Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fach1werk

Bei uns war der Gartenbauer zu doof um auf dem Grundstück zu bleiben. (Am Ende seiner Arbeit bekam ich das Planheft zurück, es war so sauber wie frisch aus dem Drucker und hatte nichtmal Eselsohren). Man muss das als Bauherrschaft ja nicht prinzipiell selbst verbocken. Der Nachbar wies uns drauf hin. Ich versuchte die Überbauung zu erwerben. Als der Nachbar das nicht wollte, liessen wir am Folgetag abreissen und richtig bauen. kann passieren. Wir sind gute Nachbarn geworden und er ist ein grosszügiger Mensch. Mein Rat wäre, werdet den Anderen auch gute Nachbarn und zwar nachdem sie sich auch korrekt verhalten haben. Ich finde, wer Dreck am Stecken hat, sollte nicht bloss rumstottern und keine Lösung anbieten. Das reicht nicht.

Bei uns vertrocknet das Gras immer zuerst dort wo Fundamente oder irgendwas Einbetoniertes drunter sind, schon das würde ich nicht wollen. Es vertrocknet auch dann noch schneller, wenn 30 cm Erde obenauf liegen.

Viele Grüße
Gabriele
 
P

Pinkiponk

Mich würde interessieren, wie es weiterging und ob Du und die Nachbarn eine gute Lösung gefunden haben.
 
A

Ambrosia

Wir haben uns darauf geeinigt, dass das Fundament da bleibt. Sie müssen aber für einen ordentlichen Ablauf sorgen, also Drainage usw.
Außerdem möchten wir einen privaten Vertrag, der regelt wer was bezahlt und wieder herstellen muss, wenn an der Mauer was gemacht werden muss. Also bei Reparaturen usw.

Ihre Baufirma hat ihnen gesagt, dass es absolut üblich ist das Fundament auf das Nachbargrundstück zu bauen. Da fragt man sich schon manchmal......
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben uns darauf geeinigt, dass das Fundament da bleibt. Sie müssen aber für einen ordentlichen Ablauf sorgen, also Drainage usw.
Außerdem möchten wir einen privaten Vertrag, der regelt wer was bezahlt und wieder herstellen muss, wenn an der Mauer was gemacht werden muss. Also bei Reparaturen usw.

Ihre Baufirma hat ihnen gesagt, dass es absolut üblich ist das Fundament auf das Nachbargrundstück zu bauen. Da fragt man sich schon manchmal......
Wem das Grundstück später mal gehört, der wird sich an diesen Vertrag nicht gebunden fühlen.
Und der gesunde Menschenverstand hätte ihnen verraten dürfen, dass das nicht stimmt. Vielleicht ist das ohnehin nur vorgeschoben.
Also das ist natürlich eure Sache, aber ich würde das nicht mitmachen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3071 Themen mit insgesamt 41461 Beiträgen

Ähnliche Themen
29.03.2022Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen Beiträge: 22
13.09.2012Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? Beiträge: 17
22.09.2012Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche Beiträge: 15
09.04.2014Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
26.03.2022Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf Beiträge: 55
24.09.2022Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück Beiträge: 41
10.03.2019Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden Beiträge: 34
28.01.2018Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück Beiträge: 15
22.03.2016Grundstück vorübergehend pachten Beiträge: 26
03.06.2021Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben