Welches Leerrohr für LAN Kabel?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Tassimat

Tassimat

Ein temporäres Beispiel von mir:
Von der TAE-Dose im Keller zur Duplexdose im Wohnzimmer an die FritzBox. Von hier über den 2. Port wieder runter zum Switch und im Haus verteilen, damit die PCs auch schnell im Netz sind.

So gibt es voerst überall WLAN und ich kann sowohl im 1. als auch im 2. Obergeschoss auf dem Tablet Kram im Internet schauen. Klappt nicht mit der Fritzbox im Keller.

Irgendwann mit mehr Zeit kommen Access-Points, aber so ist der Druck raus tätig zu werden. Alleine dafür hat es sich diese eine Duplex-Dose gelohnt.
 
H

hanse987

Grundsätzlich würde ich mal so planen, dass ich nur einen zentralen Switch benötige. Wenn man z.B. MagentaTV der Telekom nimmt, dann muss der jder Switch IGMPv3 können. Dann ist es im Wohnzimmer nicht der der billigste Switch für 15€, sondern schon einer der etwas mehr kostet. In ein paar Jahren wird man sicher auch mal einen Switch wo hin packen müssen, da man eine andere Anforderung hat als man je geplant hat.

Das Ganze steht und fällt aus meiner Sicht, was der Elektriker dafür aufruft. Der eine nimmt nur einen geringen Aufpreis für die Doppeldose, weil der Zusatzaufwand gering ist. Der andere lässt es sich fürstlich bezahlen.
 
AMNE3IA

AMNE3IA

Wir machen Elektroinstallation in Eigenleistung und haben auch überall Duplex Dosen verbaut. Macht für mich persöhnlich auch kein Sinn nur eine zu verbauen. Aufpreis kann man vernachlässigen. Zumindest wenn man selbst macht.

EG
Wohnzimmer:
2xDuplex Dosen Position A
2xDuplex Dosen Position B ( Falls der Fernseher mal umgestellt wird.
Werden aber erstmal Unterputz bleiben.
Küche: 1xDuplex
Büro : 1x Duplex Position A
1x Duplex Position B
Flur: 2 Duplex Leitungen für Access Point
( hätte auch simplex ausgereicht. Haben nur Duplex Kabel gekauft)
Unter der Terrassenüberdachung Duplex Kabel(Access Point)
Garage: 1x Duplex

OG
Schlafzimmer: 1x Duplex
2x Kinderzimmer jeweils 2xDuplex
Flur: 1xDuplex Leitung für Access Point
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Leerrohr für LAN Kabel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
2Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
3LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 14262
4Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen? - Seite 211
5Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 14107
6Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
7Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2 - Seite 215
8Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
9Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
10(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
11Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 878
12Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 7257
13Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 2146
14Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 35230
15Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1067
16Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 357
17Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
18WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben