Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche

4,30 Stern(e) 4 Votes
Der Da

Der Da

das Stichwort hier ist eben "passend"... da liegt ein Haufen potential für einen Rechtsstreit.

Wir hatten auch eine solche Rücktrittsklausel im Werkvertrag. zusätzlich haben wir uns 6 Wochen unbegründetes Rücktrittsrecht geben lassen, und eine Rücktrittsklausel, falls der Kredit abgelehnt würde.

Ab dem Moment, wo wir die Grundstücksklausel hatten, hat uns unser Hausanbieter ab und zu ein paar Exposees geschickt, von Grundstücken. Aber eben ohne Druck. Hir kann ich mir vorstellen, dass hier enormer Druck aufgebaut wird, und vielleicht sogar unterstellt wird, das der Kunde zu wählerisch ist. Da wirds dann spannend, wie ein Richter da urteilen würde :D
 
S

Saruss

In unserer Vertrag war so, dass er schweben unwirksam war (also nicht nur Rücktrittsklausel), bis wir dieses annullierten. Dort haben wir auf eine klare Formulierung geachtet, so dass der Bauvertrag genau für ein Grundstück (und nat. Finanzierung) überhaupt zur Gültigkeit kommen konnte. Aber da bei uns alles passt, hatten wir jetzt keine Probleme - aber wenn, hätte man das Grundstück innerhalb einiger Monate nicht kaufen müssen, und der Vertrag wäre gegessen gewesen.
 
G

Gutgläubig

naja mein Problem?????
aus so einem Vertrag kommt man nicht raus!!!!!!!!!!!!!!!!! ausser man zahlt 10% an die Deutsche Fertighaus Holding. Klausel hin oder her. Laut der Verbarucherzentrale mainz , sind die Verträge der Deutsche Fertighaus Holding so konzipiert, dass man ohne Anwalt (wenn überhaupt) nur mit verlust raus kommt. Die erzählen sogar alle den selben Mist, die Dame konnte meine Sätze beenden, war echt der hammer.

Angebote holen wir ein, damit wir wissen ob wir SF bauen oder mit Unternehmen unserer region (wie Bekannte von uns) einleuchtend oder?!
 
S

Saruss

Tja, dann bist du beim Unterschreiben vorschnell gewesen. Ich hatte mir damit Zeit gelassen, bei meiner Variante wäre ich da ohne Kosten raus gekommen. Da sieht man schon, wie sehr schnell sich eine professionelle Prüfung vor der Unterschrift lohnen kann.
Ansonsten kannst du hier keine rechtliche Beratung bekommen (Forenregeln+deutsches Recht grüßen), als Rat kann man an dieser späten Stelle nur sagen, dass du professionellen Rat benötigst.
 
G

Gutgläubig

tja solche unnötigen Kommentare kann man sich auch sparen, ich suche hier gleichgesinnte und sonst nix, lies mal genau nach:rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
4Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
10Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
11Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
12Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
17Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
18Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
19Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
20Grundstück kaufen, und erst später bauen 10

Oben