Ui, hier kamen ja noch einige Antworten
Wir wollen definitiv nicht für jeden Rollladen einen Taster haben und ich sehe da auch kein Problem. Die Schalter werden nur für Fenster fehlen, die ohnehin keine Wichtigkeit haben.
Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro usw. werden natürlich Schalter bekommen. Aber z.B. im Flur oder in den Badezimmer, wo wir satiniertes Glas haben, brauchen wir nichts.
Selbst wenn mal etwas nicht funktionieren sollte, was hoffentlich die Ausnahme bleibt, ist das nicht schlimm.
Die Shelly 2 / 2.5 Module scheinen auf jeden Fall eine ganz coole & einfache Lösung zu sein, die auch recht günstig ist. Ich habe allerdings mehrfach gelesen, dass die Teile absurd heiß werden und sogar der Hersteller empfiehlt spezielle Leitungen zu ziehen, die bis zu 105 Grad abkönnen. Standard ist glaube ich 70 Grad oder sowas?!
Da habe ich ehrlich gesagt kein gutes Gefühl und damit sind die Dinger für mich eher raus.
Wir werden jetzt wohl auf Homematic IP setzen. Die gibts sowohl als UP-Modul, als auch als Schalter und unser normales Schalter-Programm können wir damit verwenden.
Ist zwar etwas teurer, aber erscheint mir eine sehr gut umgesetzte und natürlich enorm umfangreiche Variante zu sein - korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.