Spitzboden dämmen / OSB Platten

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sneez

Hallo liebe Hausbaufreunde,

Neubau Kfw70 Einfamilienhaus.

Wir stehen derzeitig vor der Entscheidung, ob wir unseren Spitzboden
gleich Mitdämmen lassen und ob wir auch gleich OSB Platten Verlegen lassen. Die Zimmerei hat hier keine eindeutige Meinung zu.

Ich würde da gerne ein paar Vorteile und Nachteile hören, derzeitig seh ich nur
den finanziellen Aspekt. Somit würde mich das beides zusammen ca. 2400 € netto zusätzlich kosten. Mein Arbeitskollege meinte heute , dass er bei seinem Neubau das Geld sparen wollte und nun aber das Geld in die Hand nimmt. Er würde es gleich mitmachen lassen.

Schnitte mal anbei.

Freu mich auf eure Anregungen.

spitzboden-daemmen-osb-platten-70333-1.png



spitzboden-daemmen-osb-platten-70333-2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Manu1976

Nachteil: kostet Geld
Vorteil: dann ist es fertig und erledigt und man kann den Spitzboden gleich g´scheit nutzen.

Wir haben es bei unserem jetzigen Haus machen lassen und lassen es beim neuen Haus auch gleich wieder machen.
 
H

hbf12

Natürlich gibt es den, du hast dann zusätzlichen Stauraum den du mit unnötigen Müll vollstellst und irgendwann aufräumen musst.

Ich würde es aber auch gleich mitmachen lassen.
 
S

Sneez

Ok. Dann kann man eventuell noch etwas sparen, wenn man nur die osb platten verlegt. Die Dämmung scheint ja nicht unbedingt zwingend zu sein.

Danke für die Hilfe !
 
WildThing

WildThing

Aber wenn du es oben nicht dämmst, dann verlierst du ja viel Wärme, oder? Wärme steigt doch nach oben.
Ist dein Dach komplett bis oben gedämmt?
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7833 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden dämmen / OSB Platten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät 15
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
3OSB Platten im Spitzdach 17
4Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
5Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
8OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
9Heizkörper im Neubau? 13
10Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
11Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
12Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
13Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
16Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
17Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
18Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
19Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
20BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30

Oben