Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

2-3 pro Woche für 1h sind noch "nur vorübergehend",
wer sagt das?
Hallo??? Du willst eine Heizung darin verbauen :D... uns musst Du hier nichts erzählen, was nicht stimmt.
insbesondere wenn u.U. noch ein Rasenmäher, Fahrräder und Werkzeuge
ah, ja. Kann man machen. Sport zwischen Werkzeug kommt bei Frauenkalendern immer gut an ;)

Aber jetzt mal im Ernst: mach Deine Planung, lass es genehmigen... wir wollen uns doch hier nicht streiten, wenn es eh genehmigungsfraglich vom Amt ist, da in der Abstandsfläche und mit Heizung ;)
 
HAL06120

HAL06120

Man darf aber auch nicht eine Garage zweckentfremden, also noch nicht einmal Lagern von Möbeln oder so. Ist ne Ordnungswidrigkeit.
Es ging mir hier auch eher um das Produkt an sich, da der TE nach Baumöglichkeiten gefragt hat. Die Garage soll ja nicht als Garage genehmigt werden. Ob ich Eine Garage als Garage, Gartenhaus, Abstellraum oder Hobbygebäude aufbaue bleibt mir ja erst einmal selbst überlassen. Voraussetzung bleibt natürlich, dass ich ein Objekt mit entsprechenden Dimensionen für die gewünschte Nutzung errichten darf. Von den Wunschmaßen kommt es gut hin und Fertiggaragen gibt es in unterschiedlichsten Bauarten und Preisklassen evtl. günstiger als individuelle Bauten. Das war die Intention.
 
F

Fragenasker

Erstmal danke für die Antworten. Die Genehmigung wird anschließend geprüft. Bin tatsächlich erst einmal nur in der Prüfphase, ob Massivbau, Fertiggarage oder Holzschuppen. Höhe wäre mit ca. 2,50m geplant. Eigentlich hatte ich auch erst über eine Fertiggarage mit 3,50 m gedacht. Das Problem ist, dass dann auch tatsächlich die 3,50 zw. Hauswand und Nachbargrundstück eingeplant werden müssten, d.h. es wäre kein Streichen o.Ä. möglich und das Regenwasser müsste bei der Garage auch in einer Art und Weise abgeleitet werden, dass nichts aufs Nachbargrundstück kommt. Deswegen dachte ich alternativ an die 2,50m um noch 1m Gang zwischen Hauswand und Grundstücksgrenze zu haben. Wir haben leider nur ein kleines Grundstück mit ca. 450m2..
sport-schuppen-bzw-garage-tipps-452236-1.JPG
 
Y

ypg

Dann nimm doch eine 2,50er Garage.
Allerdings musst Du prüfen, ob der Stellplatz mit zur Grenzbebauung herangezogen wird. In Brandenburg darf man nur bis 9 Meter Länge an eine Grenze bauen. Der Schuppen/Garage/was auch immer zählt auf jeden Fall dazu, also alles, was in diesen 3 Metern Abstand gebaut wird, gilt als Grenzbebauung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 442
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
3Garagen-Anbau anstatt Fertiggarage - Seite 212
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 246
5Fertiggarage vs. Eigenbau - Seite 235
6Garage bauen oder Fertiggarage? - Seite 210
7Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter - Seite 1164
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Energiesparverordnung ohne Heizung 10
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Neubau-Heizung? 13
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben