sobald das Wasser eine gewisse Temperatur unterschreitet und heizt das Wasser Dann auf die Solltemperatur auf. Die Lüftungsanlagenwärmepumpe ist separat von der Warmwasser-Wärmepumpe geschaltet. Vorab besten Dank für eure Einschätzung.
 
W

Wastl

Wenn du warmes Wasser außerhalb der vorgegebenen Laufzeiten brauchst, läufst du in den Keller und schaltest die Pumpe manuell ein???
Ich würde es nicht machen - schlicht aus Bequemlichkeit. Natürlich kannst du so etwas Strom sparen, aber ist es den Komfortaufwand wert?
Meine Wärmepumpe läuft auf Fehler, wenn die Software die Wasseraufbereitung starten möchte und die Pumpe dann nicht anspringt (da kein Strom).
Warmwasser hat bei mir immer Vorrang (so von Stiebel vorgegeben), dadurch würde der immer versuchen Warmwasser zu machen, wenn die Soll-Temperatur unterschritten ist, und dadurch auch nicht mehr heizen.
Vielleicht kannst du mit Tag / Nach Programmen Arbeiten? Nachts die Solltemperatur-Warmwasser auf 4 Grad stellen und Tags auf 45 Grad - Blöd nur, wenn du Morgens duschen willst und kein Warmes-Wasser hast,....
 
E

Elektro1

Zeitschaltuhr ist da eher weniger geeignet.
Eine kleine SPS (z.B. Logo) zur intelligente Regelung bringt den gewünschten Erfolg ohne Komfortverluste.
Voraussetzung man kennt sich mit der Thematik aus oder holt sich jemanden der das kann...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeitschaltuhr für Warmwasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
5Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
6Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
7Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
8Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
9Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
10Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
11Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
12Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
13Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
14Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
15Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
16Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
17Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 974
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 238
19Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 31311

Oben