Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Charien

Hallo,

Unser Technikraum wurde vor Aufstellen der Wärmepumpe (zum Aufheizen) des Estrichs bereits gefliest. Es wurden zum besseren Austrocknen nicht verfugt aber nun kommt man im Nachhinein nicht mehr unter die Wärmepumpe.


Müssen wir uns hier auf Probleme gefasst machen, da die Fugen fehlen? Im Technikraum ist ebenfalls Waschmaschine und Trockner. Wenn diese mal auslaufen, wird dann der Estrich beschädigt, wo nicht verfugt ist?
 
D

Domski

Nein, vollständig verfügte Fugen verhindern nicht, das im Überschwemmungsfall der Estrich feucht wird. Zementstrich macht das nichts, problematischer ist, das dann mutmaßlich Wasser unter den Estrich in die Dämmung kommt.

Calciumsulfatestrich ist was anderes, der hatte korrekterweise abgedichtet werden sollen.
 
C

Charien

Soweit ich verstanden habe, haben wir im gesamtem Haus Zementestrich bekommen. Dusche Und Bad wird noch zusätzlich isoliert.

Also bei Wasserschaden rinnt das dann überall durch den Estrich in die Dämmung? Super
 
B

Bookstar

Ist egal ob da ausgefugt ist, hat bei so kleiner Fläche keine Funktion. Fliesen werden sich auch nicht lockern. Für Wasser vollkommen irrelevant.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
4Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
6Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
7Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt - Seite 211
8Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt - Seite 220
9Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
13Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
14Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
15Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
16Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
17Dämmung der obersten Geschossdecke 17
18Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
19Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen? - Seite 323
20Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27

Oben