Wie lange ist Nutzung vom Baustrom möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Max1978

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen. Wir haben unser Fertighaus vorgestern gestellt bekommen, soweit hat schonmal alles geklappt. Unser Problem besteht darin, dass das Grundstück noch nicht erschlossen ist, die arbeiten für die Erschließung beginnen in den nächsten zwei Wochen. Der Bauleiter möchte nun, das das Haus angeschlossen wird, der Energieversorger sagt, das wäre nicht das normale Vorgehen. Im Haus ist ja noch gar nichts was man anschließen könnte und auch dann könnten sie den Baustrom verwenden, der ja vorhanden ist. Ich bin da allerdings Laie und etwas überfragt. Als Laie hätte ich jetzt gesagt, nehmt den Baustrom solange das Haus nicht erschlossen ist.
Für den Baustrom wurde eine provisorische Oberleitung erstellt die zwei Grundstücke versorgt, sollten wir vorher also schon angeschlossen werden wollen, kann man das zwar machen, ändert aber nichts daran, dass es nur Baustrom ist, und man 2 x die Straße auf machen müsste.
Ich hoffe ich konnte meine frage gut verdeutlichen :)
Viele Grüße,
Max
 
H

Hutchinson123

Hallo Max,

normalerweise ist es so, dass von der Versorgungsleitung in der Straße auf das Grundstück vorgelegt wird und dann der Baustrom angeschlossen wird.

Beim späteren Hausanschluss wird der Baustromkasten entfernt und das vorhandene Kabel, dass ja schon mit der Vorlauf verbunden ist, per Muffe mit dem Kabel verbunden, dass dann ins Haus geht.

Der Hausanschluss erfolgt quasi zweistufig.

Dann könnte man es hier doch andersherum machen:
Vom jetzigen Baustrom aus, der ja per Oberleitung versorgt ist, das Hausanschlusskabel durch die Mehrsparte ins Haus legen und anschließen.

Sobald dann die Vorlauf in der Straße liegt, Baustromkasten weg und dann das Kabel, welches schon im Haus liegt, vom Baustrom abklemmen und von dort aus dann bis zur Straße legen und an die Vorlauf anschließen.

Das gleiche Prinzip, nur andersherum.

Ich arbeite seit 1,5 Monaten in einem Tiefbauunternehmen.
Wir machen sehr viele Hausanschlüsse aber so ein Fall ist mir bisher nicht untergekommen.
Wüsste aber nicht, warum das nicht klappen sollte.
 
M

Max1978

Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir auf jeden fall weiter. Jetzt weiß ich das es klappt. Unser Problem besteht darin, dass die Erschließung sich zu weit nach hinten verschoben hat. habe gestern Nachmittag mit dem ausführenden Elektriker auf der Baustelle gesprochen und ihn gefragt ob er solange den Baustrom nehmen kann, bis das Haus angeschlossen ist. Er meinte, dass das kein Problem ist. Ich hoffe jetzt einfach, dass dieses Problem erledigt ist.
Viele grüße, Max
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie lange ist Nutzung vom Baustrom möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
4Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
5Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
6Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
7Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
8Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
9Kein Baustromkasten, Strom vom Nachbarn nehmen - Seite 218
10Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 435
11Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
12Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 70529
13Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
14Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
15Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
16Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
17Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
18Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
19Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 1161
20Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335

Oben