Wartezeit für Grundrisse und Angebote

4,80 Stern(e) 9 Votes
E

erazorlll

Wenn wir Ende des Jahres die Bauanzeige (bei uns wohl ausreichend) stellen könnten, wäre ich komplett zufrieden. Ist ja auch durchaus noch im Rahmen des Möglichen.
Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen lieber etwas mehr Puffer für die Baugenehmigung einzuplanen. Klar ist das von Bauamt zu Bauamt unterschiedlich und selbst von Bearbeiter zu Bearbeiter, aber das kann auch deutlich länger dauern. Bei uns in Baden-Württemberg sind max. 3 Monate gesetzlich vorgeschrieben, gedauert hat es dann ganze 6 Monate. Bei unserem Nachbar aktuell das Gleiche, Bauantrag im Dezember eingereicht, aktuell noch keine Genehmigung da.
 
N

Naturliebhaber

Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen lieber etwas mehr Puffer für die Baugenehmigung einzuplanen. Klar ist das von Bauamt zu Bauamt unterschiedlich und selbst von Bearbeiter zu Bearbeiter, aber das kann auch deutlich länger dauern. Bei uns in Baden-Württemberg sind max. 3 Monate gesetzlich vorgeschrieben, gedauert hat es dann ganze 6 Monate. Bei unserem Nachbar aktuell das Gleiche, Bauantrag im Dezember eingereicht, aktuell noch keine Genehmigung da.
Bei einer Bauanzeige könnten wir ja nach vier Wochen einfach anfangen. Von daher bin ich da relativ entspannt.
 
11ant

11ant

Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen lieber etwas mehr Puffer für die Baugenehmigung einzuplanen. Klar ist das von Bauamt zu Bauamt unterschiedlich und selbst von Bearbeiter zu Bearbeiter, aber das kann auch deutlich länger dauern.
Ja, hier mit der Wirwissenselbstnichtwieernstwirdiemeinen-Baulinie sollte man einkalkulieren, daß egal welcher Entwurf nachher den Bearbeiter unsicher sein läßt und der Antrag beim Chef über den Tisch muß.
Bei einer Bauanzeige könnten wir ja nach vier Wochen einfach anfangen. Von daher bin ich da relativ entspannt.
In diesem Fall- siehe oben - eher nicht. Eine Bauanzeige empfinde ich hier schon als Poker.
 
N

Naturliebhaber

Das mit der Baulinie.... das hat sich quasi schon erledigt.
Wenn wir kein Go vom Bauamt bekommen, werden wir die Grundstücksgrenzen ändern lassen, sodass sich lediglich die beiden Größen der Grundstücke umkehren. Aber nach aktuellem Stand dürfen wir einfach mittendrin (also auf die Grenze der beiden Grundstücke) bauen, ohne dass die Baulinie relevant ist.
 
11ant

11ant

Das mit der Baulinie.... das hat sich quasi schon erledigt.
Aus meiner Sicht ist diese Baulinie erst erledigt, wenn sie nach einer Änderung des Plans zur Baugrenze wird oder Ihr eine Befreiung bekommt.
Wenn wir kein Go vom Bauamt bekommen, werden wir die Grundstücksgrenzen ändern lassen, sodass sich lediglich die beiden Größen der Grundstücke umkehren. Aber nach aktuellem Stand dürfen wir einfach mittendrin (also auf die Grenze der beiden Grundstücke) bauen, ohne dass die Baulinie relevant ist.
Da bin ich mal gespannt, ob @Escroda diesen Ausführungen folgen kann - ich jedenfalls nicht.
 
N

Naturliebhaber

Es gibt 2 Grundstücke. Bei einem gibt es eine Baulinie. Dieses ist das größere. Das Haus soll inzwischen im kleineren Grundstück stehen.
Nach Veränderung der Grundstücksgrenze steht das Haus im größeren, die Baulinie liegt dann im kleineren Grundstück, wo aber nur der Garten ist.
Ist halt etwas kompliziert, aber funktioniert so ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wartezeit für Grundrisse und Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
2Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
3Bauanzeige wer hat Erfahrung damit 28
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
5Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
6Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
72 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
8Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
9Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
10Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
11Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
12Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
13Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
14Genehmigung Bauamt 10
15Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
16Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
17Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
18Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
19Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
20Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56

Oben