Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sonnenengel

Hallo zusammen,
ich lasse gerade für meine Family ein schönes neues Eigenheim bauen, derzeit befinden sich die Rohbau-Arbeiten in den Schlusszügen.

Leider gab es ein Kommunkationsproblem zwischen dem Architekten und den Maurern, daher wurde eine "schräge Mauer" (unterhalb des Ring-Ankers) zunächst nicht hoch genug gemauert bzw. zu früh mit schrägen Steinen gemauert. Nachdem der Fehler erkannt wurde, haben die Maurer auf die vorhandene Schräge mit weiteren schrägen Steinen weitergemauert, bis die richtige Höhe erreicht wurde:

Für mich sieht das Ganze etwas wackelig aus, da die Steine nun schräg aufeinander stehen. Ist diese Konstruktion anhand der DIN-Normen überhaupt zulässig?

steine-schraeg-aufeinander-gemauert-ist-das-zulaessig-591751-1.png


Danke euch schonmal!
Der Sonnenengel
 
Q

QQSTSolar

Sieht alles gut aus. Sehe hier überhaupt keine Probleme. Optisch vielleicht gewöhnungsbedürftig. Mehr aber auch nicht.
 
K

Kokovi79

Ich würde mit dem Architekten mal darüber sprechen. Grundsätzlich erfolgt da jetzt eine Belastung des Mörtels mit Schubspannungen aufgrund des geänderten Winkels der Krafteinleitung, und dafür ist der nicht gedacht.
 
S

sonnenengel

Vielen Dank erstmal für euer Feedback & eure Einschätzungen! Dann werde ich mal überlegen, wie jetzt am besten vorzugehen ist.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hast du eigentlich einen Sachverständigen? Falls nicht, wäre jetzt der Zeitpunkt einen zu holen
 
R

rbommes

Ich würde das auch prüfen lassen. Auch die Betonstütze an der Front wurde ja "verlängert", welche durch die schrägen Steine ggf. mehr druck tragen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
6Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
7Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
8Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
10Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
11Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
13Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
14Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
15Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
16Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
17Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
18Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
19Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
20Architekten Rechnung - Höhe ok? 13

Oben