Was ist eine "Montagegrube für Bauprovisorium"

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

Autonova

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben uns heute hier bei Euch angemeldet und sind jetzt schon sicher, über dieses Forum wertvolle Hinweise und Tipps zu bekommen.

Wir bauen (nach langjähriger mühseliger Suche nach einem bezahlbaren schönen Grundstück) im so genannten Pfaffenwinkel in Oberbayern. Süd-Hanglage mit 770 qm. Eigentlich so richtig zum Träumen und Freuen.

Aktuell kämpfen wir mit mehreren Hemmschuhen. Das ist zum einen die sehr schlechte Kommunikation mit dem Bauträger und dessen Bauleiter (sind telefonisch oder per Email oder SMS so gut wie nie erreichbar). Zum anderen haben wir erst jetzt erfahren, dass ein ziemlich großer Baum auf unserem Grundstück gefällt werden muss, weil dessen Krone mit dem Dachstuhl kollidieren würde. Das hätte der Bauleiter schon vor Monaten erkennen können. Die Untere Naturschutzbehörde aber mauert nun gegen das Fällen...

Doch zum eigentlichen Thema:

Könnt Ihr uns bitte sagen, was es mit obiger Montagegrube auf sich hat? Wir haben beim örtlichen Baustzromversorger einen Baustromkasten geordert ("Provisorium") und nun erwartet dieser, dass wir auf unsere Kosten eine genormte Montagegrube ausheben lassen. Unser Bauträger hat davon "noch nie etwas gehört".

Danke und viele erste Grüße vom Bauherrenteam

Dirk & Carola
 
tomtom79

tomtom79

Warum fragst du nicht den Versorger? Lieber 1x doof fragen als tagelang unsicher zu sein und wieder Zeit verstreichen zulassen.
 
G

guckuck2

Das Kabelende vom Versorger muss mit dem Kabelende vom Baustromkasten sicher verbunden werden. Dazu gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder buddelst du ein Loch, legst deren Kabelende damit frei, dann wird der Baustromkasten angeschlossen und danach die Grube wieder zu geschüttet. Die Verbindungsstelle ist damit vor Eingriffen geschützt. Hinterher den Spaß wieder ausbuddeln um den Hausanschluss herzustellen.
Oder du lässt das Kabel von denen freilegen und man verbindet die Kabel per Anschlusssäule, die aber jemand beistellen muss.
 
M

Muc1985

Weil ich das Problem mit dem Baum lese. Es gibt hier ein interessantes Thema wo das Haus wegen einer alten Eiche so geplant werden musste, dass die Eiche mehr oder weniger in das Projekt integriert werden musste.
 
M

MayrCh

Das hätte der Bauleiter schon vor Monaten erkennen können.
Das Bauherrenteam nicht?

Das Kabelende vom Versorger muss mit dem Kabelende vom Baustromkasten sicher verbunden werden.
Korrekt. Tiefbau für Versorgungsleitungen und Baustrom sind Bauherrenseitig zu stellen.
Das könnt Ihr selber machen, oder euer Bauunternehmen dafür bezahlen. Ihr als "Bauherrenteam" kommt jedoch nicht darum umher, euch um gewisse Sachen selbst zu kümmern/schlau zu machen. Vor allem bei den Hausanschlüssen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100231 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist eine "Montagegrube für Bauprovisorium"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 12529
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
4Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
8Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
9Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
10Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
11Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
12Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
13Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
14Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
15Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
16Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
17Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
18Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
19Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
20Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654

Oben