Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Ant, danke für den link. Das Grundstück muss man echt anders angehen. Haus muss m.E. oben an die Strasse. Wenn ich das da runter ins Nordtal baue, wie krieg ich dann mein Abwasser zur Strasse? Hebeanlage? Bitte das nicht! Also bauen wir das Haus nach SE. Die Garage oder das Carport westlich daneben. Und lassen dann den NW und NE Teil unbebaut. Und werden da Abendsonne haben. Ggf. könnte man Garage und Hauscorpus auch tauschen. Also käme dann Auto in den Se und Haus mittig. Gut ist, dass der westliche Nachbar auch deutlich tiefer liegt, somit Sonne nicht zu sehr verdeckt wird. Dieses Grundstück lässt ohne gewaltige Erdbewegungen nun mal keinen Südgarten zu.
 
T

tepee

Danke euch. Auch für die Bebauungstipps, obwohl ich jetzt erst mal die Probleme mit dem Architekten sehe.

Das Wort verheizen finde ich etwas hart. Wir haben keinen Architekten zu unserer Idee gezwungen. Der erste wollte Südgarten und alles hinten haben + die lange Einfahrt. Warum es dort nicht weiter ging, lag aber am GU. Angebot für bestimmte Teile sollte ca. Betrag x kosten, offiziell waren es dann fast 50% mehr u.ä. Erreichbarkeit sehr schlecht, kein Rückruf usw. Das meinte ich mit Service...

Architekt 2 hat sich das Grundstück angesehen und von sich aus die Bebauung vorgeschlagen, die uns als Laien insgeheim auch vorschwebte. Später dann mehrere 3D-Bilder (nur mit Korpus) dazu vorgeführt. Als danach die ersten Pläne kamen hat‘s uns fast umgehauen. Er schrieb dabei etwas von unserem „Traumhaus“.
Beim letzten Treffen kam er dann völlig g überraschend mit Haus hinten im Norden + lange Einfahrt als bester Kompromiss und der Aussage, dass die andere Variante bei dem Grundstück eigentlich nicht richtig geht. Wer verheizt hier wen?

Dass da mit Keller wohl eine Hebeanlage nötig sein könnte, kam übrigens von mir. Er hat sich bis dahin gar nicht damit beschäftigt und meinte, hmm naja, so teuer ist die dann auch nicht.

Übrigens ist der Kanalanschluss weiter unten an der Straße, bei ca. 3/4 vom SO-Punkt, somit ca. 1,5m tiefer und soll 4,5m tief verlegt sein. Ohne Keller müsste denke ich keine Hebeanlage sein.

P.S.: Ja, es geht um das verlinkte Vorhaben.
 
11ant

11ant

Das Grundstück ist mit drei Einschränkungen (Südstraße, Hanglage und Baum an der Zufahrt) eigentlich günstig zu bebauen (quadratähnlich, und vor allem: riesiges Baufenster). Da sollte schon etwas gehen. Aber ohne da Schuld zu verteilen: Kommunikationsprobleme betreffen eigentlich nie nur einen Beteiligten. In Beitrag #4 Deines Grundstücksthreads (Verlinkung siehe hiesiger Beitrag #5) habe ich dazu im Grunde alles gesagt.
 
Y

ypg

Kommunikationsprobleme oder die Beharrlichkeit einer Idee im Kopf des Bauherren, die nach Meinung des Architekts nicht umgesetzt werden kann.
Ich würde jetzt auch eher sagen : ich gebe die Idee mit dem Haus weiter vorn nicht auf, aber ich kenne auch nicht den Hang des Grundstücks.
Ob man den Architekten verheizt oder an schlechte bzw unkreative geraten ist, muss man selbst schauen: so etwas Menschenkenntnis sollte ausreichen, um einen zu suchen, der mit Hang Erfahrung hat.
Allerdings ist das Budget auch oft limitiert, sodass man eher einige Kompromisse machen muss.
 
kaho674

kaho674

Wenn es mein Grundstück ist, in das ich schon viel Geld und Liebe investiert habe, dann warte ich nicht, bis vielleicht ein 3. oder 4. Architekt eine zündende Idee hat. Dann nehm ich mir die Pläne und schau mir genau an, was da geht oder nicht geht und warum. Wenn man das verstanden hat, kann man sich selbst überlegen, wie man es gern hätte und dann mit dem Architekt zusammen neu planen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 346 Themen mit insgesamt 3912 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
5Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
6Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
7Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 434
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
12Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
19Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
20Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59

Oben