Wo ein mögliches 2. Bad in Grundriss realisierbar?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

HubiTrubi40

Hallo zusammen,

ich bring meine Frage mal hier unter, weil ich nicht genau weiss, wo sie genau hinpasst sonst. Ich bin ja gerade dabei eine Haus zu kaufen (siehe mein anderer Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/sanierungskosten-reihenmittelhaus-bj-1995-und-beratung.41397/page-8#post-532794) und ein weiteres interessantes Objekt hat sich jetzt noch kurzfritig als Alternative ergeben, wobei hier ein wichtiger Punkt für uns das zweite Bad wäre und ob man ein solches realisieren könnte:

Das Bad ist auf der Ostseite im OG (relativ klein, ca. 4,5 qm) mit Badewanne (Bild1), die wir aber wohl durch eine Dusche ersetzen würden. Wir benutzen Badewanne praktisch nicht und zum Duschen finde ich Badewannen nicht so geeignet. Ausserdem würde man so etwas Platz gewinnen.

Genau unten drunter wäre die Gästetoilette und darunter im Keller ein Vorratskeller (siehe Grundriss, Bild2). Dieser hat entsprechend dem Grundriss dieselben Masse wie das Bad im OG. Die Frage für mich wäre daher, ob man ein zweites Bad dort realisieren könnte, wo der Vorratskeller ist. Ich weiss es nciht, aber denke, dass hier die Wasserleitungen und Abflüsse ja eh in der Wand verlaufen sollten, wenn Gäste-WC und Bad darüber wären.

Eine zweite Möglichkeit wäre, dies in den Hobbyraum im Keller zu bauen (ich hab das mal versucht ganz grob einzuzeichnen (Bild 3). Dort gäbe es kein Fenster, dafür aber schon ein waschbecken und daher wohl auch die entsprechenden Anschlüsse. Hier besteht möglicherweise allerdings das Problem, dass man das Wasser aus dem Abfluss etwas hochpumpen müsste, da der Abfluss möglicherweise höher liegt.

Was denkt Ihr? Welche Lösung wäre am ehesten realisierbar?

Danke und Grüsse,

Hubi
wo-ein-moegliches-2-bad-realisierbar-532836-1.jpg

wo-ein-moegliches-2-bad-realisierbar-532836-2.jpg

wo-ein-moegliches-2-bad-realisierbar-532836-3.jpg
 
Y

ypg

Wenn Du den ganzen Grundriss der Badebenen einstellen würdest, könnte man auch sehen, ob man von einem Zimmer oder Flurstück etwas zum Bad dazunehmen könnte. So ist noch nicht einmal ersichtlich, wie die Treppe verläuft.
 
Climbee

Climbee

Was soll man hier erkennen? Das können verschiedene Stockwerke oder sogar Häuser sein. So macht eine Frage nicht ansatzweise Sinn.

Bitte gesamte Pläne einstellen, wo man sieht, wo welche Zimmer sind, wo bereits ein Bad vorhanden ist (und damit die Installationen) und wo ein weiteres Bad Sinn machen könnte.

Ich hab ja vielfältige Begabungen, aber die Sache mit der Glaskugel klappt leider immer noch nicht...
 
C

Costruttrice

Wie du schon geschrieben hast, bei einem Bad im Keller muss man das Kanal-Niveau bzw den Kanalanschluss beachten. Liegt der Kanal zu hoch brauchst du eine Hebeanlage, fürs WC eine spezielle Fäkalien-Hebeanlage, bei Waschbecken, Dusche, Waschmaschine reicht eine Schmutzwasser-Hebeanlage.
 
H

HubiTrubi40

OK, sorry…klar, kann ich dir Grundrisse hier nochmals zeigen. Da sind allerdings keine Masse mit drauf: 1= EG, 2 = OG und 3 = Keller, sorry das war nicht mitangegeben
wo-ein-moegliches-2-bad-in-grundriss-realisierbar-533005-1.jpg

wo-ein-moegliches-2-bad-in-grundriss-realisierbar-533005-2.jpg

wo-ein-moegliches-2-bad-in-grundriss-realisierbar-533005-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo ein mögliches 2. Bad in Grundriss realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
5WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
6Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
10Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
12Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
13Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
14Außenwand verschieben im Grundriss? 33
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros - Seite 427
18Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
19Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54

Oben