Wird 2. VG nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich -breite

4,80 Stern(e) 6 Votes
/threads/wird-2-vg-nicht-im-dg-errichtet-ist-gebaeudetiefe-gleich-breite.42566/page-3
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wird 2. VG nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich -breite
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Euer Grundriss wird sich doch ohnehin noch ändern, oder? Ihr plant doch erst wirklich, wenn ihr ein Grundstück habt :)
 
B

Benutzer200

Weiß ich doch nicht, deshalb Frage ich ja und finde, deshalb muss man auch nicht gleich unfreundlich werden
Ich bin nicht unfreundlich. Ich hatte mich nur gefragt, wie man denn ein "zwingend" anders interpretieren kann.

Klar kann man immer beim Bauamt nachfragen, ob Abweichungen vom Bebauungsplan möglich sind. Aber ein "zwingend" ist so eindeutig, dass es dazu eigentlich keiner Nachfrage bedarf. Gleich lang ist gleich lang. Nicht 9x10 oder 8,37x9,17, sondern 10x10 oder 8,5x8,5.
 
11ant

11ant

Aber ein "zwingend" ist so eindeutig, dass es dazu eigentlich keiner Nachfrage bedarf.
Dafür ist die zitierte Formulierung - die wie gesagt in der Begründung des Planes nicht klarer wird - auf dem Niveau "schlimmer geht´s nimmer" unverständlich:
2. es ist von einer Gebäudelänge die Rede, für die festgesetzt sei, die Gebäudetiefe müsse der Gebäudebreite gleich sein. Aha ?????
Bei zweien dieser drei Begriffe muß schon der Inhalt gleich sein, da es insgesamt nur zwei Dimensionen sind. Das fegt der Anwalt gar nicht selber vom Tisch, das schickt der seinen Referendar hin. Ob unbestimmt oder nicht verständlich kann er sich aussuchen.
und 1. das soll gelten, wenn das zweite Vollgeschoss nicht in einem Dachgeschoss errichtet wird - wieder ohne jegliche Verständlichkeit, auch in der Begründung des Planes. Normalerweise weist eine solche Formulierung bei einer Hanglage - die wir hier nicht haben - darauf hin, daß ein zweites Vollgeschoss bereits als Untergeschoss entstehen kann. Oder aber es meint das in Ermangelung von Schrägen nicht "Dachgeschoss" benannte Obergeschoss einer Anstattvilla. Dennoch bleibt die Gemeinde hier die Herleitung schuldig, weshalb dann ein Quadratgrundriss gefordert werden müsse (und ich kann mir auch keine revisionsfeste Begründung dafür vorstellen). Die Begründung eines Bebauungsplanes verfehlt ihren Sinn und Zweck, wenn sie den Eindruck der Willkürlichkeit der Vorgaben nicht zu zerstreuen vermag. Diesen Bebauungsplan klagt ein Anwaltsanfänger (oder Scheidungsrechtler) ohne Anlauf weg. Mit solchen Verwaltungsakten ist niemandem gedient, der Rechtssicherheit von Bauwilligen schon gar nicht. Vermutlich diente der Satz der Befriedung eines fraktionslosen Querulanten, um die Beratung vor Mitternacht zu Ende zu bringen :-(
 
M

Melinaaa

Dafür ist die zitierte Formulierung - die wie gesagt in der Begründung des Planes nicht klarer wird - auf dem Niveau "schlimmer geht´s nimmer" unverständlich:
2. es ist von einer Gebäudelänge die Rede, für die festgesetzt sei, die Gebäudetiefe müsse der Gebäudebreite gleich sein. Aha ?????
Bei zweien dieser drei Begriffe muß schon der Inhalt gleich sein, da es insgesamt nur zwei Dimensionen sind. Das fegt der Anwalt gar nicht selber vom Tisch, das schickt der seinen Referendar hin. Ob unbestimmt oder nicht verständlich kann er sich aussuchen.
und 1. das soll gelten, wenn das zweite Vollgeschoss nicht in einem Dachgeschoss errichtet wird - wieder ohne jegliche Verständlichkeit, auch in der Begründung des Planes. Normalerweise weist eine solche Formulierung bei einer Hanglage - die wir hier nicht haben - darauf hin, daß ein zweites Vollgeschoss bereits als Untergeschoss entstehen kann. Oder aber es meint das in Ermangelung von Schrägen nicht "Dachgeschoss" benannte Obergeschoss einer Anstattvilla. Dennoch bleibt die Gemeinde hier die Herleitung schuldig, weshalb dann ein Quadratgrundriss gefordert werden müsse (und ich kann mir auch keine revisionsfeste Begründung dafür vorstellen). Die Begründung eines Bebauungsplanes verfehlt ihren Sinn und Zweck, wenn sie den Eindruck der Willkürlichkeit der Vorgaben nicht zu zerstreuen vermag. Diesen Bebauungsplan klagt ein Anwaltsanfänger (oder Scheidungsrechtler) ohne Anlauf weg. Mit solchen Verwaltungsakten ist niemandem gedient, der Rechtssicherheit von Bauwilligen schon gar nicht. Vermutlich diente der Satz der Befriedung eines fraktionslosen Querulanten, um die Beratung vor Mitternacht zu Ende zu bringen :-(
Danke für deine ausführliche Reaktion, ich habe mich nämlich genauso veräppelt gefühlt, als ich von diesen sinnlosen Richtlinien gelesen habe, deshalb kam ja auch meine Frage auf....

Okay, dann müsste man dort wirklich Mal mit einem Anwalt sprechen, leider würde unser Grundriss nämlich so nicht funktionieren....

Dankeschön!!
 
K a t j a

K a t j a

So willkürlich find ich die Vorschrift gar nicht. Das Quadrat beim Zweigeschosser erinnert an die Kaffeemühlen-Häuser. Diese sind regional schon eine markante Bauweise, welche man vielleicht erhalten oder (was natürlich etwas billig wäre) kopieren möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wird 2. VG nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich -breite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
2Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm 13
3Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
4Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
5Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
6Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
7Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
8Grundriss für Einfamilienhaus 12
9Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
10Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
11Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
12Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
14Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
15Ideen für einen Grundriss? 11
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
17Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
18Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
19Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben